undichte Seitenblinker beim Cougar ?

cougarblue

Triple Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
218
Alter
47
Ort
59469, Ense
Hallo,
habe mir neue Seitenblinker gekauft, da meine alten kaputt waren.
Jetzt habe ich wie vorher schon das Problem das die dauernd von Innen beschlagen, ich war bei Ford wegen neuen Fassungen mit Dichtungen für die Blinker, der Hammer ein kleines Kunststoffteil mit Gummiring und Ford will dafür 19 € haben, das habe ich mir dann gespart.
Hat jemand von euch damit auch Probleme oder Erfahrungen ? Ich wäre für eine evtl. günstigere Lösung dankbar.
MfG Christian.
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
isch abe einen dichtring verbaselt

behelfen kann man sich mit einem stück dünnem Kabelstrang
welcher im Durchmesser ähnlich des ursprünglichen Rings war

aus diesem die Kupferlitzen ziehen und die übrig behaltene Isolierung
in die Sicke einlegen
notfalls mit etwas heißkleber oder silikon fixieren

ansonsten mal im freundlichen sanitärfachgeschäft nachfragen
meist haben die passende O-Ringe
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

@Felis-concolor Du bastelst wohl gern :D wenn Du einmal Silikon oder Heißkleber in der Hand hast weis ich nicht genau was Du dann noch mit einer alten Kabelisolierung willst ?

Einfach mit Silikon von hinten einreiben und dann wieder in die Öffnung einklippen.

Tschüß Hickey.

PS: ich weiß den Satz kann man gut falsch verstehen, aber ich meine den Seitenblinker :aufsmaul:
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
Original von Hickey
...
@Felis-concolor Du bastelst wohl gern :D wenn Du einmal Silikon oder Heißkleber in der Hand hast weis ich nicht genau was Du dann noch mit einer alten Kabelisolierung willst ?
Einfach mit Silikon von hinten einreiben und dann wieder in die Öffnung einklippen.
...
PS: ich weiß den Satz kann man gut falsch verstehen, aber ich meine den Seitenblinker :aufsmaul:

ja ja lach

gut silikon hatte ich keines
und wenn dann klebt das ganze ja gleich fest
und nach fest kommt ab :mua

oder auch nie wieder ab, wäre nicht so gut

klar bastel ich gern überall dran rumschrauben
wie in der einen sig die hier öfters auftaucht

ich mache fast alles bis zu der stelle im handbuch
wo dann steht nun nehmen sie bitte spezialwerkzeug nummer xyz

wenn ich das selbst mach dann weiss ich wenigstens wie es funktioniert und warums dann doch nicht geht :mua :idee
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Das mit dem "nach fest kommt ab" bekommt man doch mit der Silikonmenge gut dosiert. Das Gehäuse hinten einreiben und die Fassung rein, noch mal drüber mit Silikon und fertig.

Bei mir hat es sich aber gezeigt, das zwei Klechse extra an den vorder Kanten das leichte Spiel der Blinker in den Öffnungen begrenzt. Oder anders, die klappern jetzt nicht mehr.

Basteln, auch gern. Und für den Teil, wo steht "nehmen sie bitte spezial....." hab ich einen Werkzeugmacher mit goldenen Händen im Bekanntenkreis, der hat zu Hause ein paar Fräs- und Dreh-Geräte stehen. Letztens bei den Bremsen hinten hat er mir binnen 10 min einen wunderbaren vierzinkigen Rücksetzschlüssel gebastelt.

Tschüß Hickey.
 
Oben