tips / beratung zum vielleicht kauf

H

horizons

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

ich spiele zur zeit mit der idee mir einen

cougar r4 130 ps zuzulegen.

das ganze ist natürlich nen gebrauchtwagen,
das teil hat 98 tkm
130 ps
EZ 99 (monat weiss ich im mom nicht)
blau met.

und kostet 5900,-

nun frage ich mich weil ich auf einigen seiten nicht gerade erfreuliche nachrichten gelesen habe:

- wie sieht es mit reifen / ersatzteilen aus ( gibts die überhaupt noch, denn ich will mir kein auto kaufen was demnächst keine oder schwer besorgbare ersatzteile oder reifen benötigt) denn solche dinge musste ich lesen

- ist die motorisierung mit 130 ps für das gewicht ausreichend ?
ich mein kommt man noch vom fleck, obwohl dies sowieso eine Steigerung ist (derzeitige motorisierung alter 2er golf mit 55 ps :D )

- wie sieht es mit dem wiederverkauf aus (falls dies mal der fall sein sollte) gehen die autos noch weg oder sind sie eher schwer an den mann / frau zu bringen ( ich musste von sachen wie schwer verkäuflich lesen)

- auf was habe ich vllt zu achten ?

- welche anfälligkeiten hat vllt das auto was ich testen bzw genauer beobachten sollte.

- preis gerechtfertigt ?
( ist händler verkauf => auch garantie)


Ich habe das auto bisher nur von aussen gesichtet und von aussen macht es einen sehr guten eindruck, bis auf dass es mir vorkommt, dass die front scheinwerfer an genau der gleichen stelle einen riss haben ( anfälligkeit ? da genau und ich meine wirklich genau beide seiten gleich)

vielen dank schonmal im vorraus für eure bemerkungen oder tips auf was ich achten soll.
 

kuddel

Doppel Ass
Registriert
6 Dezember 2003
Beiträge
195
Alter
59
Ort
Witten
Moin

Habe selbst nen 2,0l und bin eigendlich zufrieden mit der Katze.

Nur der Verbrauch ist mir etwas zu hoch, so sind es im Sommer mit Klima bei reinem Stadtverkehr, nie weniger als 12,5l.

O.k. auf der AB geht es bei Tempo 160km/h auch mit 8l.

Ein V6 wird kaum mehr verbrauchen und Versicherungsmäßig kaum mehr kosten.
Allerdings haben die V6 wohl mehr technische Probleme wie Du hier im Forum nachlesen kannst. ( Lagerschaden, Imrc oder so defekt )

Im großen und ganzen reichen die 130Ps, gut ist kein Rennwagen, aber man ist außreichend flott unterwegs um die Vertreter-TDI's zu jagen.

Reifen in der Originalgröße findet man ab und an im Netz, sind aber sehr teuer.
Am besten auf 17 oder 18zöller umsteigen.

Ersatzteile sind kein Problem solange sie nicht Cougarspezifisch wie Kotflügel oder andere Karosserieteile sind.

Wiederverkauf??? Wiso das den???
Du wirst die Katze lieben!!!!

Anfälligkeiten, beim 2,0l kenne ich soweit keine außer vielleicht Stabi,
Querbuchsen und Koppelstangen.

Zum Preis kann ich getz nichts sagen.
Schau doch einfach mal so im Netz rum.

An den Scheinwerfern gibt es stellen die einen Grat haben.
Also schau Dir die "Risse" nochmal an.

Ansonsten willkommen im Bord!!!!! :bier: :bier: :bier: :happy:

Gruß Berni
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
die original Reifengröße gibts von Kumho zu relativ erträglichen Preisen. Alternativ kann man auch 205/55/16 fahren, Freigabe gibts bei Ford. Die meisten von uns sind aber eh auf andere Felgen/Reifen umgestiegen. Krankheiten hat jedes Auto. Wenn du dir einen anderen Wagen holst, kannst du damit genauso Ärger haben. Der Cougar fällt normalerwiese nicht nach ein paar Tagen auseinander...
Wiederverkauf ist allerdings recht schwierig, da es ja mehr ein "Liebhaberauto" ist (mit Betonung auf Liebhaber :rolleyes:)... der Golf wird dir da im Vergleich förmlich aus den Händen gerissen. Ist aber bei jedem individuelleren Auto so. Wenn du dir nen Bora kaufen würdest, würde den auch keiner mehr haben wollen (onwohls ein schöner Wagen ist, wollte ich mir urspr. holen).
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
HAllo,

also nachdem ich den R4 nun zwei Jahre fahre bin ich echt zufrieden damit!!!
Krankheiten gibt es hier und da, Was beim V6 das LMRC ist geht bei uns der EGR Sensor mal in den AR*****.
Der V6 hat halt einen höheren Verbrauch, je nach Deinem Streckenprofil macht sich das mehr oder weniger bemerkbar....ist einfach so! Wenn ich normal fahre drücke ich den R4 unter 9 Liter, beim V6 halte ich das für illusorisch!!!! Auch wenn sich bestimmt irgend jemand findet, der das behauptet....

