DocSnyder

Eroberer
Registriert
1 Juni 2006
Beiträge
87
hallo alle zusammen,

gibt es ggf. jemanden, der bilder von einem turnier mit der dieser felgen-reifen -kombination hat?
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Also wenn Du Dich noch eine Woche gedulden kannst und Dich auch mit 215ern zufrieden gibst, poste ich dann ein Bild, wenn meine Felgen drauf sind.

Oder Du schaust Dich mal bei den einschlägigen Felgenkonfiguratoren um...dort kannst Du Deine Wunschfelgen virtuell montieren.

LG
Tawolgany666
 

DocSnyder

Eroberer
Registriert
1 Juni 2006
Beiträge
87
Original von Tawolgany666
Also wenn Du Dich noch eine Woche gedulden kannst und Dich auch mit 215ern zufrieden gibst, poste ich dann ein Bild, wenn meine Felgen drauf sind.

Oder Du schaust Dich mal bei den einschlägigen Felgenkonfiguratoren um...dort kannst Du Deine Wunschfelgen virtuell montieren.

LG
Tawolgany666

mit 215ern bin ich auch zufrieden, mir geht es in erster linie um den optischen eindruck der 17er felgen.

die wunschfelgen auf den diversen reifenseiten habe ich schon zur genüge getestet, so wirklich realitätsnah sieht es dann leider doch nicht aus.
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Ja, das ist leider richtig. Aber wie gesagt werde ich ein Bild hier posten, sobald sich das Wetter stabilisiert hat und ich sie endlich montieren kann.

Der Ein oder Andere hier im Forum hat aber auch Bilder mit 17 Zöllern in seiner Galerie. Vielleicht wirst Du ja in der Zwischenzeit fündig...

EDIT: Hier zum Beispiel... :D
 

DocSnyder

Eroberer
Registriert
1 Juni 2006
Beiträge
87
das sieht ja gar nicht mal schlecht aus, da werde ich wohl zu den 17er felgen greifen.

bei 18ern hätte ich in anbetracht unserer straßen sowieso sorgen um die haltbarkeit
 

Ronny-10

Doppel Ass
Registriert
13 März 2007
Beiträge
193
Alter
43
Ort
nähe Nürnberg
Website
www.ronnys-world.com
Wollte mir eigentlich erst die Wolf 18" Alus holen ,,,
habe aber leider schon eine meiner 17" Felgen zerkratzt!
Wie Du schon sagst: enge Parkhäuser, hohe Randsteine
und langes Auto.

Mir reichen vorerst die 17 Zöller.

Grüße
aus Franken
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
bei 18ern hätte ich in anbetracht unserer straßen sowieso sorgen um die haltbarkeit

Da kann ich Dich beruhigen. Bei 225/40-18 ist der Reifen hoch genug, um vernünftige Eigendämpfung aufzubringen (hängt natürlich auch vom Fabrikat ab). Und selbst in Verbindung mit 8J-Felgen kann der Felgenkantenschutz (so der Reifen einen solchen hat) seiner Funktion wirklich sehr gut nachkommen. Meine 215/40-17 auf dem MK 2, montiert auf 7,5x17 hatten weitaus eher Bordsteinkantenkontakt, obwohl ich eigentlich immer vorsichtig in dieser Beziehung war.

Davon mal abgesehen, finde ich persönlich 18-Zöller auf dem MK 3 gerade passend, alles darunter sieht mir persönlich zu mickrig aus auf dem großen Auto. Ich fahre auf meinem Fabia (immerhin Fiesta-Klasse) ja schon 8x17 rundum.

MfG
Mick
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Das ist eben schlicht und einfach Geschmackssache...ich finde überhaupt nicht, dass die 17 Zöller auf dem Mondeo mickrig aussehen.
 

