Unfall durch Wagenheber des Mondeo

C

ChristianK

Gast im Fordboard
Wieso kann ich mir jetzt schon vorstellen, dass darauf wohl keine Reaktion folgen wird. Wenn du dann mal in zwei Wochen nachfrägst ist das Teil wohl im Lager verschollen oder nie angekommen... Hoffentlich hast du Fotos?!
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Ich bin auch überzeugt, dass dieser weg ist... wenn schon ganze ST220 Motoren verschwinden... dann ist der Wagenheber auch weg...

Gruß
Epex
 
K

kklaus

Gast im Fordboard
Welche Farbe hat die Kunststoffmutter?
Ich habe mal unter das Reserverad gelinst, und die Mutter ist
schwarz und sieht sehr nach lackiertem oder gepulvertem Metall aus.
Sollten die schon was geändert haben?
Mondeo Mk3, Baujahr 01/2005

Grüße
Klaus
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Tjo hab heut auch mal die Sommerlatschen auf unsern Mondi "geschmissen"

Gleich von Anfang an den Hydraulikheber ausm Baumarkt benutzt

vorn ist ja kein Thema, die Pfanne einfach unter die Querlenkerschraube un jut ...

Aber hinten is immer wieder fummelig hab nen einfaches Holz genommen was nach beiden Seiten wechseln fertig war ( Mitte durch )

Was könnt man da am besten nehmen ? evtl. en Alu klotz mit Schweller ausfräsung und Pfannenaufnahme vom Wagenheber ??
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Original von blacki
Was könnt man da am besten nehmen ? evtl. en Alu klotz mit Schweller ausfräsung und Pfannenaufnahme vom Wagenheber ??
Falls du einen Gummiklotz auftreiben könntest sägst du dort einfach einen Schlitz rein wo der Schwellerfalz einwenig einsacken kann (sonst isser evtl. Platt). Maschinenfüße (die Schwingungspuffer) eignen sich sehr gut, die haben auch ne Gewindestange mit der man das Teil an den Wagenheber festschrauben kann. ;)
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Also ich machs inzwischen so dass ich mit dem Auto auf ein entsprechend dickes brett fahre und dann passt der wagenheber auch drunter. oder meintest du das @blacki?
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Negativ

Die Karre is so hoch da bedarfs keiner Unterfahrhilfe *lach* nich wie beim xr2i *g*

Ne ging um das Zwischenstück zwischen Wagenheberpfanne und Schwelleraufname des Mondis
 

skyer

Foren Ass
Registriert
12 Februar 2005
Beiträge
393
Alter
43
Ort
Burgheim bei Neuburg an der Donau
Wenn man sich das so durchliest kriegt man ja panische Angst.Ein Glück bei mir ist nicht passiert aber werde ihn gleich ausmustern normalweiße gehört sowas ein Beschwerdebrief geschreiben an Ford aber die machen da auch nichts.

gruß skyer
 
P

Peter

Gast im Fordboard
da scheint mein MK2 Wagenheber ja noch richtig solide zu sein... mache seit 5 Jahren mit dem Teil meinen Sommer-Winter-Radwechsel ohne Probleme.

Mir ist jediglich mal der Wagenheber vom Fiat Tipo meiner Verflossenen zusammengeklappt... aber das Teil war auch schon 15 Jahre alt.

Gruß P.
 
1

12MP4

Gast im Fordboard
Wagenheberunfall

Ich finde das von Ford ne riesen Sauerei mit dem Wagenheber!!! Was
hätte da noch alles passieren können??? Ich finde, man sollte im ernst
damit an die Presse gehen, damit die bei Ford ihren A.... hoch kriegen.
Ich werde mir auf jeden fall nen Hydraulikwagenheber besorgen.

Mfg:12MP4
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
RE: Wagenheberunfall

Natürlich muss klar sein dass der Wagenheber nicht für saisonale Reifenwechsel geeignet ist. Dehalb darf sowas aber trotzdem nicht passieren.

Ich bin dafür, sich mal an den ADAC zu wenden. Damit es Aussicht auf Wirkung hat sollten die Betroffenen das auch schriftlich zusammenpacken.

Wer wäre denn bei einer solchen Aktion dabei?
 