Egal, was mit mehr Gedanken bereiten würde sind die in letzter Zeit häufigen Meldungen über Motorschäden am V6.
Damals hat man mir (bei allen Händlern) immer wieder gesagt, ich solle doch den V6 nehmen - der wäre absolut unverwüstlich und würde ewig laufen.....naja, inzwischen klingt das hier etwas anders. Ich glaube eben nicht das es sich nur im Einzelfälle und/oder Montagsmotoren handelt......auch ein Design- bzw. Konstruktionsfehler wurde hier schon mal angedacht....ob das stimmt????????

Ich persönlich kann mit den 130 PS gut leben, auch wenn ich mich damit nicht auf Rennen einlassen könnte (wenn ich es denn wollte)....

Ansonsten würde ich an Deiner Stelle mal auf Rost an den Kanten der Motorhaube achten und darauf das Du anständige Reifen mitbekommst.
Mein Händler hatte mir vollmundig noch einen Satz Reifen beigelegt - dass waren DOT 98 mit 2 mm Profil......
Also, schau´bei den aufgezogenen mal nach Profiltiefe und DOT - nicht dass er DIr Mist aufzieht....

Preis ist denke ich o.k.......
 

FFM

Triple Ass
Registriert
15 Juni 2004
Beiträge
207
Alter
47
Ort
Frankfurt/Main
also, diese Geschichte mit den Motorschäden beim V6 geht mir allmählich auf den Wecker, rein faktisch darf/sollte man den V6 nicht als RisikoAuto darstellen. habe nun 130000 km Laufleistung, Motor 1A !!!
Es gibt bei jeder Marke/Modell ein Sonntagsauto, wo mal der Motor kaputt geht. Cougar ist weiterhin ein solide Auto. Auch wenn IMRC oder sonst was kaputt geht, selbst dann ist der Cougar (V6) noch fahrtüchtig.
Dies ist allein meine Meinung dazu und betone ausdrücklich das ich hier niemanden direkt darauf anspreche !!!

Nochmal zum Thread- R4 mit 98 tkm für 5900 Euronen...
Wenn du nicht unbedingt Drehmoment-Power brauchst, ist der R4 wahrlich eine Alternative... nur beim Preis würde ich ganz klar noch verhandeln- 5000 Euro bei der Laufleistung halte ich für realistischer.
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Original von FFM
also, diese Geschichte mit den Motorschäden beim V6 geht mir allmählich auf den Wecker, rein faktisch darf/sollte man den V6 nicht als RisikoAuto darstellen. habe nun 130000 km Laufleistung, Motor 1A !!!
Es gibt bei jeder Marke/Modell ein Sonntagsauto, wo mal der Motor kaputt geht. Cougar ist weiterhin ein solide Auto. Auch wenn IMRC oder sonst was kaputt geht, selbst dann ist der Cougar (V6) noch fahrtüchtig.

Mal ganz locker bleiben, Jesco..... Ich habe in diesem Thread MEINE MEINUNG geäussert. Ich habe nie behauptet das der V6 mit defektem IMRC nicht fahrtüchtig wäre!!!!!
Des weiteren habe ich das IMRC im Vergeleich zum defekten EGR beim R4 dargestellt!!!
Ich habe ganz klar gesagt, dass es mir zu denken gibt!!!!! Und die Idee mit dem Konstruktionsfehler kam auch nicht vom mir, ich habe es hier von einigen Membern gelesen und genau dies habe ich wiedergegeben.
Auch habe ich den V6 nicht perse al Risikoauto dargestellt - bitte übertreib´hier mal nicht so!!!
Allerdings habe ich zu bedenken geben, dass diese Motorschäden-Meldungen hier doch recht häufig kommen - auf die Menge an V6 im Board!!!!!
Das war alles!!!!
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von horizons
Hallo zusammen,

ich spiele zur zeit mit der idee mir einen

cougar r4 130 ps zuzulegen.
Grundsätzlich erstmal :applaus :applaus :applaus

- wie sieht es mit reifen / ersatzteilen aus ( gibts die überhaupt noch, denn ich will mir kein auto kaufen was demnächst keine oder schwer besorgbare ersatzteile oder reifen benötigt) denn solche dinge musste ich lesen.
Gut ... die Originalreifen sind nicht mehr überall sofort verfügbar, aber wer sagt, dass du unbedingt dabei bleiben musst ?

