Verbrauch oder: was mache ich falsch?

W

WestfaleCOE

Gast im Fordboard
Hallo, ich habe nun meine ersten 4000km mit dem 130PS Diesel hinter mir. Früher bin ich immer nur Benziner gefahren und muß mich nun wohl etwas umstellen. Mein Verbrauch liegt jetzt bei 7,3l/100 km. Ich bin aber der Meinung das es wohl unter sieben gehen sollte. Die Werksabgaben von 6,2l dürften sowieso illusorisch sein. Ich schalte meist bei 2500u/min in den nächsten Gang und hab öfters schon bei 100km/h den sechsten Gang drin.Allerdings meine ich manchmal der Wagen würde untertourig gefahren und deshalb mehr brauchen. Wie sind so eure Verbräuche? Der Wagen wird hauptsächlich zur Arbeit gefahren ( überwiegend Autobahn mit Beschränkung 100 km/h, wenig Stadtverkehr ).
 

deceptionthomas

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
257
Alter
41
Den Verbrauch zu vergleichen ist nicht wirklich einfach.....weil jeder anders Fährt, andere Strecken (Stadt, Landstraße, Autobahn), Alleine im Auto oder mit 4 Leuten....usw und so fort.

Meine erste Frage wäre - was hast Du für Reifen oben? 205er oder 225er ??
Ist der Luftdruck i.O. ???

Wenn Du vorher nur Benziner gefahren bist, musst Du dich vielleicht noch etwas an den Diesel gewöhnen....zum Schalten....untertourig fährst Du den Mondi bestimmt nicht....nächste Gang kann schon zwischen 1500U/min bis 2000U/min eingelegt werden...ausser du willst wirklich beschleunigen (z.b. Autobahnauffahrt, Überholen ect.)

Ansonsten, melde dich bei www.spritmonitor.de an - da hast Du nen guten Vergleich zu anderen Mondeo´s und kannst sehen wo du so liegst....

Mit 7,3l bist Du jetzt nicht so schlecht....ich hab im Gesamtdurchschnitt 6,9l - 7L -> fahre aber viele Stadt und Autobahn selten unter 160km/h

Vielleicht noch was zum vergleich (obwohl das ja immer etwas hinkt, siehe oben) Bin am We ca 800km Autobahn gefahren....400km mit max 140-160km/h und zurück max 130-140km/h - und hatte nen verbrauch von 6.5l auf 100km -> das nenn ich gut 8)

P.S.: Ich hab 225/40R18 oben.....
 
S

spacy

Gast im Fordboard
jo, der Luftdruck ist ab Werk aus Komfortgründen recht niedrig angegeben. 2,5 bar kannst du mindestens draufmachen, hab ich auf allen 4 Reifen.
Ansonsten ist der TDCI kein Sparwunder, wenn man ihn mit z.B. den VW TDIs vergleicht. Die verbrauchen bei gleicher Fahrweise mindestens einen Liter weniger. Mein 130 PS TDCI kommt mit sanfter Fahrweise auf gut 6 Liter, drunter ist (für mich) kaum möglich. Meistens brauche ich aber ca 7,5 L, viel AB dabei mit 160-180.

Ach, und du kannst ruhig schon bei 2000 in den nächsten Gang schalten, das schadet gar nix. Über den Schaltpunkt mache ich mir aber ehrlich gesagt nicht so die großen Gedanken, der kann auch mal bei 4000 u/min liegen :mua
 
J

Jensen

Gast im Fordboard
Ich finde, daß für das angegebene Streckenprofil der Verbrauch viel zu hoch ist. Ich fahre fast täglich ca. 60 km Autobahn und 100 km Landstrasse - Verbrauch siehe links.
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Ich bin mit meinem auch noch nie unter 6,5l gekommen und das auch nur bei ausgeschaltener Klima und v-max auf der Bahn 120km/h.

Bei mir macht alleine die Klima (trotz Klimaautomatik) gut 0,5l Mehrverbrauch aus!

In Summe bin ich zur Zeit mit ca. 7,1l unterwegs, wobei ich sehr viel Kurzstreckenanteil in der Stadt dabei habe.
Bin also absolut zufireden!
 
