Unbekannter Schalter

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
44
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen an die Scorpiogemeinde



Ich war neulich auf dem Schrottplatz in Duisburg,und da stand ein Kompletter Cossi ohne Räder mit Absoluter Vollausstattung,Verspoilert und Duplexanlage....

Naja und als ich so dran vorbei ging,habe ich gesehen das Unterhalb der Rücksitzbank ein Schalter war/ist,der genauso aussieht wie der der Sitzhöhenverstellung im Mondeo.

Nun würde mich Interessieren, für was der gut ist....


Danke für eure Antwort

MFG
Ronnymondy
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
Wie der Vorredner schon sagte, handelt es sich um den Schalter der verstellbaren Rücksitzlehne.
Unten mal ein Bild vom Schalter.
Gruß
Scorpio Mike 8)
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
ja ein cooles Extra und zum Glück in allen Limos und Fliesshecks einfach nachzurüsten. Unsere Scorpios haben alle dieses Extra! 8)
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
@Ronnymondy
Das ist nur für die Passagiere gedacht.
So können die Fahrgäste hinten eine enspannte Position, so wie im Flugzeug in der ersten Klasse einnehmen.
Die Lehnen neigen sich ca 15° nach hinten.
Sie werden von dem Schließdorn der Lehnenveriegelung nach hinten gezogen (siehe Bild unten).

Gruß
Scorpio Mike 8)
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
@Ronnymondy
iI ja geil was es bei Ford alles gab und leider dem Rotstift zum Opfer viel
Ja, im Laufe der Scorpio Baureihen sind manche "schönen Sachen"
gestrichen worden.
Unten mal ein paar Beispiele.
Das Fond- Unterhaltungszentrum im Scorpio 85' hinten in der Mittelkonsole.
Das erste "Multimedia Paket" für die Fondgäste von Ford und das
schon 1985 (siehe Bilder unten).
Damit können die Passagiere unabhängig von den übrigen Insassen über Kopfhörer das eigene Radioprogramm hören.
Bei Tastendruck startet sogar der Sendersuchlauf nur für hinten.
Durch ein zusätzlichen Schalter vorne auf der Mittelkonsole (siehe Bild unten) konnte der Fahrer oder Beifahrer die Lautsprecher-Stummschaltung für die hinteren Kopfhörer aktivieren.
Dann ist da noch die zusätzliche Fond-Fußraumheizung.
Die Fußraumheizung kann zusätzlich je nach Bedarf teilweise oder
ganz geöffnet werden (siehe Bild 1).
Die elektrische Rücklehnenverstellung gab es nur in den Ghia Modellen
von 1985 bis anfang 1994 serienmäßig.
Danach wurde das Extra gestrichen.
Ab 1995 (Scorpio 95' ) wurde die Leuchtenüberwachung und Bremsbelagsverschleißanzeige gestrichen.
Die Türausstiegsleuchten waren ab da nun auch ein teures Extra in Verbindung mit elektrischen Fensterhebern hinten.
Ab ca Anfang 1996 fiel die Türausstiegsbeleuchtung dann dem
Rotstift zum Opfer.
Die automatische Umluftsterung (Luftgütesensor) überlebete
nur ca 3-5 Monate von Juni 1997 bis Oktober (siehe Bild unten).
Ab Facelift des Scorpio 95' (11.97-06.98 ) wurde der beleuchtete
Make-Up Spiegel in der Sonnenblende gestrichen.

Gruß
Scorpio Mike 8)
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
44
Ort
15517 Fürstenwalde
Bei diesen Streichungen,kann man nur lachen wenn der Mondeo die Oberklasse von Ford sein soll.

Aber Ford ist ja dafür bekannt,ein Schritt vor und zwei zurück zu machen

MFG
Ronnymondy
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Wo sind denn die Luftauslässe für die Fondraumheizung? Erkenne ich auf dem Bild gar nicht...

Und was sind das auf dem 2. Bild alles für Schalter? Sitzheizung und elFH erkenne ich sicher, aber der eckige Schalter sieht aus wie mit einer Zapfsäule darauf? Und die runden beiden sind nicht erkennbar.......
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
@Yves
Wo sind denn die Luftauslässe für die Fondraumheizung? Erkenne ich auf dem Bild gar nicht...
Auf dem ersten Bild sieht man nur den Schieberegler hinten in der Mittelkonsole.
Hebel nach oben oder unten reguliert die warme Luftzufuhr.
Die Düsen befinden sich unter den Vordersitzen.

Und was sind das auf dem 2. Bild alles für Schalter? Sitzheizung und elFH erkenne ich sicher, aber der eckige Schalter sieht aus wie mit einer Zapfsäule darauf? Und die runden beiden sind nicht erkennbar
Also der mit der Zapfsäule ist für die Tankfernentriegelung, man beachte das der Scorpio 85' normalerweise den Tank nur mit dem Schlüssel öffnen konnte und nicht wie beim Scorpio 95' über die Zentralverriegelung läuft.
Der runde Knopf auf der Fahrerseite ist für die Sperre der Fensterheber hinten und der andere ist die Stummschaltung für das Fond-Unterhaltungszentrum.
Unten mal die Anleitung davon.
Gruß
Scorpio Mike 8)
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hmm, wer sich das wohl überlegte - diese Optionen zu streichen. Wobei grade in der Oberklasse ausgefallene Extras der Verkaufsrenner sind...

Naja, seit dem Probe vermisse ich immer noch Heckdeckel- und Tankfernentriegelung. Diese Tankklappe mit der "Nase" zum öffnen ist einfach nur ätzend und hässlich. Und die Haptik einer Plastiktankklappe bei einem Metallkotflügel - daran will ich mich auch nicht gewöhnen...
 

24vrene

Doppel Ass
Registriert
20 April 2007
Beiträge
168
Alter
49
Ort
nauberg
ich hab mich schon gewundert wieso ich keine ausstiegsleuchten habe ez 1997 mein kumpel im 95iger hat welche und hat nich mal einen ghia
schade das sich ford so zurück entwickelt hat :( :(
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
das Fondunterhaltungszentrum hat unser 85er Ghia auch noch,
sogar die orginall Kopfhörer in den Taschen. Leider fehlt für den Betrieb des Systems ledilich ein Modul welches unterm Handschuhkasten sitzt.
Die Tankentriegelung gab es übrigens nur für den amerikanischen Markt, genauso wie die Klimaautomatik. Der Scorpio wurde dort von 88 bis 90 als Merkur Scorpio angeboten.
Die automatisch Umluft Kontrolle habe ich in D noch nicht gesehen. Scheint ziemlich selten zu sein.
MFG
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
@scorpio85
Die Tankentriegelung gab es übrigens nur für den amerikanischen Markt, genauso wie die Klimaautomatik. Der Scorpio wurde dort von 88 bis 90 als Merkur Scorpio angeboten.
Ach so, das wusste ich nicht.
Ich habe diese Info aus einem 32 seitigem deutschen Sonderprospekt für die Presse von 1985 zur Vorstellung des Scorpio 85'.
Das heißt es zu dem Bild noch:
"Dem Komfort dienende Schaltfunktionen von sekundärer Bedeutung,
wie von innen zu öffnende Heck- und Tankklappe, Fensterheber hinten und Sitzheizung werden über Mikroschalter auf der Mittelkonsole betätigt."

Deshalb bin ich davon ausgegangen das es diese Ausstattungoption
auch hier in Deutschland gab.

Gruß
Scorpio Mike 8)
 
Oben