Verbrauchsanzeige Kontra Realverbrauch

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
So, habe lange nichts geschrieben in diesem Forum..... :wow

Es geht um den Verbrauch meines 1,8 L 130 PS SCI Motor. Hier habe ich eine erhebliche Abweichung vom wirklichen Verbrauch festgestellt. Gedankenfehler?? Hier noch einmal die Daten : Bei Km Stand 1926 die Verbrauchsanzeige "genullt", gefahren seit daher 925 Kilometer, nachgefüllt 91.71 Liter Superkraftstoff ergibt einen Durchschnittsverbrauch von 9,91 Liter/100 Km. Anzeige im Bordcomputer 8,6 Liter. Ist euch auch schon mal diese hohe Spanne aufgefallen bei eurem Fahrzeug. Bei meinem Vorgängermodell waren auch (natürlich) Abweichungen im Bereich von Zehntellitern. woran kanns liegen, habe ich falsch gerechnet ?? :cola:
Getankt habe ich immer, um genauere Messungen zu machen, bis zum automatischen Abschalten der Zapfpistole.
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Original von mondeo901Ist euch auch schon mal diese hohe Spanne aufgefallen bei eurem Fahrzeug.
JA. Im Bordcomputer (BC) ist wohl der Reifendurchmesser hinterlegt - der läßt sich (zumindest lt. Aussage der Werkstatt) ändern und an die tatsächlichen Werte anpassen. Obwohl dann eigentlich auch der Tacho "falsch" anzeigen müsste? *grübel*

Abgesehen davon, "schönt" der BC offensichtlich den Verbrauch - einige vertrauen dem blind und rechnen nie an der Tankstelle nach und freuen sich, wie wenig ihr Auto verbraucht.

Frank

PS: auf langen Strecken stimmts dann meistens - auf kurzen ist der BC evtl. zu "träge" - im Display sagt er mir nach 200km Kurzstrecke z.B. 12-13l/100km, real sinds fast 15l/100km gewesen - die Standheizung bringt den BC aber u.U. durcheinander).
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Es geht weiter !!

Wenn der Wagen vollgetankt ist (bis zum Abschalten der Pistole), geschätzt mit einem Tankinhalt von ca 56 Litern, zeigt die Restreichweite ca 650 Km an, was einem Verbrauch von 8,6 Litern entspricht. wenn ich dann jedoch einige und auch viele Km gefahren bin, ergibt die Restreichweite und die gefahrenen Kilometer lt. Tageskilomterzähler nie die Summe von 650 Kilometern, sondern verkleinert sich auf den Wert, der einem Verbrauch von über 9-10 Litern Litern entspricht, der Durchschnitt in der Anzeige pendelt sich jedoch bei 8, und etwas ein. Dabei sind seit Messbeginn bei km 1926 die Verbräuche immer reichlich über 9 Litern gewesen(Zapfsäulenmessung).
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
Bei mir stimmt die Anzeige auch ziemlich genau überein, aber:

1.) habe ich (auf Empfehlung von Sir stab) die Anzeige schon länger nicht mehr resettet, so dass ich tatsächlich einen gesamt Durchschnittsverbrauch habe, der ziemlich hinkommt. Links die Grafik hinkt hinterher, weil ich selten Lust hab, die Tankquittungen einzutragen.

2.) Gerade die Rest-km-Anzeige sehr stark von der momentanen Fahrweise abhängt. Wenn ich 60km Restanzeige habe und dann auf der Bahn zu Arbeit fahr (~160-180km/h für vll. 10km), dann bricht die Anzeige auf ~30-40km ein, wenn ich dann über Land zurückfahre, insgesamt auch ca. 10km, dann komm ich auf Restreichweite von 57km. Da merkt man sehr deutlich den Unterschied zwischen Stadtverkehr, Land und Autobahn. Die Anzeige ist aber sehr zuverlässig, hab ihn schon fast leer gefahren lt. Anzeige, 14km Restreichweite und bin stotterfrei noch bis zur Tankstelle gekommen, das aber natürlich dann mit gemäßigter Fahrweise diesseits der 2kU/min. *gg*
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Original von ThK
Bei mir stimmt die Anzeige auch ziemlich genau überein, aber:

1.) habe ich (auf Empfehlung von Sir stab) die Anzeige schon länger nicht mehr resettet, so dass ich tatsächlich einen gesamt Durchschnittsverbrauch habe, der ziemlich hinkommt


Ich habe bei km 1926 genullt (ressettet) und mit Messungen an der Zapfsäule angefangen. Die Säulenmessung lag immer reichlich über 9 , fast schon an 10 Liter. wie kommt den der blöde BC auf 8,6 Liter . ?, den der Messbeginn beider Messverfahren ist identisch.
 
