Hallo.

:
Tja, Barbecker, ich weiss nicht, ob ich Dir so reinen Gewissens dazu raten sollte...
Meiner verbraucht 9,3 l auf 100 Km. Ist aber auch viel Landstrasse und Autobahn dabei.
Für reinen Stadtverkehr dürfte wohl die Schätzung von Fordpaule so hinkommen.
Von der Konstruktion her eher ein Langstrecken-Gleiter dürfte der V6-Mondeo als Einkaufswägelchen im Stop-and-Go-Verkehr der Innenstadt wohl nicht so wirklich in seinem Metier sein...
Denke mal alleine an das Leergewicht, das er bei jedem Ampelspurt zu bewegen hat...
Auf der anderen Seite: Klar, der Wagen macht Spass. Untermotorisiert ist er nicht. Kann meinem bisher absolute Zuverlässigkeit bescheinigen. Zudem ist das Fahrzeug dank Servolenkung, hydraulischer Kupplung usw. kinderleicht zu bedienen.
Es ist und bleibt also schwierig...
Persönlich würde ich aber als Zweitfahrzeug für den Stadtverkehr einen kompakteren Wagen (wegen Parkplatzsuche) mit weniger Gewicht (wegen Agilität z. B. an Ampeln) und etwas weniger Leistung (wegen Spritverbrauch - Höchstgeschwindigkeit spielt in der Stadt ja wohl keine Rolle) vorziehen.
Einen 24V als Langstreckenbomber hast Du doch schon - jetzt bräuchtest Du halt noch einen wendigen Jäger...
...falsch gedacht?
Wenn, als wichtigstes Argument, deine Freundin allerdings trauig (oder gar sauer) darüber wäre, ein "kleineres" Auto als Du zu fahren - dann ziehe ich selbstverständlich alles zurück und behaupte natürlich prompt das Gegenteil!
Grüsse,
Hartmut