Verlust Lenkungsflüssigkeit

IceColdLove

Doppel Ass
Registriert
5 Januar 2006
Beiträge
104
Alter
40
Ort
Heilbronn
Hi Leute,

hab mal wieder ein Katzenproblemchen.

Und zwar verliert die Katze das Getriebeöl, das in der Servolenkung drin ist.

Dies läuft über den rechten Querlenker und tropft dann in die Garage.

Mir ist es zum ersten mal vor 2 Wochen aufgefallen, dass im Vorratsbehälter sehr wenig drin war (ca 6 cm unter minimum).

Darauf hab ich sofort nachgefüllt, nachdem ich kein direktes Leck entdeckt habe. Bei einer Kontrolle heute, war der Ölstand wieder genauso niedrig.

Hat jemand ne Ahnung was da undicht sein könnte?
Ich hatte gerade den Eindruck es würde aus der Manschette rauskommen.

Dankeschön und Grüße
Ice
 

PowerofNOS

Foren Ass
Registriert
28 April 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
Bannewitz (nähe Dresden)
Jop hatte das Problem erst vor nem Monat.
Von der Servopumpe verläuft so ein dicker schwarzer Schlauch nach unten. Und eben diesen haben die Ford Leute so doof verbaut, dass der an einer Stelle an irgenteinem Metall schleift, und sich somit langsam auflöst. Nach ner Zeit ist der dann durchgeschliffen und leckt.
War deswegen inner Ford Werkstatt. Nich grad billig die ganze Sache. glaub 100-150€ insgesamt. Denk mal, dass de billiger komst, wenn du den schlauch selbst einbaust. Ist aber gleub ich nich zu einfach.
Aber so ein Lenken ohne Servo mit 215er Reifen ist doch auch mal was - da kann man sichs Fitnessstudio sparen.

Mfg Power of NOS
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Ist es eigentlich normal, dass die Servopumpe so komische Geräusche macht und zischt, wenn die Lenkung ganz links oder rechts eingeschlagen ist und man das Lenkrad in dieser Postion hält? Ist das ein Leck oder ein Überdruckventil?

Übrigens ist es wirklich toll, ohne Servo 215er Reifen mit weicher Gummimischung zu lenken... Hab ich schon ein paarmal gemacht, wenn mich aus Starthilfegründen wer anschieben musste (die Neons saugen öfters mal die Batterie leer). Man glaubt, man bricht was ab beim Lenkgestänge so fest muss man am Lenkrad rumreissen - so eine Servolenkung ist schon eine wirklich feine Erfindung, die es seinerzeit nur bei teuren Oberklasselimousinen gab.
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Naja, vor 20-30 Jahren oder so hatte der durchschnittliche Klein- und Mittelklassewagen keine Servolenkung, es gab nur Kurbeln zum Fenster öffnen, es gab keine Klimaanlage, z.T. kein Antiblockiersystem, keinen Bildschirm, kein Navi, keine Sitzheizung, keine elektrische Sitzverstellung, keinen CD-Player (man erinnere sich an die klassischen Kassetten zurück), kein Xenonlicht, man musste Vorglühen oder "Joker ziehen" (keine Ahnung was das sein soll oder wie man das korrekt nennt, das war so ein Hebel zur Gemischanreicherung).
Ich kann aber nur über Autos sprechen, die meine Verwandten seinerzeit so hatten (Opel Manta, Ascona, BMW irgendwas ich kenn mich mit BMW nicht aus, Ford Capri, etc.)

Das durchschnittliche Auto von damals hatten als einziges Luxushighlight einen Bremskraftverstärker und einen Gurtstraffer :D
 

IceColdLove

Doppel Ass
Registriert
5 Januar 2006
Beiträge
104
Alter
40
Ort
Heilbronn
Original von Julian
Naja, vor 20-30 Jahren oder so hatte der durchschnittliche Klein- und Mittelklassewagen keine Servolenkung, es gab nur Kurbeln zum Fenster öffnen, es gab keine Klimaanlage, z.T. kein Antiblockiersystem, keinen Bildschirm, kein Navi, keine Sitzheizung, keine elektrische Sitzverstellung, keinen CD-Player (man erinnere sich an die klassischen Kassetten zurück), kein Xenonlicht, man musste Vorglühen oder "Joker ziehen" (keine Ahnung was das sein soll oder wie man das korrekt nennt, das war so ein Hebel zur Gemischanreicherung).
Ich kann aber nur über Autos sprechen, die meine Verwandten seinerzeit so hatten (Opel Manta, Ascona, BMW irgendwas ich kenn mich mit BMW nicht aus, Ford Capri, etc.)

Das durchschnittliche Auto von damals hatten als einziges Luxushighlight einen Bremskraftverstärker und einen Gurtstraffer :D

dieser "joker" heißt choke, übersetzt soviel wie Starthilfe. Siehe auch hier

*sorry fürs offtopic
 
Oben