M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
Da scheint es doch teils graviernde Unterschiede zu geben... im Verhältnis gesehen... ;)

Meiner braucht im Alltag ca. 6,2 Liter, Großteil ist dabei die Fahrt zur Arbeit Land/Stadt ca. 50/50 im üblichen Berufsverkehrstempo (Schnitt ca. 50km/h laut BC).

Auf der Autobahn habe ich mal bewusst verschiedene Tempi ausprobiert, dabei jeweils eine Strecke von ca. 2 x 300km am Stück gefahren, nachgetankt und gerechnet:

max. 120km/h -> 5,3 Liter
max 150km/h -> 6,4 Liter
Vollgas (180km/h und mehr, wenns ging) -> 7,5 - 8 Liter

Alles ca. Angaben. Werte aufs "Zehntel-genau" sind logisch mit Vorsicht zu geniesen. Je nachdem ob ... die Klima an/aus ist, Hitze/Kälte, mal ein paar Tropfen mehr/weniger nachgetankt wurde... bekommt man immer andere Werte.

Will man Abweichungen genau bestimmen, müsste jeder mit gleicher Modellvariante, gleicher Ausstattung und Gewicht, gleicher Motorsoftware, gleicher Bereifung, zu gleicher Zeit, gleich schnell, die gleiche Strecke abfahren....
 

thomasg.

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
111
hallo zusammen

mal zum vergleich:

ich fahre täglich ca 44km (einfache strecke) zur arbeit, davon ca 35km Autobahn.

im cruising mode (6.gang und tempomat mit nich mehr als 100sachen) komme ich locker unter 7 liter

is mein persönliches steuersparmodell

allerdings is meiner n mk3 v6 benziner

middem diesel sollte deutlich weniger drin sein - dafür werden die dinger ja gebaut

mein tip wäre früher hochschalten und den 6.gang drinlassen sofern die bedienungsanleitung nix anderes vorgibt
 
W

waschbaer

Gast im Fordboard
bei mir ist´s gefühlsmässig:

bummeln (110-120): 5-6l
gemischte fahrt (20km landstr. 50 km autobahn gas geben, 30 km autobahn geschwindigkeitsbeschränkung, 10 km stadt): 7-8 l, wobei, wenn ich da die 50 km autobahn nicht gas geben würde, sondern auch bummeln, dann wären es nicht 7-8 sondern 6-7 l.

so einen schönen schnitt über 300 km kann man auf den letzten 30 km schon mal um einen liter nach oben schrauben (ja, auch ein diesel verbraucht 14 liter, wenn ihr immer voll auf´n pin latscht)
 
A

Astor

Gast im Fordboard
Ich fahre fast nie Autobahn, aber zügig in Städtchen und Land. Der Mix liegt so bei 6,3 ich schalte aber wenn ich nicht gerade richtig beschleunigen will schon unter 2000 U/min hoch.
 

Subermann

Doppel Ass
Registriert
20 Juli 2011
Beiträge
128
Alter
43
Ort
Bannewitz
Original von Astor
Ich fahre fast nie Autobahn, aber zügig in Städtchen und Land. Der Mix liegt so bei 6,3 ich schalte aber wenn ich nicht gerade richtig beschleunigen will schon unter 2000 U/min hoch.

Jo, seh ich genauso. Ich hab den TDCI 130 PS mit 5Gang Schaltung und bin meist in der Stadt unterwegs. Da gehen dann durchschnittlich so 6,3 L/100km durch. Man kann den Diesel auch mit 1500 bis 1800 U/min fahren ohne ein Hinternis zu sein.
 
Q

Querlenker

Gast im Fordboard
Und noch was:

Fahrt mal ohne Sitzheizung, Frontscheibenheizung, Klimaanlage usw.
Da kannste dann nochmal glatt 1 Liter sparen.

Querlenker
 

Marccom

Triple Ass
Registriert
8 April 2007
Beiträge
277
Alter
46
Ort
56290 Lütz
Naja,


also die Frontscheibenheizung dürfte wohl im Moment kaum einer an haben und wenn, geht die ja nach einigen Minuten selbstätig wieder aus...dürfte also am Verbrauch nicht viel aus machen.

