Trennbare Verbindung 20mm² Kabel?

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Hi,

bin auf der Suche nach einer Möglichkeit das 20mm² Kabel der Endstufe schnell, unkompliziert, ohne Werkzeug und blanken Kabel trennen zu können. Für die Lautsprecherleitung hab ich was gefunden [ebayartikelnummer]270059101338[/ebayartikelnummer], aber was ausreichend dimensioniertes für den Strom nicht.

Dachte erst an Industriestecker mit Verschluss so wie der hier Artikel bei Conrad, aber die haben nur 10 bzw. 16 Ampere, die haben wir auch im Geschäft. :rolleyes:

Ich suche weiter, aber habt ihr interessante Lösungen? Gibts da was spezielles oder alternatives? Starkstromstecker scheiden zwecks Größe und bäh-Faktor ect. natürlich aus, auch wenn die von der Leistung wohl reichen würden. :D

:happy:
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
EMPHASER Power-Line-Connector ESP-PLC
Art. ESP-PLC

Weltweit patentiertes Kupplungssystem zum Anschluss von Power-,
Cinch- und Remotekabeln, verpolungssicher, für 12 V Plus-Powerkabel,
Massekabel (beide mit bis zu 20 mm2 Querschnitt)

Preis EUR 19.50


esp-plc.jpg
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Aha, Danke! :D Bräuchte aber eigentlich nur einen für Strom (also 2 Pole) oder halt einen mit schraubbaren Anschlüssen beidseitig für die Lautsprecherkabel, oder ich belege bei dem Stecker eben nur +/- und einen zweiten Stecker für die LS-Kabel....... Bei ACR bin ich grad am suchen..........find aber grad nichtmal den von dir genannten..... :denk

Da ich die Lautsprecherkabel wegen nicht vorhandenem Cinchausgang am Radio vom Kabelbaum abgreifen muss, möchte ich den High/Low-Adapter und die Endstufe direkt an die Kiste schrauben, also kommen 2 Kabelpaare (also kein Cinch) von den LS und die +/- Kabel.......... vielleicht gibts ja einen mit Schraubanschlüssen..........

edit: habs gefunden, aber eben nur den mit Cinch......... :wand

Bleibt mir wohl nix anderes übrig als den High/Low-Adapter irgendwo hinter ne Verkleidung zu deponieren und von dort aus mit Cinch und Stromkabel zu kommen.........dann passt das mit dem Stecker. ;)
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Hmmm,

es gibt so Connectoren bis zu 70 Quadrat... die werden einfach ineinander gesteckt...die hatten wir an unserem Mundorf Netzteil dran... ich mach mich da mal auf die Suche....

Mfg Dirk
 
Oben