M

Mr. Floppy

Gast im Fordboard
Moin,

ich hab den BC seit ca. 8 Monaten nicht mehr resetet und bin jetzt im Winter von überwiegend 8,8 L auf 9,0 L gekommen. Wenn ich dann nachrechne, hab ich höchstens ne Abweichung von 0,2 L im Plus.

Gruß
 
G

goekie80

Gast im Fordboard
Hab meinen Mondeo jetzt seit knapp 3000km und mein Bordcomputer stimmt relativ genau. Zeigte bis jetzt ca. 0,1l/100km weniger an als der tatsächliche Verbrauch.
Frage bei dieser Gelegenheit:
Wieviel Liter sind noch imTank wenn die Reserve angeht?
Oder ist das abhängig von der Restreichweite (die Lampe ging bei mir genau bei 80km Restreichweite an)?
 
J

Jensen

Gast im Fordboard
Die Durchschnittsverbrauchsanzeige stimmt bei mir nicht einmal annäherend mit dem tatsächlichen Verbrauch überein (zeigt bei mir so zwischen 0,5 und 1l/100km zu wenig an).
 
W

wheel14

Gast im Fordboard
Original von Jensen
Die Durchschnittsverbrauchsanzeige stimmt bei mir nicht einmal annäherend mit dem tatsächlichen Verbrauch überein (zeigt bei mir so zwischen 0,5 und 1l/100km zu wenig an).

Bei mir genauso. Leider.

Hat es eigentlich schon jemand geschafft den augenblicklichen Verbrauch freizuschalten. In der BD steht das es länderabhängig sei. Demnach muß die Funktion ja vorhanden sein. Oder?
 
M

Microsaft

Gast im Fordboard
Hi,

ja bei mir ist die Anzeige des Momentanverbrauch eingeschaltet.
Soweit ich erfahren habe muss die Funktion (per WDS) einfach nur aktiviert werden. Bei der Konfiguration des Kombiinstruments gibts dafür einen Punkt...

M$
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Momentaner Verbrauch

Hi, hinter dieser Information bin ich schon seit dem Vorgängermodell (03/03) hinterher gewesen. Laut dem freundlichen Fordonkel ist das nicht möglich !!!
Nachwievor habe ich sowie bestimmt viele andere Mondeofahrer Interesse daran, wie dieses Freischalten genau vor sich geht, also raus mit den Infos :love2 Wer schaltet zu welchem Preis die momentane Verbrauchsanzeige frei.?? Vielleicht sollte man zu diesem Thema etwas neues starten ..
Ist die Anzeige in deinem Fahrzeug freigeschaltet gewesen oder hast du das gemacht bzw. machen lassen? Warum wird das nicht schon bei Fahrzeugauslieferung freigeschaltet, andere Hersteller bieten diese Funktion ja auch an, und ein Geheimnis ist der momentane Verbrauch ja nicht. :happy:
 
M

Microsaft

Gast im Fordboard
Hi,

wie es genau funktioniert kann ich nicht sagen.

Ich kann mich nur erinnern, dass das WDS angeschlossen wurde. Dort gibt es ein Menü indem manche Funktionen für das Kombiinstrument eingestellt werden können (z.B. Frost-LED ein- bzw. ausschalten). Genau dort wird auch die Anzeige für den Momentanverbauch "aktiviert". Wie der Punkt genau heißt weiß ich nicht.

Aber wie gesagt, bei mir wurde es auf Grund eines Defektes getauscht - vielleicht können das nur "neue"....
 