Sitzheizung und Klimaanlage ist ja so eine Sache. Ersteres hat, denke ich mal im Moment auch keiner an und bei der Klimaanlage sind...

a. ...die Geschmäcker ja recht unterschiedlich. Beim Toyota hab ich sie ständig an, da sonst bei nur einem Hauch von Luftfeuchtigkeit die Scheiben trüb werden und bei nur einem Hauch von Sonnenschein sich das Auto schnell aufheizt (Außenlack = schwarz mica).

Beim Ford Windstar hab ich die Klimaanlage nur an, wenn es wirklich warm ist (gut über 20°C), da er sich nicht schnell aufheizt (auch schwarz) und die Scheiben nur schon mal leicht beschlagen, wenn es regnet und da reicht oft auch nur Lüftung auf Scheibe stellen.

b. hat die Klimanlage garantiert Einfluss auf den Verbrauch, aber ebenso garantiert auch keinen ganzen Liter.



Gruß

Marc
 
J

Jörn

Gast im Fordboard
Ich fahre auch kaum Autobahn - achte aber im Moment auch bei Kurzstrecken nicht wirklich auf den Verbrauch.
Bin dabei mit meinen ca. 7l im Durchschnitt eigentlich recht zufrieden !

Ich hoffe wir reden hier auch alle vom errechneten Verbrauch, da die Angaben im BC ja im Regelfall für den Ar*** sind.

Was ich eigentntlich recht gut finde ist, dass man den Motor eigentlich kaum über 7,5l bekommen kann - egal wie mah fährt (Hängerbetrieb hab ich allerdings noch nicht ausprobiert).
Also kurz und gut: Verbrauch um 7l bei Kurzstrecke ist meiner Meinung nach ok !
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Ich hatte ihn bei reinem Kurzstreckenbetrieb im Winter (nur 2,5km am Stück in der Stadt) auf über 8l.

Bei uns in Graz wird der Mondeo auch sehr oft als Taxi eingesetzt. Die Fahrer kommen auch locker über 9l mit dem TDCI.

Also wenn man wirklich will geht es locker über 7,5l

Gruß aus Graz
 
J

Jörn

Gast im Fordboard
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa....

bei Euch !!!!

:D

hihi ...

nee - aber mal im Ernst .. hätte ich nicht gedacht. War der Meinung der Motor kann irgendwie garnicht mehr verbrauchen ...

Schade eigentlich ! :idee
 
S

spacy

Gast im Fordboard
mein persönlicher Verbrauchsrekord waren 13 L /100 km. Sonntags morgens 590 km in knapp 3,5 Std inkl Nachtanken zwischendrin :wow
 
W

WestfaleCOE

Gast im Fordboard
Hallo und danke soweit für eure Auskünfte. Ich werde dann mal probieren ob ich den Verbrauch noch senken kann. Das Auto ist ab Werk mit 205er Ganzjahresreifen ausgestattet gewesen ( lief vier Monate als Werkswagen ) und bekommt bei notwendigem Wechsel der Reifen getrennte Sätze für Sommer / Winter spendiert. Den Reifendruck werde ich beim nächsten Tanken prüfen und gegebenenfalls erhöhen.

Den Verbrauch habe ich echt berechnet, der Bordcomputer meldet mir 6,9l/100km. Das die Dinger ungenau sind ist mir schon bei meinem ehemaligen Passat aufgefallen. Der höchste Verbrauch war bisher bei der Abholung des Wagens in Berlin, da ich mal testen wollte wie gut die Kiste läuft und meiner Frau das Auto noch zeigen wollte ehe sie zur Nachtschicht musste. Da hat er sich eben 9,0 Liter reingetan, aber das fand ich angemessen für die Fahrleistung an dem Tag. ( 530 km in 4:15 Std am Gründonnerstag nachmittags incl zwei Staus an Baustellen, diversen Tempolimits und 60km Landstrasse) :D
 
M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
Original von WestfaleCOE...Da hat er sich eben 9,0 Liter reingetan, aber das fand ich angemessen für die Fahrleistung an dem Tag. ( 530 km in 4:15 Std am Gründonnerstag nachmittags incl zwei Staus an Baustellen, diversen Tempolimits und 60km Landstrasse) :D

Sehe ich anders... auf solchem Streckenprofil (Durchschnitt ca. 100-110km/h) würde meiner kaum über 7 Liter kommen. Auch nicht wenns zwischendurch mal längere Vollgasanteile gibt...

