V6 Turnier hilfe bitte

W

wisausnk

Gast im Fordboard
Hallo zusammen ich habe mir einen Mondeo MK1 V6 Turnier geholt habe einige fragen an euch ich weis zwar das einiges davon hier besprochen wurde aber ich versuche es einfach mal mit meinen Problemen.

1. Wenn der Motor kalt ist und ich direkt losfahren will nimmt der Motor das Gas nicht richtig an und fängt an in unteren drehzahlen zu ruckeln, auch dauert es etwas biss er öberhaupt mal auf umdrehungen kommt also zwischen 1000 und 2000 ist er sehr träge (bei kaltem Motor)
Wenn der Motor dann wieder Warm ist bzw wenn ich den motor im stand mal ne min laufen lasse ist das problem weg.

2. im 1,2, gang zieht er von unter heraus ziemlich gut ab dem 3. gang erst ab 3500u da da ja erst die 2drosselklappe öffnet jedoch habe ich bemerkt das im 4 und 5ten gang die beschläunigung zu wünschen übrig lässt was bei 170ps etwas verwunderlich ist.

Luftmengenmesser habe ich wie beschrieben schon gereinigt, zündkerzen habe ich gerade bestellt werden nächste woche gewechselt (Original Motorcraft) vlt. liegt es ja daran. Öl ist frisch gewechselt auf 5W30 Castrol. Luftfilter ist neu.

Was mich auch etwas stutzig macht ist das er wirklich viel spritt schlucht mir war schon klar das es nicht ein sparsames auto ist aber das ich mit einer vollen tankfüllung nur 420KM weit komme ist schon etwas merkwürdig bei 61L Tank.

Ich danke euch schonmal für eure antworten.

Gruß
Thomas
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
also der verbrauch ist schonmal viel zu hoch ! bin grad letztes we 950km mit 70l gefahren bei nem schnitt von etwa 120-130km/h !

irgendwie klingt das aber wie ein problem mit dem lmm! so fühlte sich das mal bei mir an,als die werkstatt vergessen hat den wieder anzustecken!!

dein schaltsaugrohrsystem scheint jedenfalls zu arbeiten(was du da 2. drosselklappe nennst...)

kannst du dir irgendwo einen lmm besorgen und mal einen anderen testen ?
 
W

wisausnk

Gast im Fordboard
Ich glaube eher schlecht aber vielleich habe ich den einfach nur falsch gereinigt habe den luffilterkasten abgenommen und dann mit bremsreiniger innen sauber gemacht ist das richtig so oder soll ich den ganz abnehmen.

Gruß
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
eigentlich sollte das reichen! wie sieht denn der stecker aus, kabel ok ? luftfilter auch sauber ?
 
W

wisausnk

Gast im Fordboard
Kabel sieht aus wie neu und der Luftfilter wurde letzte woche gewechselt. Der stecker weist auch keine verschmutzungen oder ähnliches auf. Soll ich den LMM mal komplett ausbauen und reinigen???
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
wenn du da bremsenreiniger reingehauen hast,sollte alles sauber sein!

wie sieht es denn mit der zündspule und den kabeln aus ? machst du die auch neu,wenn die kerzen da sind ?
 
W

wisausnk

Gast im Fordboard
Weis ich jetzt nicht sollte ich das wird dann ne etwas teure angelegenheit da die kabel alleine wohl an die 100€ wenn nicht mehr kosten werden und die zünspule auch noch ihren preis hat aber meinst du es könnte daran liegen.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
zieh einfach mal den stecker vom lmm an und guck ob sich was ändert! wenn er mit und ohne lmm gleichbleibend schlecht geht...ist der wohl hin!
 

MondeoHeinzen

Grünschnabel
Registriert
15 April 2007
Beiträge
21
Alter
66
Ort
München
Hallo Wisausnk,

wieviel km's hat er denn runter, BJ wär auch interessant, grade im Bezug auf ZKabel- und ZSpulenwechsel, bei diesen Teilen solltest Du auch auf Originalen bestehen. Nach ca. fünf Jahren kann man sich da schon mal neue leisten. :pfeif
Hast DU zum Reinigen den LMM abgeschraubt(dann ist er wohl nicht mehr dicht) oder gleich das ganze Teil, auf dem er montiert ist abgebaut.
Wenn Du den absteckst, ändert sich dann das Laufverhalten des Motors? Wenn sich nix ändert ist der hin.
Hast DU danach auch den Fehlerspeicher gelöscht(hat das Auto denn einen solchen?, kann Dir bestimmt Dridders beantworten).
Fehlerspeicher löschen(ich weis des jetzt aber nur von meinem Mondi, 1,6 l 90 PS BJ1995):
3A Sicherung Motorraum ziehen, 1 Minute warten, 1 mal kurz Zündung an, Sicherung wieder einstecken

Ansonsten kämen noch Lambda-sondenregelung oder so in Frage.?(

Viel Erfolg wünscht MondeoHeinzen:happy:
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
er hatte den lmm abgezogen (aber gut das du meine theorie nochmal wiederholst ;-) ) und da gab es ein knallgeräusch sagt er und seitdem lief er (zumindest gestern) wohl wieder besser!

natürlich hat der wagen einen fehlerspeicher, reicht wenn die batterie kurz abkeklemmt wird und gut ist!
 
Oben