M

mschmetz2908

Gast im Fordboard
Mein BC hat noch nie zu wenig angezeigt sondern entweder ziemlich genau (nur bei gleichmäßiger Fahrweise und wenn er lange nicht resettet wurde=ca.2500km, immer nur Autobahn zur Arbeit und zurück) bzw. ca. 0,5l zu viel (wechselnde Fahrsituationen bei kurzen Reset-Intervallen=Urlaub mit viel Stadtverkehr). Wundert mich ein wenig, da er bei den meisten anderen ja eher optimistisch anzeigt (also eher weniger als real).
 

windjammer

Eroberer
Registriert
15 Dezember 2009
Beiträge
99
Spritverbrauch

... also dieses Thema habe ich in der Vertragswerkstatt meines Vertrauens auch angesprochen. Oh Gott, hätte ich das nur nicht gemacht. Der Text der dann kam, den habe ich nicht verstanden. Da wurde von Hochrechnungen (wie bei einer Wahl) gesprochen und von Differenzen und Zwischenrechnungen usw. Ich will doch aber nur wissen ,was verbrauche ich im Moment bei der derzeitigen Fahrweise. Jaaa, das geht so einfach nicht. Nun bin ich leider kein Mathematiker und demzufolge in den Ar... gekniffen. Vorher hatte ich einen Peugeot 307 mit 2Ltr. Automatik (136 PS) da habe ich genau 9,5 -11,5 Ltr. Verbrauch gehabt.
Beim Mondeo weiß ich das leider nicht. Ich dachte das der 1,8l SCI weniger verbraucht. Wird wohl nicht stimmen !!??

Gruß Micha
 
O

oliver

Gast im Fordboard
Meine Anzeige ist relativ genau, sie zeigt höchsten mal ein wenig zuviel an.
Das Auto immer genau gleich volltanken ist nicht möglich, da der Sprit ja bei unterschiedlichen Temperaturen unterschiedlich schäumt und dem zufolge die Zapfpistole früher oder später auslöst. Dadurch kommen dann die Abweichungen Zustande.

Die Geschichte mit der Restreichweite sieht wie folgt aus:

* sie errechnet sich aus dem Verbrauch der gefahrenen Kilometer vom letzten Reset an

* wenn man dann sparsam fährt, erhöht sich die Summe aus möglicher Restreichweite und Tages-Km

* fährt man nicht sparsam, wird die o. g. Summe kleiner als die Tages- km
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Hab ich gemacht

So, hab ich gemacht, das sparsam fahren. Bordcomputer war zeitweise runter auf 8,1 Liter. Aber die Summe aus Restreichweite und gefahrener Kilometer liegt bei ca 550 km, also 100 km weniger als nach dem Tanken.Watt kann da falsch sein.? Reifengrösse ist Standard 205/55 16, glaube nicht, das die falsch eingestellt sind. Und die Abschaltautomatik der Zapfsäule kann unterschiedlich reagieren, aber in diesem Bereich?
 
J

Jensen

Gast im Fordboard
Auf meinem heutigen Arbeitsweg habe ich 164 km zurückgelegt - mit einem Verbrauch von 9,83l - d.h. rund 6,0 l/100 km. Anzeige im Bordcomputer 5,0 l/ 100 km (nach dem Tanken "genullt").
 

Manniback

Mitglied
Registriert
10 April 2004
Beiträge
68
Alter
76
Ort
Krefeld
Bei meinem Mondeo liegt die Anzeige ( mit original Bereifung, wie gekauft) im Schnitt zwischen 1,5 bis 2 Lter. zu hoch.

Verbrauch lt. Rechnung zwischen 10,5 und 12,5 je nach Strecke.

Anzeige liegt grundsätzlich zwischen 12,5 und 14,5 Ltr.
 
J

Jörn

Gast im Fordboard
Na dann will ich auch nochmal was dazu sagen ..

mein Diesel verbraucht ca. 0,7 L pro 100 Km mehr, als der Bordcomputer anzeigt.

Ich persönlich kann nicht verstehen, wo das Problem in der Berechnung liegen soll, da es in meinen bisherigen Autos (Mazda 6 und Renault Safrane) auch ohne Probleme funktioniert hat - und die Abweichung max 0,2 L betragen hat.

Und die Verbrauchsanzeige nie zu resetten ist für mich auch nicht die Lösung, da ich schon wissen will, wieviel ich auf einer bestimmten Fahrt verbrauche -z.B. im Hängerbetrieb oder wenn ich mal ne ganze Weile über die Autobahn gondele.

Ich erwarte einfach in heutiger Zeit eine anständige Berechnung.

...