DocSnyder

Eroberer
Registriert
1 Juni 2006
Beiträge
87
also seinerzeit hatte ich auf meinem 5er BMW auch rundum 235/17, das wirkte nicht wirklich mickrig
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Original von DocSnyder
also seinerzeit hatte ich auf meinem 5er BMW auch rundum 235/17, das wirkte nicht wirklich mickrig
Hatte bei meinem M3 auch "nur" 17" - aber bei ner Tieferlegung von 90/55!!!!!! Da war einfach kein Platz mehr!!! ;-)
Hab auch schonmal überlegt bei meinem Mondi auf 17" zu wechseln - damit er dann etwas weicher wird... Das Problem aber ist dann, das er damit auch wieder tiefer wird... :-(
Merk das jetzt mit den Winteralus, mit den 16" setz ich oft auf u. muss mehr aufpassen als mit den Sommer-18"...
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Original von Hitman320
Hab auch schonmal überlegt bei meinem Mondi auf 17" zu wechseln - damit er dann etwas weicher wird... Das Problem aber ist dann, das er damit auch wieder tiefer wird... :-(
Merk das jetzt mit den Winteralus, mit den 16" setz ich oft auf u. muss mehr aufpassen als mit den Sommer-18"...

das verstehe ich jetzt nicht, der Umfang und damit die Höhe der Felgen/Reifen-Kombination müßte doch gleich bleiben, da mit kleiner Felge die Höhe der Seite des Reifens wächst, oder justierst Du nach jedem Radwechsel Deinen Tacho neu..... :idee

@Tawolgany666 hast ein schickes Auto :D,

aber obwohl ich früher keinen Wert auf Schnickschnack gelegt habe (für mich zählten dazu auch Alu`s :undwech) finde ich die 18er die beim Kauf dabei waren einfach nur geil :kniefall

Gruß Lars
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Original von sportquax
...das verstehe ich jetzt nicht, der Umfang und damit die Höhe der Felgen/Reifen-Kombination müßte doch gleich bleiben, da mit kleiner Felge die Höhe der Seite des Reifens wächst,...
Davon war ich ja auch immer ausgegangen...
Fakt ist aber das ich jetzt an Stellen aufsetze, an denen ich mit den 18"er nicht aufsetze wie z.B. meine Hauseinfahrt, haben da ne kleine Kante zur Straße hin - im Sommer kann ich da so drüber fahren... Jetzt mit den 16"er muss ich gaaaanz langsam drüber sonst setz ich auf!!! Hab auch schon mit nem Zollstock nachgemessen vorne am Frontspoiler - definitiv knapp 2cm tiefer!!!
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Original von Hitman320
Jetzt mit den 16"er muss ich gaaaanz langsam drüber sonst setz ich auf!!! Hab auch schon mit nem Zollstock nachgemessen vorne am Frontspoiler - definitiv knapp 2cm tiefer!!!

Deinem Mondi ist im Winter bestimmt einfach nur kalt, da zieht er sich halt zusammen, offenbar um genau 2 cm....
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Original von sportquax
....Deinem Mondi ist im Winter bestimmt einfach nur kalt, da zieht er sich halt zusammen, offenbar um genau 2 cm....
Das wäre natürlich ne Erklärung... *grübel*
Aber seine Garage ist doch beheizt...!? *nochmehrgrübel*
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Original von Hitman320
Original von sportquax
....Deinem Mondi ist im Winter bestimmt einfach nur kalt, da zieht er sich halt zusammen, offenbar um genau 2 cm....
Das wäre natürlich ne Erklärung... *grübel*
Aber seine Garage ist doch beheizt...!? *nochmehrgrübel*

Aber draußen doch nicht. Als Tip für den nächsten Winter vielleicht ne Idee einer Kollegin von mir: die Gute wollte vor ein paar Jahren ihren E 36 mit Luftpolsterfolie bekleben :mauer, da (das ist wirklich ärgerlich) ein Depp ihren Lack regelmäßig mit dem Fahrrad zerkratzt hat :mp:
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Original von Hitman320
Das wäre natürlich ne Erklärung... *grübel*
Der 16 Zoll Reifen ist tatsächlich 5-6mm kleiner, dazu kommt das mehr Gummi drauf ist (ca. 22mm), das kann sich weiter 'eindrücken'.
 

