M

Mexx8828

Gast im Fordboard
Hi ich bekomm demnächst nen Fiesta Baujahr 1995 mit 45 PS. Damit möchte ich falls ich urlaub bekomme von Würzburg nach Bielefeld fahren.

Er verbraucht auf 100 km angeblich 8 Liter.

Einmal tanken werd ich für hin und zurück brauchen oder?

Sagen wir mal auf der AUtobahn werd ich so um die 120 km fahren ich glaub nicht das ich bis 180 km den ausfahren kann *gg*

Danke für eure profisonelle Meinung dazu. :D
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Von W. nach B. sind es laut Google-Maps ca. 340 km.
Wenn du kein Rennfahrer bist, kommt der Wagen sicher auch mit
weniger als 8L/100km aus. Bei konstanter Fahrt um die 120,
dürfte ein Verbrauch unter 6L kein Problem sein.


Ach und .. der Bereich "Info´s, Fragen und Anregungen",
ist für Themen rund ums Board gedacht. ;)
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
RE: Würzburg nach Bielefeld

8 Liter :wow Ich bin gestern mit meinem MK 4 kaum über 7,0 gekommen. Autobahn und fast 120 Km/h durchgehend
Unter 6 Liter zu kommen schaft man glaub kaum
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
RE: Würzburg nach Bielefeld

45 PS 1.0er gabs es zuletzt im Mk2 und das mit Vergasertechnik. ;)

Aber trotzdem: 8l für nen 50 PS 1.1er kann nicht sein.
Die Verbrauchen nie mehr als 7l, ausser man dreht die unsinnigerweise permanent bis in den Begrenzer.

Guck mal nach dem Reifenluftdruck (Mindestens 2,3 vorne / 2,1 hinten) und ob sich die Reifen nicht auch noch einseitig abfahren. Könnte gut sein, dass die Spur nicht mehr stimmt und er mehr radiert als abrollt.

Normalerweise nehmen sich die 50 PS 1.1er 5,5 bis 6,5 l.

Hochschalten spätestens bei 4500 touren, alles darüber bring nichts ;)
 
M

Mexx8828

Gast im Fordboard
RE: Würzburg nach Bielefeld

Original von tobiasbierwas
45 PS 1.0er gabs es zuletzt im Mk2 und das mit Vergasertechnik. ;)

Aber trotzdem: 8l für nen 50 PS 1.1er kann nicht sein.
Die Verbrauchen nie mehr als 7l, ausser man dreht die unsinnigerweise permanent bis in den Begrenzer.

Guck mal nach dem Reifenluftdruck (Mindestens 2,3 vorne / 2,1 hinten) und ob sich die Reifen nicht auch noch einseitig abfahren. Könnte gut sein, dass die Spur nicht mehr stimmt und er mehr radiert als abrollt.

Normalerweise nehmen sich die 50 PS 1.1er 5,5 bis 6,5 l.

Hochschalten spätestens bei 4500 touren, alles darüber bring nichts ;)

Du meinst also in jedem Gang soll ich ihn nur bis 4500 Umdrehung hochjagen?

Wie ihr ja wisst hat das ding ja kein Drehzahlmesser und da ich fahranfänger bin und schon mehrmals mit dem Auto gefahren bin. Wüsste ich nicht wo 4500 Umdrehung im Gehör seien sollen :p

mfg Mexx8828
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
4500 Umdrehungen :wow Kein Wunder gehst du von 8 Liter.
Und wieso jagen?
Versuch doch mal so früh wie möglich schalten e.t.c dann solltest deutclich unter die 8 Liter kommen
Mit einer Tankfüllung sollten locker über 500 Km drinn sein.
 
M

Mexx8828

Gast im Fordboard
wenn ich zu früh hochschalte komm ich nicht vorwärts und da des ding kein Drehzahlmesser hat weiss ich auch garnicht wie ich fahre. 1. Gang 2. Gang 3. Gang tu ich schon dann 30 - 50 und dann 4.Gang den dreh ich dann bis 80 hoch und dann in den 5ten ist das okey oder ist das zu hochtourig gefahren?
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Ne passt soweit. Einfach bissel nach gefühl fahren. Mein erstes Auto hatte auch kein DZM mit der Zeit "lernste" dein Auto besser kennen und weist wie der Motor tickt und wie du Gas geben/kuppeln musst :happy:
 
M

Mexx8828

Gast im Fordboard
Noch ne andere Frage schafft der Fiesta 180 ? Ne oder das würde zu lang dauern oder? Die Autobahn ist ja auch nicht immer frei das man das testen kann.
 
M

Mexx8828

Gast im Fordboard
max 120 - 140 mehr nicht?

Weil ich möchte auch die 330 km/h nach Bielefeld zügig fahren und nicht nach 3 1/2 stunden noch im Auto hocken bzw. 4 Stunden man muss ja auch Stau usw. berechnen.
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
160-170 laut Tacho schaffen 1.1er schon Bergab und wenn man ihnen Zeit lässt, kommt auch immer darauf an, wie sie vorher gefahren wurden. Wenn die viel Autobahn gesehen haben und freigefahren sind, ist das kein Problem.

Meinen 1.3er hatte ich mal auf 195 laut Tacho, aber blick aufs Navi sorgte dann für ernüchterung (waren laut dem nur "echte" 166 :rolleyes: ).
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Jau war bei meinem GFJ auch nicht anderst. Laut Tacho schwache 200. Das Navi holte mich jedoch ganz schnell auf den Boden der Realität zurück lol lol


Klar kannst du nach Bilefeld Gasfuß fahren. Dann plan aber mal keine 8 Liter ein
 
B

*Benny*

Gast im Fordboard
euer tacho zeigt mehr an?

ich hatte laut tacho 140-145km/h in meinen 1,4er gfj bj '92... mein kollege mit seinen nissan primera 1,6slx fuhr neben mir und meinte nach der autobahn dass er nicht dachte dass der alte fiesta trotzdem 165 schafft (laut seinem tacho) mit navi ham wirs noch nie ausprobiert. mein durchschnittsverbrauch liegt bei 8 komma iwas liter obwohl ich schon recht zügig fahr und viel mitm gas spiel und mehr als nötig beschleunige.

kleine frage am rande. hat der mk3 bj '92 garkein drehzahlbegrenzer oder kann sowas kaputtgehn?
 
Oben