Auch habe ich irgendwo gelesen, dass in den Fahrzeugen bis Ende 2004 defekte Tankgeber verbaut wurden - danach wurden wohl geänderte Geber verbaut, die keine solche Differenz mehr zulassen. Ich befürchte allerdings, dass ich wohl noch so einen "blöden" Tankgeber habe.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Original von Jörn




Ich persönlich kann nicht verstehen, wo das Problem in der Berechnung liegen soll, da es in meinen bisherigen Autos (Mazda 6 und Renault Safrane) auch ohne Probleme funktioniert hat - und die Abweichung max 0,2 L betragen hat.



Ich erwarte einfach in heutiger Zeit eine anständige Berechnung.

...

Auch habe ich irgendwo gelesen, dass in den Fahrzeugen bis Ende 2004 defekte Tankgeber verbaut wurden - danach wurden wohl geänderte Geber verbaut, die keine solche Differenz mehr zulassen. Ich befürchte allerdings, dass ich wohl noch so einen "blöden" Tankgeber habe.

Bravo, ich gebe dir völlig recht. Zumal diese Anzeige ja nur ein "Abfallprodukt" der Motorsteuerung ist. Bei meinem Fahrzeug ist es nicht möglich, die momentane Verbrauchsanzeige freizuschalten, bei anderen schon. Warum???? Und warum funktioniert dieses alles bei anderen Fahrzeugherstellern. ????
 

nafnaf73

Triple Ass
Registriert
13 Mai 2006
Beiträge
266
Ort
Ellhofen / Krs. HN
So, will auch noch meinen Senf dazu abgeben.

Wir waren vor kurzem in Italien, Urlaub machen. Habe vorher vollgetankt und reset gemacht. Nach dem Urlaub abgerechnet und???

Der BC hat doch genau 1,0 l mehr angezeigt als tatsächlich verbraucht. So eine Scheiße. Sowas kann ich nicht gebrauchen, lass die Anzeige jetzt immer auf Außentemperatur.

Was war das eigentlich mit den defekten Tankgebern?? Gibt es dazu noch mehr Infos??

Andere Frage, warum schalten alle Zapfpistolen so früh ab?? Nach dem Abschalten und langsamen nachfüllen in den Tank passen bei mir noch zwischen 5 - 6 Litern rein?? War bei meinen anderen Fahrzeugen nie so, da waren es nur max noch 2 l wegen Ausdehnung bei Hitze. Wie ist das bei euch??
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Das ist mir auch schon aufgefallen

Ich habe manchmal das Gefühl, der Tank ist nur halb voll. Aber es soll, wie schon an anderer Stelle hier im Board beschrieben, am Schaum liegen, wie beim Bier. Je leerer der Tank, desto mehr Schaum und resultierend früheres abschalten.Un BC kannste vergessen, meiner steht schon seit Wochen auf 7,4L, scharfe Autobahnfahrt und sportliches Stadtfahren lassen ihn ungerührt.
 
J

Jörn

Gast im Fordboard
Die Angabe, ab wann die ungenauen Tankgeber gegen genauere ausgetauscht wurden finde ich leider nicht mehr. War wohl in einem anderen Forum.

Aber nach meiner Erinnerung war das ein Wechsel ab ca. 10/2004.

Wird man evtl. direkt bei Ford oder in einer kompeteten Fachwerkstatt erfragen müssen.

:aufsmaul:
 
M

MrAkki

Gast im Fordboard
Hi,
bei mir zeigt der Bordcomputer ca. 1l zu wenig an.
Meine Ford-Werkstatt ist ratlos.
Ich mittlerweile auch... ?(

So eine Anzeige des Momentanverbrauchs wäre richtig toll.
Ich verstehe nicht, warum Ford sowas im MK3 nicht hat.
Ich hatte vor ca. 4 Jahren einen MK2 - 2.0l Ghia und der hatte eine Anzeige des Momentanverbrauchs, dort war der Bordcomputer auch absolut genau.

Warum klappt das dann beim aktuellen nicht mehr??? :§$%
 
J

Jörn

Gast im Fordboard
Gerade habe ich mich mit Arbeitskollegen über die Anzeigen in den Bordcomputern unterhalten und ein Passat-Fahrer sagte mir, dass seine Anzeige auch um ca. 0,5 - 1 liter falsch anzeigt.

Ebenso bei einem Kollegen mit einem Mazda 6. Hier wird auch 1 liter zu wenig angezeigt.