Allerdings
Welches Getriebe hat Deiner eigentlich drin? ( oder habe ich das überlesen? )
Mein 2,0 TDCI 130PS Facelift hat das 6-Gang...
 
M

muheijo

Gast im Fordboard
spritverbrauch

hallo in die runde,

meine erfahrung ist, dass der spritverbrauch fast ausschlieslich vom fahrstil und der gefahrenen høchstgeschwindigkeit abhængig ist.

praxistest war mehrfach norwegen hin- + zurueck:

das gleiche auto (130ps diesel tdci) kann bei længeren vollgas-fahrten bald 10l brauchen (in D nachts auf der autobahn), um die 7l bei tempolimit 110 - 140 km/h, bei landstrasse (zumeist 70 - 90, mal auch 100 km/h) um die 5l, einmal sogar knapp 5l !

das auto war vollbeladen, licht + klima an ,sooft wie møglich møglichst fruehzeitig im 6.gang, mit tempomat fuer eine gleichmæssige fahrweise.

in deutschland, bei wechselndem stadt- land- autobahnverkehr hat sich der verbrauch bei so um die 7l eingependelt.

also, der gasfuss und vorausschauendes fahren macht's!

gruss, muheijo
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
jeep....bei so großen Autos nimmt der Fahrstil einen äußerst extrem starken Einfluß.
Die Motoren sind sehr effektiv, blos wenn man Leistung abruft, dann muß die ja auch irgendwo her kommen.


Autobild oder so hatte mal einige Autos bei Vollgas getestet....den Ergebnissen nach schätze ich mal das beim Mondeo 130PS TDCI bei Höchstgeschwindigkeit(200-210) um die 15 Liter durchgehen....und gerade mal die Hälfte bei 150km/h!


Ach noch was in die Runde:
hatte vorher einen Mk1 Mondeo Kombi mit 2.0 Benzinmotor und 136PS. Wenn ich den auf der Autobahn mit sehr konstanten 160km/h bewegt habe, mußte ich an der Tanke 10 bis 11 Liter für 100 km nachtanken.
Bei meinem TDCI mit Automatik komme ich da in etwa auf 8 Liter. Denke das ist doch schon mal eine äußerst deutliche verbesserung und das trotz Automatikgetriebe!
...und auf der Seite von Spritmonitor gibt es genügen Leute die mit dem TDCI auf einen Verbrauch im Alltag zwischen 6 und 7 Liter kommen.



....wer sparen will muß auch entsprechend Fahren.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
...na da verbrauche ich mit meinem Benziner bei flotter Fahrweise ja auch nicht mehr als Du....

...und wenn man bedenkt, dass mein Benzin billiger ist, als der Diesel, den die meisten hier tanken, und ich natürlich auch weniger Steuern zahle, kann ich doch sehr zufrienden sein....


BTW ist meine Frau heute mal 68 km Landstrasse gefahren. Normal, wie Frauen eben so fahren. Der BC hat dann was von 5.7 angezeigt.
 
M

Mondeo2.0TDCI-A

Gast im Fordboard
ähm, würde mich auch mal interessieren was der Mondi TDCI 130PS
so bei Tempo 200 verbraucht.
Ich war letztens von Kassel nach Dortmund unterwegs (A44)
und das ist ja wohl eine geile Bahn!!!
Bin fast immer 200 - 210 gefahren, teilweise auch mit Tempomat.
Aber da hat sich die Tanknadel rapide bewegt.
Laut meiner Rechnung min. 18Liter für glaube ca. 150km!!!

Wer hat da ähnliche Erfahrung???
 
