Verstärker unter Beifahrersitz

jochenm

Haudegen
Registriert
11 April 2005
Beiträge
537
Alter
38
Ort
Landsberg/Saalkreis
Website
www.ford-freaks-halle-weissenfels.de
Hab einen neuen Plan :D Material ist auch schon besorgt.

Ich will mir einen Verstärker unter den Beifahrersitz basteln, dort alle Kabel verlegen und (wenn notwendig) ein Cap.
Der Verstärker soll auf eine Holzplatte, die dann an 4 Punkten mit der Karosse verschraubt wird.

Nun zur Frage: Wie wahrscheinlich ist es, dass unterm Beifahrersitz Kabel o.ä. liegen, die man nicht sieht? Kann da ein Zwischenblech sein?
Hat das beim Escort schonmal wer gemacht?
Geht halt darum, dass die Verschraubungen der Holzplatte kein wichtiges Kabel oder einen Schlauch zerhacken.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Bei 'nem Escort hab ich es nicht probiert - aber bei 'nem 2er Golf.

Die kleine Alpine ging problemlos unter den Beifahrersitz.
(Fahrersitz schied wegen Höhenverstellung aus).
Probleme gab's nicht, bis auf ein bissel "gemaule von hinten",
weil man die Füße ned mehr untern Sitz stecken konnte.
Der Amp. wurde sehr heiß - man konnt fast Eier drauf braten.
(War ein Alpineproblem und ist nicht auf den Einbauort bezogen)

Kabel müssen natürlich so verlegt sein, dass keiner versehendlich
irgenwie ran kommt und die Sitzmechanik nichts beschädgen kann,
wenn man den Sitz verstellt.

Aufpassen musst du, dass du beim Bohren keine Leitungen/Kabel
die unterhalb des Wagens verlaufen erwichst!!!!!

Ich hab damals 'n 5mm Brettchen unter den Teppich geschoben
und den Verstärker mit M4er Schrauben (von unten kommend) befestigt.
So hatte ich auch keine Probleme mit einer Masseschleife,
zu der es kommen kann (Stichwort: Alukörper an Karosse),
wenn unterschiedliches Massepotenzial an mehreren Komponenten anliegt.
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Habe beim Ka auch den Verstärker unter den Beifahrersitz gebaut. Habe allerdings ohne Holzplatte nur mit Schrauben und großen Scheiben gearbeitet. Der Teppich hat ja unten drunter eine Kunststoffschicht so das der Teppich sehr stabil ist an den Stellen wo man ihn einschneidet. Darunter liegt auch noch eine dicke Dämmung so das mn da auch locker die Kabel drunter verlegen kann.
Wenn Du unter dem Sitz Löcher bohrst bist Du eigendlich gleich durch, da ist nicht viel Blech.
 
Oben