V6 Tempomat

F

fossi66

Gast im Fordboard
Hallo
Habe einen Mondeo MK3 V6, bin eigentlich sehr zufrieden bis auf die Handbremse, funktioniert jetzt jedoch wieder einwandfrei Dank der genialen Reparaturanweisung.
Bei mir ist jetzt leider der Tempomat ausgefallen. Ich kann ihn nicht mehr aktivieren. Beim Starten der Zündung erscheint das Kontrollzeichen im Amaturenbrett wie immer. Gibt es da irgendwelche Tips wo man zu erst suchen sollte, z.b. Steckkontakte, Sicherung oder so? Besteht die Möglichkeit das Problem über den OBD Stecker auszulesen? Ansonsten funktioniert alles andere problemlos.
Hoffe nicht das ich mit dem Problem zur Werkstatt muss.

Danke für eure Tips und viele Grüße aus Düsseldorf.
Heiko
 

Kyffer

Doppel Ass
Registriert
19 Mai 2007
Beiträge
115
Alter
38
Ort
Nürnberg
Website
finnigans-harp.de
Hallo,,

das ist leider vollkommen falsche Bereich für deine Frage. Hier gehts ums Board selber. Wart einfach bis einer der Mods dein Thema ins Mondeoforum schiebt.

Mfg der Kyffer
 
K

Kim

Gast im Fordboard
[offtopic]Richtig ...

daher verschoben und Titel angepasst!![/offtopic]
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Hast du die Sicherung kontrolliert?
Hast du ne beheizb. WSS und Waschdüsen?
Wenn die Waschdüse nen Kurzen hat, fällt der Tempomat aus. Hatten wir schon öfter hier im Forum.
 
F

fossi66

Gast im Fordboard
Beheizte WSS und Düsen funktionieren einwandfrei.
Trotzdem danke für den Tip.

Gruß
Heiko
 
F

fossi66

Gast im Fordboard
Hallo

Bin ein Stück weiter gekommen, die Sicherung für den Tempomat war durchgebrannt ( 7,5 A, nur für Tempomat), habe sie ersetzt, danach fing es sofort nach "schmorrender Elektrik" an zu stinken. Sicherung ist wieder durchgebrannt. Der Gestank ist nur im Auto , im Motorraum ist nichts zu riechen. Ich vermute mittlerweile auch den Bremspedalschalter oder den Kupplungspedalschalter. Da Bremslicht jedoch funktioniert wohl eher der Kupplungsschalter. Oder gibt es noch ein anderes elektrisches Bauteil welches defekt sein könnte, vielleicht ein Steuergerät oder so?

Alles andere funktioniert weiterhin problemlos.



Gruß

Heiko
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Du weißt aber schon, dass der Tempomat nen extra Bremslichtschalter hat!?
Welche Sicherung war denn durch?
Die Pedalschalter laufen alle über F93, 10 A.
Solltest du aber ne 7,5 A ausgewechselt haben...welche Nr??? F69,F82
 
F

fossi66

Gast im Fordboard
Hallo

Ich mein es war die F82. Defenitiv nicht die F69.

Gruß
Heiko
 
F

fossi66

Gast im Fordboard
Tempomat

Hallo

Das Problem mit meinem Tempomat ist wohl gelöst.
Panko hatte vollkommen recht!!!!
Eine beheizte Wischwasserdüse ist defekt. Hatte bereits beide ausgebaut gehabt und keine Auffälligkeiten sehen können. Keine Ahnung warum Ford den Tempomat auf die selbe Sicherung wie die Wischwasserdüsen legt, jedenfalls habe ich die Steckverbindung der Düsen auseinander gezogen und jetzt hält die Sicherung. Werde am besten beide erneuern, bin mal gespannt wie teuer die sind.

Den Tempomat werde ich heute prüfen, bin jedoch optimistisch das jetzt alles funktioniert.

Danke schon mal für eure Tips. Besonders dir Panko.

Gruß

Heiko
 
Oben