M

muheijo

Gast im Fordboard
Original von Mondeo2.0TDCI-A
Laut meiner Rechnung min. 18Liter für glaube ca. 150km!!!

Wer hat da ähnliche Erfahrung???

ja, das kann schon hinkommen.
in der praxis hat man aber meist baustellen, tempo-100/-120-zonen, ueberholende lkws usw.
jede erzwungene oder freiwillige reduzierung der geschwindigkeit wirkt sich sofort positiv auf deinen spritverbrauch aus, deshalb kønnen die wenigsten eine komplette tankfuellung auf die art verblasen.

gruss, muheijo
 
W

WestfaleCOE

Gast im Fordboard
es ist interessant zu lesen was bei anderen so an Verbrauchswerten zusammenkommt. Auf meiner Strecke zur Arbeit habe ich mit dem Benzin-Passat um die acht Liter gebraucht. Zusammen mit den anderen Fahrten lag der Wagen bei ca. 9 l/ 100 km. Bei einer ähnlichen Fahrweise jetzt mit einem 6-Gang Getriebe und Diesel liege ich nur 1,7l drunter. Das versuche ich ja jetzt zu verbessern. Aber bei Vollgasfahrt lag der Passat schnell bei über 12 Litern und war bei weitem nicht so schnell. Deshalb meine ich das der Mondi "sparsam" war auf der Fahrt von Berlin zurück. Da bin ich weite Strecken mit über 210 km/h gefahren. Als ich von der Bahn runter bin für die letzten 60km Landstrasse zeigte der Bordcomputer 134 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit..
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
Artikel in der Autobild

...da auf die Bilder klicken....und dann mal Werte beim 5´er BMW DIesel und Peugeot 407 Diesel anschauen bei 200 bis 210 km/h....irgendwo da in den Regionen wird der Mondeo wohl liegen, also so in etwa 15 Liter bei Vmax (Mondeo)...ein vergleichbarer Benziner nimmt sich um die 21 Liter bei Vmax....was auch die Verbrauchsanzeige in meinem alten Mk1 Benziner bestätigt....und 15 zu 21 ist ein deutliches Ergebnis zugunsten des Diesels...


um solche Werte zu erreichen braucht man schon ein sehr gutes Stück Autobahn und das Nachts...wobei selbst dabei wird es schwierig....mein Rekord bei dem Benziner Mondeo waren 14 Liter für den ganzen Tank, da hab ich ihn Nachts auch so gut es eben ging auf der Autobahn getreten...aber irgendwann kommt mal ne Baustelle oder sonst was das man mal kurz vom Gas muß.... evt hat man bessere Chancen wenn man nur kürzere Strecken nimmt um den Verbrauch zu ermitteln....
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
Moin Moin,

Ich fahre auch seit 6 Wochen TDCI (Turnier/Ghia) mit 130 Pferden und 6 Gängen. Meine Erfahrung: Verbrauch von knapp 7 Liter ist normal bei gemütlicher Fahrweise - letzte Tankfüllung hatte ich 5.832 lt (Nix Computer - manuell erfasst- Durchschnitt über knapp 5000km: 6,516 ltr).

Allerdings zieht die Klimaautomatik eine Menge und falls man (wie ich) ein Fahrzeug mit DPF hat, dann zieht der sich regelmässig zum freibrennen/regenerieren auch einiges. Ich fahre übrigens täglich: 3km zur Autobahn - 53km Autobahn - 3 km zur Firma und den gleichen Spass zurück - öfter auch mal mit Stau. Auf der Autobahn passe ich mich normalerweise an- zwischen 120 und 160. Ab und zu auch mal Vollgas über ca. 30 km. Ich bin eigentlich mit dem Verbrauch sehr zufrieden.

Mit dem letzten Mondi (1.8 lt Benziner, 85kw, EZ 03/1998) Hatte ich auch Verbräuche zwischen 6,5 und 8,5 lt -wobei ich den nie über 10 gebracht habe (Auch im Dauerlauf vom Sauerland nach Polen - A 38 Durchschnittsgeschwindigkeit 138 lt BC)

Viele Grüße

Stefan
 
Oben