J
Jensen
Gast im Fordboard
Nun will ich mich auch einmal zu Wort melden.
Ich denke, daß sich auch ein Ford-TDCi sparsam fahren läßt (beim Spritmonitor finden sich in der Leistungsklasse 90 - 100 kW bei mind. 50000 gefahrenen Kilometern viele TDI, aber eben auch mein TDCi). Ich betrachte meinen Arbeitsweg und damit das Autofahren nicht als einen Ausnahmezustand, sondern als Teil meines Alltags. Raserei bringt mir keine 10 Minuten, aber jede Menge Aufregung - graue Haare kommen zeitig genug.
Mit einer Ford-Automatik habe ich im Scorpio Erfahrungen sammeln können - es ist deutlich schwieriger, Kraftstoff zu sparen, aber auch nicht ganz unmöglich.
Letztlich halte ich (grobe Fehler am Auto ausgenommen) den Fahrer für den entscheidenen Faktor in Sachen Spritverbrauch.
Ich denke, daß sich auch ein Ford-TDCi sparsam fahren läßt (beim Spritmonitor finden sich in der Leistungsklasse 90 - 100 kW bei mind. 50000 gefahrenen Kilometern viele TDI, aber eben auch mein TDCi). Ich betrachte meinen Arbeitsweg und damit das Autofahren nicht als einen Ausnahmezustand, sondern als Teil meines Alltags. Raserei bringt mir keine 10 Minuten, aber jede Menge Aufregung - graue Haare kommen zeitig genug.
Mit einer Ford-Automatik habe ich im Scorpio Erfahrungen sammeln können - es ist deutlich schwieriger, Kraftstoff zu sparen, aber auch nicht ganz unmöglich.
Letztlich halte ich (grobe Fehler am Auto ausgenommen) den Fahrer für den entscheidenen Faktor in Sachen Spritverbrauch.