V6 macht Zicken!!

A

Alex12887

Gast im Fordboard
Hallo!

Mein Mondeo macht neuerdings beim Starten (nur im Kaltzustand) so ein komisches Geräusch...also erst wenn der Motor läuft, das dauert etwa 3-4 Sekunden an und hört sich ganz komisch an...schwer zu beschreiben, wie wenn ihrgendwas reibt oder schlägt...dann ist es wieder weg und der Motor läuft normal.

Ein weiteres Geräusch ist ein lauter Pfeiffton, wenn der Motor im Stand läuft, von innen fällts gar nicht so auf, aber von außen hört sichs schon seltsam an...ist das beim V6 normal??

Dricke Zicke...wenn der Motor kalt ist und ich zum ersten Mal im ersten Gang anfahren will, fühlt es sich immer so an, als würde er fast absaufen...also ich gib Gas, dann kackt er ab, dann geh ich vom Gas weg, kuppel aus, lass ich sanft hochdrehen und dann fahr ich los. Nur so gehts...ansonsten stirbt der Motor schnell ab. Könnte der LMM sein, oder?
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Also zum ersten Problem denke ich, das könnte die Steuerkette sein. Wieviel KM hat er denn gelaufen? Klingt nach nem defekten Kettenspanner und die gehen eigentlich erst jenseits der 200.000 KM Grenze kaputt.

Also ich habe keinen Pfeiffton bei meinem V6. Klingt das wie ein Nebelhorn?

Da würde ich auch auf den LMM tippen.

Gruß Jörg :happy:
 
A

Alex12887

Gast im Fordboard
hat 140000 runter, ja hab auch schon an die Steuerkette gedacht...ist das ne große sache? Im moment häufen sich die reparaturen nämlich arg stark!! ?(

Kann das auch ganz verrecken oder macht das nur musik?

Der Pfeiffton ist komisch, sobald ich minimal gas gebe, also so bei 1000 U/min ist er schon weg...nur im Stand! Mich störts nicht, aber hört sich halt komisch an!
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Also wenn der Kettenspanner defekt sein sollte, kann Dir irgendwann die Steuerkette überspringen und das hätte nen kapitalen Motorschaden zur folge. Also solltest Du nicht allzu lange damit herumfahren. Die Reperatur ist schon etwas aufwendiger, ähnlich wie bei nem Zahnriemen, nur das der V6 zwei Steuerketten hat. Gibt hier nen Thread über das Thema, müsstest Du mal nach suchen.

Das mit dem Pfeiffton kenn ich so nicht. Daher kann ich dazu nicht viel sagen. Beim Cougar gibt es das, der klingt dann kalt wie ein Nebelhorn. Mußt Du mal im Cougarbereich nach suchen. Könnte auch ein undichter Unterdruckschlauch oder so was sein.

Gruß Jörg
 
B

BNP95

Gast im Fordboard
moin.. das mit dem dem morgentlichen absaufen hab ich auch,, iss normal,,,

das pfeifen!? hast du den LLM-kasten aufgesägt (der ansauggeräusche wegen) wenn ja ist das ebenfalls normal,, " der luftverwirbelungen halber"
 

klalo

Triple Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
209
Ort
Hersbruck
Moin!
Pfeifton könnte von einer Spann- oder Führungsrolle kommen. Lager wimmert dann bis zu einer gewissen Drehzahl.

Zum Anderen: Könnte auch von einem oder den Hydros kommen. Was fährst du für Öl? Gibt ein Ventil in den Köpfen, welches verhindert, daß das Öl in der Leitung zu den Hydros leerläuft. Vielleicht ists undicht.

Klaus
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
ich tippe auch auf öl, wie hoch ist denn dein ölstab ? das hatte ich auch mal...als es gegene minimum ging! das komische geräusch ist wohl eher der dicke schlauch hinter dem LMM und ein typischer v6 fehler! der schlauch kostet um die 50€ bei ford und damit sollte das problem behoben sein!
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
Halli hallo,
mein dicker rasselt auch am morgen aber nur wenn der Peilstab auf min ist (leider ist der ölverbrauch auch recht hoch 1l 1000km)8)
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
wow .. na dann wilkommen im Club, bisher konte ich den verbrauch nicht aufklären, die anliegende AU wird sicher was aufschlussreiches geben.

Von ausen ist nichts auffälliges und im berieb auch nicht. Weg isses dennoch.. wenn du was findest sag mal bescheid was bei dir war ist.. thx
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
na klar rasselt der V6 wenn er zu wenig Öl hat!!

Immerhin hat der V6 Hydraulische Kettenspanner, und wenn Öl Fehlt ist nix mit Ketten spannen!!!
 
A

Alex12887

Gast im Fordboard
Original von Mondi-Papi
Halli hallo,
mein dicker rasselt auch am morgen aber nur wenn der Peilstab auf min ist (leider ist der ölverbrauch auch recht hoch 1l 1000km)8)

Ja meiner braucht auch so ca 1L auf Tkm... Woran liegt das? Muss man trotzdem noch ölwechsel machen? denn theoretisch ist das öl ja dann nach 5-6Tkm komplett gewechselt... :D
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
kann den Ölverbrauch glaube ich erklären, habe nach einem netten Duell im rückspiegen gesehen dass er so bei 5200umin son bissl Raucht aber nur bis ca 6000umin beim Hochschalten isses mir auch aufgefallen:applaus ob es das ist ist die 2 Frage:D
 
Oben