Turnier: Umbau heckwischer

mattescop

Doppel Ass
Registriert
4 August 2008
Beiträge
149
Hallo liebe Foris!

Ich habe jetzt schon 30 Minuten die Suche gequält, bin aber zu keinem brauchbaren Ergebnis gekommen...Wahrscheinlich habe ich wieder die falschen Suchbegriffe benutzt...

Ich habe hier gelesen, dass der "formschöne" und "designfreudige" Heckwischerarm gegen einen vom Astra asugetauscht werden kann...

Ich finde aber den Fred nicht mehr, in dem die Teilenummern aufgeführt sind.
Da ich den Umbau gerne morgen machen würde, brauche ich die entsprechenden Teilenummern bzw. einen Link zum entsprechenden Thema


Vielen Dank


Mattes
 

Steve231

Foren Ass
Registriert
7 Juli 2007
Beiträge
334
Alter
35
Ort
Cottbus
Müssten diese Teilenummern sein.

Der Wischerarm:

OPEL 93178858 8,90 Euro

Das Wischblatt:

OPEL 93189239 8,75 Euro

den Wischerarm wird Opel aber bestimmt nicht vorrätig haben, aber vielleicht haste ja glück. Hätte dir der Opel-Händler abe rbestimmt auch rausgesucht ;)
 

Steve231

Foren Ass
Registriert
7 Juli 2007
Beiträge
334
Alter
35
Ort
Cottbus
Ja, da ja der serienmäßige Heckscheibenwischer beim MK3 am Turnier nicht so der Knaller ist gibt´s da schönere Alternativen. Zum Beispiel der Heckscheibenwischer vom Opel Astra H Kombi. Der hat ein verkleidetes Scheibenwischerblatt und sieht somit stimmiger aus wie ich find. 8)
 

Yogi-Baer

Eroberer
Registriert
26 August 2007
Beiträge
76
Ort
Schleswig-Holstein
@ pum82,

das sieht dann so aus:

400_3666393938363534.jpg


Ich habe im May 2008 bezahlt:

93178858 *Arm* 10,84
93189239 *Wischblatt* 10,61

+ Märchensteuer 25,53€

Yogi
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Ich bin einfach zum Opelhändler und hab den Wischer incl. Arm für den aktuellen Astra Caravan bestellt. Die Teilenummern hat er selbst rausgesucht und es hat alles gepaßt.
 

mattescop

Doppel Ass
Registriert
4 August 2008
Beiträge
149
Genau diesen Fred habe ich gemeint, aber nicht gefunden....
Zum Glück gibts aber kompetente Boardies :D!

Vielen Dank


Mattes
 
D

dieseltanker

Gast im Fordboard
Wollte auch den Wischer umbauen, aber leider bekomm ich den alten Wischer nicht los. Bevor ich die Heckscheibe rauskloppe; was muss ich dabei beachten? Hab schon mit Caramba gesprüht, aber der alte Arm will nicht runter... :(
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Das Problem hatte ich auch.
Mach ne Mutter auf die Welle, mit Abstand zum Wischerarm, dann kannst du mit zwei Pumpenzangen den Wischerarm gegen die Mutter drücken, das klappt ganz gut.

Alternativ dazu kannst du nen Autoglaser fragen, die haben spezielle Abzieher.
 
E

Evangelion

Gast im Fordboard
der beste tip mit dem hw, den ich bis jetzt zum mondi bekommen habe, gleich nach dem 2t öl.
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
das problem mitm festgefressenen wischer ... bei mir hat sichs so erledigt, in die waschstraße gefahren ... und irgendwie hats mir den wischer so verstellt, dasser nacher das kennzeichen gewischt hat ...

der neue hält bombenfest.
mit ölen würde ich aufpassen, das die gummi "fummi" in der scheibe wahrscheinlich spröde wird ---> wassereinbruch
das hatten wir beim fiesta meiner freundin
 

mattescop

Doppel Ass
Registriert
4 August 2008
Beiträge
149
Da isser nochmal...

Der Umbau wurde am Wochenende durchgeführt und ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden damit bin. Die Optik ist wesentlich stimmiger als vorher und so teuer war es auch nicht :D, zumal ich ohnehin einen neuen Heckwischer hätte kaufen müssen...

Die Montage war total einfach und nach 10 Minuten erledigt...

Fazit: Gelungene Modifikation für wenig Geld

Viele Grüße und vielen Dank für die schnelle Hilfestellung


Mattes
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
63
Ort
Sachsendorf
Moin,

das interessiert mich auch. :bier:
Frage: Ohne die Heckklappenverkleidung innen abzubauen wird es ja wohl nichts mit dem Wechsel des Wischers. Muss man da irgend etwas beachten? Ich denke da nur an die verfluchten Plasteclips, die einem bei jeder Gelegenheit um die Ohren fliegen.

Gruß Frank :happy:
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
zum Wechseln musst Du nicht mal die Kofferraumklappe öffnen. Einfach Abdeckung der Mutter und selbige ab dann kann der Wischerarm gewechselt werden.

MfG

Andreas
 

Marcello

Grünschnabel
Registriert
30 Mai 2007
Beiträge
22
Alter
41
Servus,

muss das Thema mal wieder aufgreifen. Hat schonmal jemand so nen Wischer an der MK3 Limo ausgetauscht?
Ich befürchte nämlich, dass der Wischer an der Limo etwas länger und ja auch zur Scheibe hin geknickt ist und deshalb der vom Astra Caravan nicht passen würde.

Viele Grüße :happy:
 

Steve231

Foren Ass
Registriert
7 Juli 2007
Beiträge
334
Alter
35
Ort
Cottbus
Nein der passt auf keinen Fall. Da hilft eig. nur suchen was passen könnte oder eben mit dem serienmäßigem weiterfahren. Aber mir ist da keiner bekannt der passen könnte. ?(
 

MZ-Rider

Grünschnabel
Registriert
2 November 2009
Beiträge
22
Alter
33
Ort
Zeulenroda
Hallo, und Thema nochmal hochhol.

Hat eventuell schon mal jemand probiert, ob die Aerotwin Heckwischer von VW bzw. Audi an den Monden passen?
Gefällt mir persönlich noch besser als der vom Astra.

Beste Grüße,
Lukas
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Das kannst Du selbst ganz leicht herausfinden: miss Deinen Hechwischer ab, miss den vom gewünschten Modell ab. Beim Mondeo ist er (glaub ich) mit einer 10-er-Mutter montiert --> wenn das gewünschte Modell ebenfalls mit einer 10-er-Mutter festgemacht ist, dann passts vermutlich ;)
ABER: bei der VW-Gruppe ist meist beim Heckwischer am Drehpunkt die Waschdüse angebracht --> das könnte am Mondeo dann doch wieder zu optischen differenzen führen :denk

ng
Alex
 
Oben