Unwucht in den Rädern

Dispo-Gott

Foren Ass
Registriert
27 August 2005
Beiträge
381
Alter
47
Ort
Bernsdorf
Website
frank.hat-gar-keine-homepage.de
Hallo Leute!

Habe letzte Woche neue Alus bekommen. Nichts besonderes, aber Alus halt. Seitdem habe ich so ein Ruckeln im Lenkrad. Die Räder sind von einer Fachwerkstatt montiert worden. Auch gewuchtet. Habe daraufhin die Räder nochmal bei ATU wuchten lassen (man weiß ja nie.. ) aber da war auch nix. Das dumme ist, mal wackelt es bei 80, dann wieder bei hundert, manchmal auch erst bei 140 km/h. Zu ATU zu fahren und nochmal wuchten zu lassen, ist mir im Moment aber auch zu doof.

WAS SOLL ICH TUN????
 
C

ChrisL

Gast im Fordboard
mal die Räder nachgezogen?

das einfachste immer zuerst
 

Dispo-Gott

Foren Ass
Registriert
27 August 2005
Beiträge
381
Alter
47
Ort
Bernsdorf
Website
frank.hat-gar-keine-homepage.de
Sitzen alle fest. Hatten auch die Typen von ATU gemacht. Mit Drehmoment und so weiter. Hat aber nix geholfen.
Vorher hatte ich die normalen Stahlfelgen und da war alles in Ordnung. Habe nichts weiter geändert, als halt die Felgen (natürlich mit Gummies).?(
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Was hattest Du vorher für eine Größe und was jetzt für eine.
Die Reifen sind alle richtig herum montiert (Laufrichtungsgebunden)?

Könnte dann noch sein das eine Koppelstange oder ein Querlenker defekt wäre und sich jetzt bei den größeren schwereren Rädern bemerkbar macht.
 

Dispo-Gott

Foren Ass
Registriert
27 August 2005
Beiträge
381
Alter
47
Ort
Bernsdorf
Website
frank.hat-gar-keine-homepage.de
Die Reifengröße ist genau die selbe. 195/60 R 15. Standart eben. Also sollten die Räder leichter sein, oder? Laufrichtungsgebunden sind die Reifen auch nicht.

Aber das mit dem Querlenker und der Koppelstange werde ich gleich mal bei checken lassen. Zum Glück habe ich Urlaub!!!!

Melde mich wieder, wenn ich mehr weiß.

PS: Beim letzten Werkstattbesuch wurde bemängelt, daß die linke Antriebswelle schon so ziemlich hinüber sei. Kann das Ruckeln eventuell damit zusammenhängen?
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
ja, das kann sein.
die alus sind leichter. das gewicht der ungefederten masse sinkt.
dann kann sich nen defekt wie eine antriebswelle schon spürbarer bemerkbar machen.
 

Dispo-Gott

Foren Ass
Registriert
27 August 2005
Beiträge
381
Alter
47
Ort
Bernsdorf
Website
frank.hat-gar-keine-homepage.de
So, nun der hoffentlich so ziemlich letzte Eintrag. War gerade in der Werkstatt. Haben Räder nochmal gewuchtet. (schien wohl beim letzten mal doch untergegangen zu sein). Das Problem bestand aber weiter. Erst nach dem Tausch der hinteren Räder nach vorn und umgekehrt wurde es etwas besser.

Wir nehmen jetzt an, daß es an der Zentrierung der Felgen liegt. Die haben nämlich keinen mittigen Zentrierring, sondern werden über die Radmuttern zentriert. Bin gerade dabei, mich mit dem Hersteller der Felgen in Verbindung zu setzten, ob man da was machen kann.
 
F

ford-mondi

Gast im Fordboard
Mache doch bis alles geklärt ist Deine Stahlfelgen ran .
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
hast du vor der montage der alu's auch die kleinen distanzringe von den Radmuttern gemacht??
sind normal zwei pro felge, aber nur für serienbereifung gedacht.
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
die sind an den radbolzen, also sieht man nur wenn das rad ab ist, die fallen kaum auf und werden deshalb oft vergessen ->und dann wackelts :rolleyes: 8)
 

Dispo-Gott

Foren Ass
Registriert
27 August 2005
Beiträge
381
Alter
47
Ort
Bernsdorf
Website
frank.hat-gar-keine-homepage.de
Also wenn ich das richtig gesehen habe, dann waren da an jeweils zwei Radbolzen so ne Art Spannringe dran. Habe aber gedacht, die sind dafür dran, daß die Bremsscheibe nicht runterfällt, wenn man das Rad ab hat.
Sind das etwa diese ominösen Distanzringe??
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Jupp, dat sin die, und deshalb vibrierts bestimmt. also en zehner würde ich schon drauf verwetten, auch wenn ferndiagnose ne ganz heikle sache ist :D

Die Bremsscheibe wird net runterfallen wenn Du die abmachst. Wenn doch stimmt noch was anderes net 8)
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Den 10er setz ich auch, werden mit 99%iger Sicherheit diese Federringe sein.

Gut das Six-Machine dran gedacht hat, daran hätte ich mal wieder nicht gedacht... :wand
 

Dispo-Gott

Foren Ass
Registriert
27 August 2005
Beiträge
381
Alter
47
Ort
Bernsdorf
Website
frank.hat-gar-keine-homepage.de
Boah. Gut daß ich nicht gewettet habe! Tatsache, kaum sind diese Ringe weg, hat sich das mit dem eiern erledigt! :respekt

Ich bin begeistert. Besten Dank nochmal!

Nur stehe ich jetzt vor einer neuen Herausforderung: Wie bekomme ich den Original-Wagenheber wieder mit dem Original-Radschlüssel verbunden und wieder befestigt? Hat da manchmal jemand ein Bild, wie sowas wieder aussehen sollte???
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Freut mich das dieses Problem gelöst ist, nur passt bei mir nicht wirklich der Boardwagenheber unter das Auto und deshalb habe ich den auch nicht mehr im Auto, leider keine Ahnung wie die verbunden gehören.
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Kein Problem, dafür ist das Board ja da!



Also das Problem mit dem Radschlüssel hab ich folgendermaßen gelöst:

1. Zehn Minuten versucht, das Teil wieder zu befestigen
2. Den Schlüssel fluchend einfach nebens Ersatzrad geworfen :D
 

Dispo-Gott

Foren Ass
Registriert
27 August 2005
Beiträge
381
Alter
47
Ort
Bernsdorf
Website
frank.hat-gar-keine-homepage.de
Yo! Genau so habe ich es auch getan, leider klappert das Teil jetzt bei jeder Gelegenheit. Und das, obwohl ich diesen Mist-Schlüssel eingewickelt habe.

Hat vielleicht jemand mal ein Bild von nem originalen Set?? Ein Bild nur? Bitte????:(
 
Oben