U

Uwe.D

Gast im Fordboard
Hallo,
aus diesem Grund habe ich hier auch geschrieben.
Ich konnte mir kaum Vorstellen,das nur mein Wagenheber alleine Betroffen ist,
da einige schon das gleiche Problem (Gottseidank ohne Verletzungen)hatten.
So kann Ford nicht behaupten das es ein einmaliger Fall ist.
Merkwürdig finde ich nur das wiederum einige berichten ,das sie von Vornherein
diesen Wagenheber für Schrott hielten und ersetzt oder Entsorgt haben.
Das Ding hat schliesslich auch Geld gekostet.

Gruss

Uwe

:happy:
 
S

Sofahocker

Gast im Fordboard
RE: Wagenheberunfall

Hallo Six-Machine,

kann Dir da so nicht ganz zustimmen. Für Leute die keine Garage haben und auch sonst wenig am Auto rumschrauben ist es selbstverständlich den Bordwagenheber zum Reifenwechsel zu verwenden. Ich schleppe doch keinen Rangierwagenheber bis zum nächsten Parkplatz ;)

Habe selber bisher auch immer den Bordwagenheber verwendet, und egal ob Citroen, VW oder Benz, es hat immer einwandfrei funktioniert. Geil war es bei einem echten Kleinwagen (Citroen AX). Da hat man den Wagenheber unter der B Säule angesetzt und vorne und hinten gleichzeitig getauscht :)

Allerdings kann ich Dir insofern zustimmen: wenn ich eine Garage hätte, wäre mir die Kurbelei echt zu blöde gewesen und ich hätte längst einen Rangierwagenheber. Und ich habe immer ein Radmutternkreuz benutzt, nicht die beiliegenden Notfallsteckschlüssel.

Gruß,

Torsten
 

GDigger

Grünschnabel
Registriert
25 Juni 2004
Beiträge
20
Alter
46
Ort
Wetzlar
Website
---
RE: Wagenheberunfall

Hallo zusammen!

Ich wärei auf jedenfall dabei, wenn es um den Beschwerdebrief geht,
ich glaube ich habe sogar noch den defekten Wagenheber zwecks Beweisführung.

Muss ich doch morgen mal schauen wo der im Keller rumfliegt.
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Also ich bin auch dabei! Mein Wagenheber von der Limo is auch schon zusammengebrochen! Und der vom Kombi wirds wohl auch nicht mehr recht lange machen... :D
Kennt irgendwer von Euch ne alternative zum Rangierwagenheber? Weil mit so nem Teil komm ich im Leben nicht mehr unter meinen Mondeo... Und außerdem is mir der zu unpraktisch um den mit spazieren zu fahren... :wand

:happy: lg Sven
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
@ svenny
Alternative!?
Ja klar kenn ich eine!!
Kennst den Film Twins mit Arni und Denni!?
Also der Arni hat doch das Auto mal kurzer mit der Hand hoch gehoben!
Ich würde sagen besorg dir eine Arnirin!?
Die dir den Wagen dann hoch hebt... 8)

Aber mal im ernst, sonst gibt es wohl nur noch solche Luftkissen, aber wie weit das was ist!? Stunden lang zu warten bis mal genug Luft drin ist. lach....
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Nimm doch einen Wagenheber von VW/Audi! Die sind runtergekurbelt kaum ne handbreit hoch und so kann man sie auch am Fzg ansetzen!

Damit bin ich sogar unter meinen Leon gekommen - und mit dem konnte man auch ne querliegende Kippenschachtel umschubsen :D


@xrissi:

Ich war auch mal jung und hatte ganz unvernünftig tiefe Autos :D jetzt bin ich alt und bescheiden und brach nur noch nen Mondeo Ghia ;-)
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Original von Six-Machine
Nimm doch einen Wagenheber von VW/Audi! Die sind runtergekurbelt kaum ne handbreit hoch und so kann man sie auch am Fzg ansetzen!

Damit bin ich sogar unter meinen Leon gekommen - und mit dem konnte man auch ne querliegende Kippenschachtel umschubsen :D

Angeber angeber!
Dafür kann man bei mir 4 übereinander Stellen und ich fahr drüber vorbei ohne sie umzuschupsen. ätsch.

lach


(Aber nicht mehr lange) SO!!!
 
Oben