Haiopei

Jungspund
Registriert
24 April 2006
Beiträge
28
Hallo zusammen,

in diesem Zusammenhang eine Frage von mir. Ich habe von meinem Vorgänger-Mondeo noch 8Jx17 Felgen von Borbet, zur Zeit sind dort 225/45 (wenn ich mich richtig erinnere) montiert. Da ich neue Sommerreifen benötige und die Felgen auch mit anderen Reifen zugelassen sind, würde mich interessieren, welche Größe ich maximal auf einen Mondeo Turnier TDCI (Bj. 05/2003) montieren kann, ohne Umbaumaßnahmen vorzunehmen.

Und dann noch eine Frage zur ABE der Felgen, da steht ein Satz sinngemäß folgenden Inhalts: Wenn die Reifengröße schon eingetragen ist oder die Reifen-Felgen-Kombination in der Tabelle (in der ABE) für das Fahrzeug freigegeben ist, muß keine Berichtigung der Fahrzeugpapiere erfolgen. Das heißt für mich, daß ich damit nicht zum TÜV muß, um die Felgen eintragen zu lassen? Als ich den Wagen letztes Jahr kaufte, hat der Händler das aber noch extra gemacht.




Gruß
Dirk
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Nun - eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) erlaubt das Anbringen von Teilen OHNE diese durch eine TÜV-Vorstellung eintragen lassen zu müssen! Man kann es machen, muss es aber nicht! Habe bei mir auch alles eintragen lassen - dann muss ich nicht ständig nen Ordner mit den ABE's rumschleppen, den dann die grün-weiße Rennleitung zerpflückt u. trotzdem nichts versteht!!! ;)
Welche Reifenbreite Du also montieren darfst, steht also in der ABE!!!
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Die ABE gilt nur wenn die Reifengröße schon eingetragen ist.
Ansonsten ist eine Eintragung notwendig.
So hats mir der Prüfer letztes Jahr erklärt.
 

Haiopei

Jungspund
Registriert
24 April 2006
Beiträge
28
Hi Hitman,

erst mal Danke, so habe ich das auch verstanden. Man kann es eintragen, muß aber nicht. Da die ABE nur eine dünne Broschüre ist kann ich die ohne weiteres im Handschuhfach unterbringen.

Jetzt wäre noch die Reifengröße interessant, die ohne Umbaumaßnahmen unterbringen kann. 225/45 paßte wunderbar, ich hatte den Eindruck, daß da noch Platz war. Leider wird in der ABE kein Hinweis darauf gegeben, ob da etwas zu machen ist. Oder heißt das, es ist nichts zu machen?



Gruß
Dirk
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Hallo,

also der Zusatz in der ABE sagt eigentlich aus (wenn er denn drin ist, denn auch das ist nicht generell so), dass man die Reifengrößen im Gutachten ohne Eintragung in die Fahrzeugpapiere fahren darf. Die in den Fahrzeugpapieren ohnehin schon eingetragenen Größen darfst Du auf den Felgen auch nur dann fahren, wenn sie im Gutachten aufgeführt sind.

Ich habe jetzt auf meinem Mondeo auch 8X17"- Felgen drauf und darf maximal Reifen in 215er breite fahren. Bei der Suche nach passenden Felgen habe ich einen regelrechten Haufen von ABEs durchgeblättert und in 8X17 auch keine breiteren Reifen finden können.

Es gibt aber für die meisten Felgen noch Zusatzgutachten, in denen auch breitere Reifen auf Tauglichkeit getestet wurden. Diese bedürfen dann aber in jedem Falle einer Eintragung (ebenso wie die 225er) und werden nach §19 STVZO vom TÜV geprüft und genehmigt.

