Umbaumöglichkeiten Tachobeleuchtung?

H

hossi

Gast im Fordboard
moin.

ich fahre wie man unschwer erkennt nen mk6 und würde gerne meine tachobeleuchtung in blau bzw. weiß mit oten zeigern ändern. nun meine fragen:

hab die anderen freds dazu schon gesichtet!

1.) ich möchte ich dass die ziffern blau bzw. weiß durchleuchtet werden. wie kann ich eine gleichmäßige ausleuchtung erhalten (leuchtfolie?, diffuse leds?, smds?)
wenn ich einfach nur leds in die 2 lampensockel einlöte hab ich keine gute ausleuchtung! dertacho wird ja von hinten nur durch 2 sockellampen durchleuchtet. wie bekom mich da 4-6 smds (2 pro instrument) ordentlich verbaut??? arbeite ja hier in der elektronik fertigung und könnte mir da welche organisieren... oder sind das schon zu viele? wenn ihr sowas schon gemacht habt, dann gebt mir doch mal bitte die daten eurer leds bzs smds. bilder von euren umbauten wären auch nicht schlecht...

2.) wie bekomm ich am besten die grüne farbe ab, bzw. wo sitzt die überhaupt? muss dafür jedes einzelne instrument ausgebaut werden?

3.) möchte ich das meine roten zeiger auch schön rot leuchten und nicht nur rot aussehen. wie mach ich das am besten? die beiden vorderen oberen lampensockel mit uv-leds versehen und die zeiger anstreichen?

würde mich über nen paar anregungen von euch freuen...

gruß
hossi
 

jochenm

Haudegen
Registriert
11 April 2005
Beiträge
537
Alter
38
Ort
Landsberg/Saalkreis
Website
www.ford-freaks-halle-weissenfels.de
Dazu findest du sehr viel im ford-escort.de forum (auch ne super Einbauanleitung für LED).

Die grüne Farbe kommt glaube ich von ner Folie, die auf dem Tacho drauf ist (bzw. auf der Tachoverkleidung). Um ne gute Ausleuchtung bei LED's zu bekommen, brauchst du statt der grünen Folie ne Diffusionsfolie.

Und wenn du den Tacho von hinten beleuchten lassen willst, musst du sowieso alles selbst bauen, weil serienmäßig dahinter keine Lampen sind (oder doch?). Da wäre dann denke ich ein Umstieg auf Plasmabeleuchtung das richtige.
 

vstromtreiber

Triple Ass
Registriert
26 Oktober 2005
Beiträge
223
Alter
51
Ort
Niederkassel-Rheidt
Website
www.gunars.de
Ja also zu dem Thema "Wie bekomme ich das grün weg?"

Die Original-Folien sind mit einer grünen Farbe bestrichen die man aber recht einfach abschmirgeln kann.
Ich bin halt so vorgegangen:
Ich habe die Scheibe am Tacho entfernt und in dem Freiraum der dort entsteht zwischen Tacho und Blende 20 Led`s verlötet um eine wie ich finde nette Beleuchtung von vorn zu erzielen.
UV-Led`s mit einem Abstrahlwinkel von 20°.
Die Zeiger mit UV-Lack in blau lackiert.
Die Original-Beleuchtung gelassen allerdings das grün abgeschmirgelt.

Ich hoffe das hilft dir weiter bei der Ideensuche.
 
H

hossi

Gast im Fordboard
hab nun vor die alten pnp fassungen mit leds zu bestücken.möchte ja eine schöne gleichmäßige ausleuchtung/durchleuchtung der zahlen erreichen.

außerdem bin ich mir noch unsicher, ob ich die zahlen blau oder weiß durchleuchtet haben möchte, obwohl ich eher zu weiß tendiere mit roten zeigern...

welche sollte ich denn da nehmen?

von denen hier *klick* oder diese hier *klick*

weil die hier *klick* sind mir dann doch zu teuer und löten kann man ja schließlich selber.

jetzt stellt sich mir nur die frage, ob die 2 Lampen, die den Tacho von hinten beleuchten ausreichen, oder ob ich zusätzlich noch bohrungen hinter jedes instrument setzen sollte um mehrere zu verbauen (wäre ja auch kein problem).

insgesamt sind für die beleuchtung zuständig:
- 2 Sockellampen von hinten (durchleuchten der ziffern)
- 2 sockellampen von vorne oben (beleuchten der zeiger)

gruß
falk

edit 29.03.:
wie kann ich eigentlich im ausgebauten zustand meine tachobeleuchtung testen? an welche pins muss da strom drauf und wie mach ich das am besten?
 
