ZV macht zicken

S

stevie_81

Gast im Fordboard
Guten Morgen.

Vielleicht kann mir jemand von euch helfen.
Wenn ich mein Fahrzeug morgens aufsperre per FB und es is unter 3°C draußen, gehen alle Türen auf, nur der Kofferraum net. Drück ich dann nichts und steige ein, schließt die ZV das Auto selbstständig wieder zu.
Hat jemand bereits ähnliche Probleme, oder gibts hier schon nen thread dazu?

Ich vermute, es kommt daher, dass dsa Kofferraumschloß nicht aufgeht und damit den Schließ-befehl an die ZV zurückgibt und diese dann zuschließt.

Gruß
Stephan Wegel
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
In Deiner Signatur steht, dass DU einen Turnier hast --> da gibt es keine möglichkeit für einen Schlüssel beim Schloss --> es ist ein Slave-Schloss (soll heissen, dass es nur Befehle empfangen, aber keine geben kann).
Der Fehler kann also nur im Schloss an der Fahrertür liegen, weil dieses das einzige Master-Schloss (also der Befehlgeber) ist, oder im ZV-Modul selbst.

Wenn Du es kannst und Dich traust, dann bau mal das Schloss aus, reinige es, lass es ordentlich trocknen (nicht, dass es Dir dann einfriert) und öle es wieder ein (Uli schrieb da letztens in Bezug auf ein MK2-Schloss was von einem Bad in WD-40, oder so).
Ich hab übrigens keinen blassen Schimmer, wie man das Schloss aus der Tür bekommt und ob es Sinn machen würde das Schloss selbst zu zerlegen (falls man es dann selbst auch wieder zusammen bauen kann - nicht, dass dann da irgenwas maschinell eingespannt wurde und beim Zerlegen hops geht!!!).
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
komisch is aber nur, dass nur dann sich das auto wieder zusperrt solange der kofferraum net geöffnet wurde.
und es gehen alle türenauf, nur der gumminippel am kofferraum is dann auch ohne funktion.
fahrerschloß hab ich schon geschmiert, dass geht ganz leicht.
auch die züge hab ich schon mit wd40 gefüttert.

kann man die zv irgendwie programmieren, dass nur die türen aufgehen und der kofferraum net?
vl is hier a fehler.
 
B

bonnz

Gast im Fordboard
Also der MK3 macht gerne mal Mucken mit der ZV. Hatte das Problem letztens, als mein Mondeo beim Reifenhändler einfach dicht gemacht hat und der Schlüssel steckte! Und da war keine Zündung an o.ä.

Ich glaub die haben leichte Schwierigkeiten mit der ZV-Steuereinheit.
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
ich konzentrier mich jetzt so drauf, dass ich früh beim warmlaufenlassen so lange ich noch scheiben kratze die tür offen lass.
weil mei ersatzschlüssel liegt 350 km entfernt

komisch is nur, dass das nur unter 3°C rummzickt.
 
B

bonnz

Gast im Fordboard
Du hast doch nen Ghia, oder? Was ist mit Deiner Frontscheibenheizung?

Egal, ich lobe mir mittlerweile echt meine Garage! (Danke Dir Dad!!! :applaus )
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
ja und die seitenscheiben???
vorne und hinten wird klar nichts gekratzt, aber seitlich muß es leider.
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Hallo,

ich würde gerne den Fehler eingrenzen. Ein ZV-Modul wie zB. im Scorpio hat der Mondeo MK3 nicht. Läuft alles über das GEM.

Wird dein Licht angesteuert?
Geht die Heckklappe per Schlüssel auf?
Geht der Schalter in der Mittelkonsole zum Öffnen der Heckklappe?
Verriegelt der Wagen einfach so wieder oder wenn Zündung an?
Verriegelt er auch, wenn du zB. hinten einsteigst?
Normalerweise verriegelt der Mondeo nur nach ca. 45 sec, wenn keine Tür geöffnet wurde...
Mit mehr info`s kann dir geholfen werden.
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
hi.

