V6 Öldruck fällt im Leerlauf ab

C

chrisk

Gast im Fordboard
Hi,

in der Suchfunktion konnte ich sehen, dass das Problem mit dem Kettenspanner anscheinend die Regel beim V6 ist. Ich war letztte Woche in der Werkstatt und die haben den Spanner getauscht weil er defekt war. Dann fällt mir auf, dass im Leerlauf die Öldrucklampe leuchtet, sobald die Drehzahl auf 1000UMP geht, ist wieder alles in Ordnung. Jetzt war ich bei Ford und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen, jetzt meint der Type dass es ca. 1500,- kostet die Ölpumpe zu tauschen! Mich hauts vom Hocker, das tauschen des Spanners hat 1100,- gekostet. Ist es möglich, dass es nur der Fühler ist?
Wo sitzt der Fühler?

Chris
 
S

scuba.duck

Gast im Fordboard
Hello,

an den Öldruckschalter glaube ich nicht....

Bei mir wird demnächst auch die Ölpumpe und der Kettenspanner getauscht, aber zum glück auf garantie....

scuba.duck
 
C

chrisk

Gast im Fordboard
hmmm kannst du bei gelegenheit in der Werkstatt nachfragen ob die Pumpe immer mit dem Spanner gewechselt wird?
Ich vermute, dass die freie Werkstatt sich gegen meine Vorwürfe währe wird.

Chris
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
42
Ort
Radbruch
Entweder ist es die Ölpumpe (was ich aber eigentlich weniger glaube, derweil sie ja vor dem tauschen funktionierte, oder??

Den Antrieb der Pumpe habe ich auch weniger in Verdacht ich vermute schlicht und ergreifend, das zu wenig Öl drin ist und wenn der Motor im Leerlauf ist, das die Ölmenge dann nicht reicht um den Druck aufzubauen...ist schon öfters vorgekommen, wenn zu wenig Öl drin war, das dann Kontrolleuchte anging im Leerlau und auf Drehzahl wieder ausging...

MfG Markus
 
R

Royalanarch

Gast im Fordboard
laß dir keinen vom Pferd erzählen von der Werkstatt!
Ist zu 99,99% nur der Sensor. Die Dinger gehen gerne mal kaputt.
Ein Bekannter beim Boschdienst hat zu mir gesagt, dass er in 20Jahren nur einmal eine Ölpumpe gewechselt hat...sonst war es immer der Sensor. Hab ihn angerufen, weil wir auf der Autobahn unterwegs waren und auch bei mir das Lämpchen im lerlauf an ging. Hat mich ferner vorgewarnt, dass manche Werkstätten und Pannendienste gerne genau dabei abzocken und gleich eine neue Ölpumpe aufschwätzen.

Wechsel doch erst mal den Sensor....kostet höchstens ne Hand voll Teuros...wenn er dann immernoch muckt, dann Öldruck messen lassen...erst dann über einen Tausch nachdenken.
 
Oben