Der Mazda-Fahrer sagte aber, dass das Problem bei ihm lösbar gewesen sei, indem er in den Bordcomputer-Menü einen Parameter angepasst hat (Parameter 50 ?), und somit sei die Verbrauchsanzeige nun weitestgehend korrekt.

Ist das evtl. bei Ford auch möglich (Mazda und Ford sind ja ein Konzern oder wie ?)

Weiß da jemand was drüber ?

Kann jemand jemanden fragen, der etwas darüber wissen könnte ? :applaus
 

Robert_L

Eroberer
Registriert
4 November 2005
Beiträge
99
Ort
Lörrach
Original von Jörn
Ich persönlich kann nicht verstehen, wo das Problem in der Berechnung liegen soll, da es in meinen bisherigen Autos (Mazda 6 und Renault Safrane) auch ohne Probleme funktioniert hat
[...]
ch erwarte einfach in heutiger Zeit eine anständige Berechnung.

Es gibt keinen separaten Sensor für den Kraftstoffdurchfluss mehr, wie es vor Jahrzehnten mal der Fall war. Vielmehr wird von der Motorelektronik nur Anzahl x Dauer der Einspritzvorgänge aufaddiert. Um daraus den Verbrauch exakt zu berechnen, müsste man den auch noch den Einspritzdruck und die Düsentoleranzen exakt wissen. Kurzum, der Kraftstoffdurchfluss ist der Motorsteuerung nur auf vielleicht 10% genau bekannt, was für den Betrieb des Motors ausreicht. Für eine genaue Verbrauchsanzeige müsste im Werk für jedes Fahrzeug ein individueller Korrekturfaktor ermittelt werden, was Ford offensichtlich nicht tut.
Beim Mondeo MK2 lässt sich übrigens ein solcher Korrekturfaktor im Bereich +/-25% im BC eingeben.
 
J

Jörn

Gast im Fordboard
Beim Mondeo MK2 lässt sich übrigens ein solcher Korrekturfaktor im Bereich +/-25% im BC eingeben.

GENAU das geht wohl auch im Mazda 6. Im Prinzip ist das wohl einfach nur die Anpassung eines Multiplikators oder so ...

... evtl. ist diese Option ja doch auch im Ford möglich ?

Das wär dochmal was !!!!
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
anpassen des BC

Nur wenn du mit dem Wunsch an den freundlichen herantritts, bleibt er zwar freundlich, zuckt aber mit den Schultern und hat sowas noch nie gehört. Sei denn, du trifftst auf einen besonderen Spezie. Aber wo gibt es den noch.?
Wenn man dann den Aufpreis von 200,- Euronen für den BC dagegenhält, fällt einem nichts mehr. Kein momentane Verbrauchsanzeige, der Schnitt stimmt nicht..... Wozu dann noch den BC.? :mp:
 
J

Jörn

Gast im Fordboard
Hier mal die Anleitung für den Mazda 6 .... einfach mal so ...

Warum geht das nicht bei Ford ? ... Bzw. warum weiß keiner, wie das zu bewerkstelligen ist ?!

Ach wie ist das traurig !!!

MAZDA 6
BORDCOMPUTER-VERBRAUCHSANZEIGE ANPASSEN

um den vom Bordcomputer angezeigten Durchschnittsverbrauch in l/100 km dem tatsächlichen Verbrauch anzupassen geht man folgendermaßen vor:

1) Die Rückstelltaste am Tachoelement drücken und gedrückt halten und dann die Zündung einschalten
2) Die Rückstelltaste solange gedrückt halten bis "lese" angezeigt wird, dann sofort loslassen
3) Mit der Rückstelltaste durch die einzelnen Punkte des BC gehen
4) Bei Punkt "50" ist der %-Wert für den Durchschnittsverbrauch erreicht
5) mit der "INFO"-Taste kann man dann den angezeigten Wert verändern
6) Einstellwerte in %: -15, -10, -5, 0, 5, 10, 15
7) Wenn der gewünschte Wert eingestellt ist, die "INFO"-Taste länger gedrückt halten bis ein kurzes Quittiersignal ertönt. Dann Zündung ausschalten. FERTIG

Die anderen Punkte im interen BC-Programm sind noch nicht alle eindeutig entschlüsselt. Hierfür bitte das Forum mittels der Suche befragen.
 
Oben