Original von Tawolgany666
Also wenn Du Dich noch eine Woche gedulden kannst und Dich auch mit 215ern zufrieden gibst, poste ich dann ein Bild, wenn meine Felgen drauf sind.
Oder Du schaust Dich mal bei den einschlägigen Felgenkonfiguratoren um...dort kannst Du Deine Wunschfelgen virtuell montieren.
LG
Tawolgany666
bei 18ern hätte ich in anbetracht unserer straßen sowieso sorgen um die haltbarkeit
Hatte bei meinem M3 auch "nur" 17" - aber bei ner Tieferlegung von 90/55!!!!!! Da war einfach kein Platz mehr!!! ;-)Original von DocSnyder
also seinerzeit hatte ich auf meinem 5er BMW auch rundum 235/17, das wirkte nicht wirklich mickrig
Original von Hitman320
Hab auch schonmal überlegt bei meinem Mondi auf 17" zu wechseln - damit er dann etwas weicher wird... Das Problem aber ist dann, das er damit auch wieder tiefer wird... :-(
Merk das jetzt mit den Winteralus, mit den 16" setz ich oft auf u. muss mehr aufpassen als mit den Sommer-18"...
Davon war ich ja auch immer ausgegangen...Original von sportquax
...das verstehe ich jetzt nicht, der Umfang und damit die Höhe der Felgen/Reifen-Kombination müßte doch gleich bleiben, da mit kleiner Felge die Höhe der Seite des Reifens wächst,...
Original von Hitman320
Jetzt mit den 16"er muss ich gaaaanz langsam drüber sonst setz ich auf!!! Hab auch schon mit nem Zollstock nachgemessen vorne am Frontspoiler - definitiv knapp 2cm tiefer!!!
Das wäre natürlich ne Erklärung... *grübel*Original von sportquax
....Deinem Mondi ist im Winter bestimmt einfach nur kalt, da zieht er sich halt zusammen, offenbar um genau 2 cm....
Original von Hitman320
Das wäre natürlich ne Erklärung... *grübel*Original von sportquax
....Deinem Mondi ist im Winter bestimmt einfach nur kalt, da zieht er sich halt zusammen, offenbar um genau 2 cm....
Aber seine Garage ist doch beheizt...!? *nochmehrgrübel*
Der 16 Zoll Reifen ist tatsächlich 5-6mm kleiner, dazu kommt das mehr Gummi drauf ist (ca. 22mm), das kann sich weiter 'eindrücken'.Original von Hitman320
Das wäre natürlich ne Erklärung... *grübel*
Hmmm... Das müsste man mal weiter eroieren... *extremgrübeling* *lach*Original von sportquax
... mit Luftpolsterfolie bekleben ...
Auflagen und Hinweise
A01 Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeugs ist durch einen amtlich anerkannten
Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen
oder einen Angestellten nach Nummer 4 der Anlage VIIIb zur StVZO auf einem Nachweis
entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen.
A02 Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
Fahrzeugpapieren genannt ist, so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren
durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen.
Diese Berichtigung ist dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von
der Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.
Original von Tawolgany666
Und genau diese Auflagen (A02) werden - sofern es denn drinsteht - durch diesen Absatz in meiner ABE ausgehebelt:
"Abweichend von den Bestimmungen des § 27 stVZO (Berichtigung der Fahrzeugpapiere) ist es bei Verwendung einer im Gutachten aufgeführten Reifen- oder Felgengröße, sofern diese nicht bereits in den Fahrzeugpapieren genannt sind, nicht erforderlich, eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die Verwaltungsbehörde (Zulassungsbehörde) zu veranlassen."