D

Deathack

Gast im Fordboard
Original von hossi


edit 29.03.:
wie kann ich eigentlich im ausgebauten zustand meine tachobeleuchtung testen? an welche pins muss da strom drauf und wie mach ich das am besten?

Am besten eine 9V Block Batterie nehmen und dann an naja,keine Ahnung dran halten.

Hatte meinen Tacho(wie du weißt) mit LEDs ausgeleuchtet.
Einfach dann eingebaut und zwischendurch dann immer durchgetestet mit der Blockbatterie.
 
H

hossi

Gast im Fordboard
wie hast du nochmal deinen Tacho umgebaut?

finds grad net mehr... kannst mir auch nen link zu deinem beitrag schicken...

gruß
falk

edit:
hab gestern mal meinen reserve tacho :) komplett zerlegt und die schwarzen plastik tachoscheiben von hinten abgeschliffen. Nun schimmert da nichts mehr grün durch, sondern alles schön klar...

nun würde ich gerne wissen ob es ausreicht in die 4 vorhandenen lampensockel, die die instrumente von hinten beleuchten, kleine smds zu verbauen?
ich glaub die sind wesentlich besser geeginet als led, da sie einen abtrahlwinkel von 120° haben. nur wie bekomm ich die smd's am besten da rein. die sind ja winzig. wenn ich da nen lötkolben dran halte bruzle ich die ja gleich weg... :wand
kann hier einer was dazu sagen?
gibts die evtl. schon fertig zu kaufen?

danke
 
D

Deathack

Gast im Fordboard
Mein Tachoumbau war doch auf inford.de mit den geilen Tachoscheiben.


Es gibt bestimmt direkt verbaute. Warst du schon mal bei Conrad? Da kannse am besten mal nachfragen.
 
H

hossi

Gast im Fordboard
hi leutz...

hab mir mal schnell n paar smd led's in den farben rot/weiß/blau/orange besorgt. die sind von der ausleuchtung echt top und haben nen schönen abstrahlwinkel von 120°. die sind viel viel besser wie die normalen leds.

nun weiß ich leider noch nicht, wie ich die teile richtig fest bekomme. ich mein in meinem tachogehäuse... möchte für jedes instrument so 3-4 stück verbauen.

soll ich die mit ner heißklebepistole fixieren und dann rechts und links verlöten? und wo plazier ich am besten die widerstände?

die dinger ham die maße: 3,7mm 3mm....

gruß
falk
 

Spezial-Escort

Doppel Ass
Registriert
13 Mai 2005
Beiträge
143
Alter
43
Ort
Hamburg
Hallo
Ich würd die LED`s und die Widerstände auf eine Platine braten und diese dann im Tachogehäuse einbauen (kleben oder schrauben). Dann haste alles sauber und das gebaumel entfällt. So hab ich das auch gemacht, nur nicht mit smd- LED. :)
Mfg Thomas
 
H

hossi

Gast im Fordboard
und wo bekomme ich so ne blanko platine her?

gruß
falk
 

Spezial-Escort

Doppel Ass
Registriert
13 Mai 2005
Beiträge
143
Alter
43
Ort
Hamburg
Ich meine so eine ganz einfache Platine z.B. von Conrad. Als Punkt oder Streifenraster, wie es für dich besser ist. Zurechtsägen, Schaltung aufbringen und einbauen. Ist viel Arbeit, aber eine saubere Lösung.
Mfg
 
Oben