also nein, licht wird nicht angesteuert.
per schlüssel geht die klappe nicht auf, erst nach mehrmaligem drücken. dann schließt er sich aber net automatisch zu.
nein, zündung ist nicht an.
hinten einsteigen hab ich noch net probiert.
mit den 45sec is klar, aber nur, wenn man keine tür öffnet.
bei mir verhält sichs quasi so, aufsperren per fb, dann steig ich ein, und manchmal is dann noch mal das geräusch zu hören, welches der mondeo macht, wenn er quasi schon offen is, man aber noch mal auf die fb drückt.

gruß
stephan
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Der Turnier hat doch hinten nen Schloss. Manuell geht das nicht auf????
Ist deine FB ok? Kannst ja mal aufmachen und einer Sichtprüfung unterziehen...hast du das Problem auch beim manuellen öffnen über die Tür per Schlüssel? Geht dann das Licht an?

Ich tippe mal auf das GEM.
Einmal Batterie abklemmen und 5 min warten, vielleicht resetet es sich dann.
Komisch ist, dass nichtmal die Innenbeleuchtung angeht.
Das GEM bekommt über die FB/ das Schloss in der Fahrertür das Signal öffnen und steuert dann alle Türen + Licht + Masse für die Heckklappentaster.
 

m@rvin

Newbie
Registriert
5 März 2006
Beiträge
3
Also allein bist Du mit dem Problem jedenfalls nicht. Mir ist das diese Woche auch schon 2 mal passiert. Einmal mit Zündung an, aber ohne laufenden Motor und einmal bevor ich den Schlüssel im Zündschloss hatte. Das erste mal auch beim Scheibenkratzen mit halb geschlossener Tür. Hab die zum Glück mit nem Drahtkleiderbügel wieder aufbekommen.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Stimmt aber auch. Der MK3 hat ja gar kein einzelnes Modul mehr für die ZV, sondern "nur" noch das GEM.

Also wenn nichtmal die Innenraumbeleuchtung an geht (falls Du sie so eingestellt hast, dass sie das sollte, wenn eine Tür aufgeht), dann liegt das Problem nicht am/im Schloss, sondern entweder am/im Türkontaktschalter (ist beim Schliesszapfen an der B-Säule), oder im GEM.
Ich tippe aber auf der GEM, denn die Innenraumbeleuchtung sollte ja bereits beim Entriegeln des Autos angehen.

Musst Du beim Aufsperren einmal, oder zweimal auf die FFB drücken, damit das ganze Auto offen ist? Wenn Du die Version mit dem Doppel-Drück eingestellt hast, dann kann es vielleicht sein, dass der zweite Sendebefehl nicht ankommt (Batterie im Schlüssle schwach?) --> es ist NUR die Fahrertür entriegelt und der rest bleibt verschlossen. Wenn dann der Türkontaktschalter auch noch einen Defekt hat, dann wäre das vielleicht die Erklärung warum sich die Mühle von alleine wieder zusperrt.

Den Kofferraum entriegelt man mit mit der FFB immer mit Doppelklick. Wenn der mal entriegelt ist, dann gibts da auch kein zurück mehr, weil er durch zwei Federn (links und rechts, ziemlich weit unten seitlich an der Verkleidung) aus der zweiten Schlossraste gedrückt wird (dabei geht auch die Beleuchtung im Kofferraum an) --> manuelles Verschliessen ist angesagt (oder man baut die Federn aus).

Mit der Hoffnung geholfen zu haben
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
hi.

halt, hab dich flasch verstanden. innenlicht geht natürlich an.
ich dachte außen alla mercedes.
werd morgen mal den türschalter manuel weng bewegen und mal weng caramba hinsprühen.

ich tipp aber eher auf den scheiß mikro schalter am kofferraum.

türschloß geht ohne probleme.
werd morgen noch mal schauen, dann war das auto mal zwei tage gestanden.

bei mir geht auf einmal drücken alles auf.
bat is net schwach, geht aus 40m entfernnung noch.

komisch is haller, dass der öffner hinten am kr nachm aufsperren manchmal quasi hängt. is nur die frage, hängt das teil (ich mein, er reagiert net auf antippen hinten an dem gumminippel) oder kommt dort von vorne kein befehl an.

der gem hat keine sicherung, die man ziehen kann, oder?