Aber worzu möchtest Du noch weiter in die Breite gehen? Die 225er sind doch eigentlich völlig ausreichend...
LG
Tawolgany666
 

Roadrunner1407

Eroberer
Registriert
5 März 2003
Beiträge
75
Alter
49
Ort
Pfedelbach
Hi hier 2 Bilder von meinem Mondeo mit Wolf 17" Felgen und 225er Reifen
Mondi1.jpg


EssiMondi1.jpg
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Ich hab mal in einer alten ABE nachgesehen, da steht folgendes:

Auflagen und Hinweise

A01 Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeugs ist durch einen amtlich anerkannten
Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen
oder einen Angestellten nach Nummer 4 der Anlage VIIIb zur StVZO auf einem Nachweis
entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen.

A02 Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
Fahrzeugpapieren genannt ist, so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren
durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen.
Diese Berichtigung ist dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von
der Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.

Also besser genau lesen was da steht, denn nicht grundsätzlich darf alles was in der ABE steht ohne Abnahme gefahren werden.
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Und genau diese Auflagen (A02) werden - sofern es denn drinsteht - durch diesen Absatz in meiner ABE ausgehebelt:

"Abweichend von den Bestimmungen des § 27 stVZO (Berichtigung der Fahrzeugpapiere) ist es bei Verwendung einer im Gutachten aufgeführten Reifen- oder Felgengröße, sofern diese nicht bereits in den Fahrzeugpapieren genannt sind, nicht erforderlich, eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die Verwaltungsbehörde (Zulassungsbehörde) zu veranlassen."
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Logischerweise wirst du beide Aussagen aber nicht in ein und derselben ABE finden.
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Doch...ob logisch oder nicht ist das aber so... hier mal der Link zur ABE.
 

Tinman

Foren Ass
Registriert
20 Januar 2004
Beiträge
314
Alter
58
Ort
Flassans-sur-Issole (Frankreich)
Original von Tawolgany666
Und genau diese Auflagen (A02) werden - sofern es denn drinsteht - durch diesen Absatz in meiner ABE ausgehebelt:

"Abweichend von den Bestimmungen des § 27 stVZO (Berichtigung der Fahrzeugpapiere) ist es bei Verwendung einer im Gutachten aufgeführten Reifen- oder Felgengröße, sofern diese nicht bereits in den Fahrzeugpapieren genannt sind, nicht erforderlich, eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die Verwaltungsbehörde (Zulassungsbehörde) zu veranlassen."

Moin!

Der rot markierte Bereich sagt aber nur aus, dass Du nach der Eintragung nicht gleich zum Straßenverkehrsamt fahren musst, wie's früher mal war (und deshalb auch noch in einigen Gutachten/ABEs so steht).

Man bekommt inzwischen häufig "nur noch" einen Prüfbericht, in welchem steht, dass die Fahrzeugpapiere beim nächsten Mal geändert werden sollen, wenn sich die Verwaltungsbehörde eh' mit den Fz-Papieren befasst.

Um eine Eintragung (sprich: Abnahme duch TÜV/Dekra) kommt man nicht herum, wenn die Reifengröße nicht
- in den Fz-Papieren selbst drin steht oder
- im umfassenden Papierwust zum Fz (Übereinstimmungserklärung nach EU-Richtlinie "weißichnicht") aufgeführt ist. Hierzu sollte Dir Dein freundlicher Ford-Händler Auskunft geben können - oder wende Dich ggf. an die Ford-Kundendienstler im Werk . . .
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Sorry, dass ich das jetzt so direkt sage, aber das ist schlicht und ergreifend Quatsch. Sowohl der Felgenhändler als auch mein Fordhändler haben mir bestätigt, dass eine Eintragung nicht erforderlich ist.
 
Oben