Verbrauch Autobahn

S

scott_freak87

Gast im Fordboard
Original von brunomlf
aber wie???? bei mir ist alles neu....zuendkerzen, filtern , ....usw....fahre 95% autobahn 90-120km/h und schaffe es trotzdem nicht

gruss

dann is wohl irgendwas kaputt bei deinem puma.. denn als ich das letzte ml mit einer tankfüllung nur autobahn gefahren bin, dabei auch nur die ganze zeit tacho 95-110, hat meiner am ende einen verbrauch von, das is wirklich kein scherz, von 4,97l/100km gehabt.. ich muss dazu sagen das war eine fahrt an einem stück aber trotzdem wirst du dann nich 3l mehr verbrauchen auch wenn du den großen motor hast und noch 5% landstr u. stadt fährst..
gruss
 

SpeedyBoo

Doppel Ass
Registriert
16 März 2006
Beiträge
160
Alter
57
Ort
Mettmann
Website
www.SpeedyBboo.net
@scott_freak87: Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Bei Deinem 1.4er sollte sowas drin sein, aber brunomlf hat 'nen 1.7er.

Also, wenn jemand fragt, ob sein Verbrauch normal ist, dann sollte er zumindest angeben, was für eine Motorisierung er fährt und darum bitten, dass andere, die nicht die gleiche Motorisierung haben, sich gefälligst aus der Diskussion raushalten, da das nur verwirrt.

@brunomlf: wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Puma noch nicht lange in Deinem Besitz. Tatsache ist, jedes Auto reagiert auf unterschiedliche Fahrer anders. Hinzu kommt, wie der Vorbesitzer Deinen Puma eingefahren hat. Eventuell regelt sich das mit dem Verbrauch noch. Ich hatte mal einen Ford Orion (jaja, ein Rentnerauto), der war aus erster Hand, lahm bis zum geht nicht mehr und gesoffen wie ein Loch. Es hat ein halbes Jahr und einige tausend Kilometer gebraucht, bis ich den auf mich eingefahren habe. Dann war er flott und Verbrauch war ok.

BTW, wenn alles neu ist, haben die Zündkerzenelektroden den korrekten Abstand?! Der Abstand muss 1,3mm betragen. Häufig verkaufen Autoteilehändler baugleiche Zündkerzen (Wärmewert etc.pp.), die einen kleineren Elektrodenabstand haben, meisst 1,0mm, weisen aber den Verbraucher nicht darauf hin, dass der Abstand korrigiert werden muss.
 
S

scott_freak87

Gast im Fordboard
Original von SpeedyBoo
@scott_freak87: Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Bei Deinem 1.4er sollte sowas drin sein, aber brunomlf hat 'nen 1.7er.

Also, wenn jemand fragt, ob sein Verbrauch normal ist, dann sollte er zumindest angeben, was für eine Motorisierung er fährt und darum bitten, dass andere, die nicht die gleiche Motorisierung haben, sich gefälligst aus der Diskussion raushalten, da das nur verwirrt.

dann lies doch den gesamten thread, da stand schon dass ich nen 1.4er fahre und wenn ich sage was meiner bei der gleichen geschwindigkeit verbraucht, dann vergleich ich nicht äpfel mit birnen, denn wir fahren alle puma und 300ccm mehr oder weniger machen keinen riesen unterschied, wir reden hier nich von nem 4- und nem 12zyl. oder?
 

SpeedyBoo

Doppel Ass
Registriert
16 März 2006
Beiträge
160
Alter
57
Ort
Mettmann
Website
www.SpeedyBboo.net
Über ein Viertel weniger Leistung (90 zu 125PS) finde ich schon sind ein erheblicher Unterschied, zu dem gibt es noch andere Unterschiede, die sich ebenfalls auf den Verbrauch auswirken. Da wäre z.B. die Nockenwellensteuerung, die Umschaltung von Lambdagesteuerter Einspritzung auf Drosselklappen gesteuert ab 5.000U/min, um nur die 2 wichtigsten zu nennen.
 
S

scott_freak87

Gast im Fordboard
ja das es unterschiede gibt ist mir auch klar.. aber ford gibt den 1,4er mit 7,2l und den 1,7er mit 7,4l gemitteltem verbrauch an.. so das sind nur 0,2 und nich über 3l unterschied.. selbst wenn man bei meinem verbrauch noch ne halben liter draufrechnet und bei bruno nen hlben abzieht, bleibt nen unterschied von 2l und die sind sicherlich nich durch ne andere nockenwellensteuerung zu erklären.. im übrigen verbrauch mein 1,4er bei vollgas auch knapp 11l also auch nicht 3l weniger als eure 1,7er oder?
naja will mich ja auch nich streiten hier.. dann bin ich eben ruhig.. :(
 
Oben