weil bei bat abklemmen ist mei ganze einstellungen am radio auch wech.

gruß
stephan
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Und nochmal...

der taster hinten und deine Fernentriegelung vorne links unterm Radio sind parallel geschaltet. Wenn der innen geht, liegt es am Taster hinten.
Beide schalten jeweils gegen Masse, was das GEM veranlasst + auf den Entriegelungsmotor zu geben. Und genau dieser Motor schaltet dann auch den Impuls für die Kofferraumbeleuchtung 8)
F24, 20 A, vorne im Motorraum ist die Sicherung für die ZV
F25, 15 A, auch vorne
beide versorgen das GEM...
 

jens1

Grünschnabel
Registriert
27 Juni 2006
Beiträge
10
Ort
Leipzig
Ich hatte genau das selbe Problem mit der Heckklappe und dem Selbstverriegeln des Autos.War gestern beim FFH,Fahrertürschloss gewechselt über A1 Garantie,Stecker für Motor-Türschloss wurde gegen Feuchtigkeit mit einem Dichtmittel abgedichtet,der mondi öffnete heute früh trotz 1 Grad minus wieder ganz normal
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
was hattn der spaß gekostet?
oder was hätte es gekostet?
kannst du das mal in erfahrung bringen?

ach wenn ichn mitm schlüssel aufsperr, dann geht nur die fahrertür auf.
schließ ich die scheiß karre mit der fb auf, dann gehen alle türen bis auf heckklappe auf. bei letzterer geht dann auch der öffner nicht.
drück ich dann zweimal an der fb auf heckklappe, dann geht die auf.
 
E

erbes

Gast im Fordboard
Und ich dachte schon, ich wäre alleine mit meinem Problem.
Zeitgleich stellte ich fest, dass ich nach dem Öffnen via Funkfernbedienung und Einsteigen nochmal ein Klacken der Schlösser vernehme als wenn ich nochmal auf den Öffner gedrückt hätte, was ich aber nicht habe.
hier der Link
Das habe ich damals bei meinem Thread geschrieben.
Ich bin zwar nicht erleichtert, aber irendwie doch zufrieden nicht alleine dieses Problem zu haben.

bei mir hat sich das Problem noch nicht gelöst.
Es ist scheinbar so, als wenn man nach dem Öffnen dieses Klacken vom Öffnen nochmal hört.
Danach ist dann auch die Heckklappe offen.
Vorher nur nach mehrmaligem Drücken (Bin ich zu ungeduldig) der Kofferraumtast auf der Fernbedienung.

Gruss,
michael
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
exact so ist es bei mir auch.

kann mir wer sagen, wo das gem genau ist?
vl a foto?

weil dann kann man da mal schauen, ob da alle stecker noch dran sind oder was locker ist.

und man kanns dann mal stillegen.
 
M

mondeocruiser

Gast im Fordboard
Tippe auch auf das Türschloss vorne Fahrerseite. Kostenpunkt mit Einbau: ca. 190 Euro.
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
heute mal alles stecker an der gem rausgezogen und neu eingesteckt, mal sehen wies jetzt morgen früh wenns kalt ist geht.
danach heute ging das schloß wieder ohne probs.
 

jens1

Grünschnabel
Registriert
27 Juni 2006
Beiträge
10
Ort
Leipzig
Hallo,das Abdichten hat mit Mehrwertsteuer etwa 50 Euro gekostet,musste ich selbst löhnen weil das die A1 nicht übernimmt.Das Schloss hat mit Einbau ungefähr 180 Euro gekostet,Schönen Abend noch.
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
danke für die info.
werd das aber erst im frühjahr machen lassen, sollte es weiter rummzicken.
 
M

Mondi mk3

Gast im Fordboard
hallo!

wollt nur sagen hab selbes prob (ghia 2001) und was soll ich sagen dank Garantie gibts ein kplt. neues Fahrertürschloss bzw Stellmotor *ggg*
Die wollten garnix rep. reinigen oder sonnst was die haben gemeint das bringt sowieso nix und die einzige dauerhafte Lösung is ein Tausch der Einheit!

in diesen Sinn : "Oh du Fröhliche .........bla bla bla Weihnachtszeit"
 
Oben