Wegen der Ersatzteile würd ich mir nicht den Kopf mchen. Bisher hat noch jeder Cougar seine Ersatzteile bekommen. Und das sogar zu moderaten Preisen ... wenn ich das z.B. mit Japanern oder VW vergleiche.

- ist die motorisierung mit 130 ps für das gewicht ausreichend ?
ich mein kommt man noch vom fleck, obwohl dies sowieso eine Steigerung ist (derzeitige motorisierung alter 2er golf mit 55 ps :D )
Ich würd sagen, dass kommt stark auf deine Ansprüche an. Ausreichend für das Gewicht sind die 130 PS allemal und du fährst bestimmt auch mit dem R4 noch so manchem anderem davon ;)
Ich persönlich mag es aber lieber noch ein wenig "spritziger", von daher würd ich immer einen V6 bevorzugen, zumal der auch im Unterhalt nicht wesentlich teurer ist, als der R4.

@conio
Die V6-Motorschäden hier im Board betrafen noch nicht mal ne Handvoll Cougar´s ... bei über 250 Cougar-Usern. Es handelte sich auch um Gebrauchtwagen und wer weiß, wie die Vorbesitzer damit umgegangen sind? Von regelrechten Konstruktionsfehlern kann also nicht die Rede sein. 8)

- wie sieht es mit dem wiederverkauf aus (falls dies mal der fall sein sollte) gehen die autos noch weg oder sind sie eher schwer an den mann / frau zu bringen ( ich musste von sachen wie schwer verkäuflich lesen)
Grundsätzlich richtet sich der Preis ja nach Angebot und Nachfrage. Nun ist die Nachfrage nach einem Cougar nicht überwältigend ... was sich dann leider auch im Wiederverkaufspreis niederschlägt - zumal die Kilometer sicher auch nicht weniger werden.

Das hat aber auch den Vorteil, dass du die Geweissheit hast, ein Auto zu fahren, dass es nicht an jeder Straßenecke gibt .... "Hingucker-Effekt" eingeschlossen. Aber wie Kuddel schon meinte .... du wirst ihn sowieso nicht wieder hergeben wollen und irgendwann haben wir dann auch einen echten Klassiker :D

- auf was habe ich vllt zu achten ?

- welche anfälligkeiten hat vllt das auto was ich testen bzw genauer beobachten sollte.
Wenn du dir die anderen Threads schon angeschaut hast, gibt es da eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Hier noch ein paar Links, für mehr Infos

Kaufberatung
Kaufentscheidung
Hilfe beim Cougar Kauf
Wiedermal Cougar kauf !

- preis gerechtfertigt ?
( ist händler verkauf => auch garantie)
Nur weil das ein Händlerverkauf ist, hast du nicht gleichzeitig eine Garantie (die ist nicht das Gleiche wie gesetzl. Gewährleistung). Darauf würd ich jedoch schon achten - am besten noch die A1-Garantie.
Zum Preis: Versuch den Händler auf jeden Fall wegen der Laufleistung noch ein wenig runterzuhandeln 8)

...bis auf dass es mir vorkommt, dass die front scheinwerfer an genau der gleichen stelle einen riss haben ( anfälligkeit ? da genau und ich meine wirklich genau beide seiten gleich)
Das ist bei jedem Cougar-Scheinwerfer so. Das ist ne Gießnaht und kein Riss ;)

Bleibt mir nur, dir eine glückliche Zukunft als Cougar-Besitzer zu wünschen (einschl. der doch manchmal recht amüsanten Erlebnisse) :happy:
 
H

hatschepu

Gast im Fordboard
RE: tips / beratzun zum vielleicht kauf

also ich würde dir auch zum kauf raten. kenne den "kleinen" motor zwar nicht, aber der wird sicher auch ganz gut gehen. alleine die optik und das fahrgefühl für dieses auto, fast einmalig :D ich habe meinen cougar noch nicht lange... am samstag werden es 2 wochen und ich hatte damit wirklich schon einige lustige erlebnisse. angefangen vom werkstattbesuch und der diagnose "imrc" im eimer :applaus (welches sofort getauscht wurde ohne das ich was für zahlen musste) bis hin zu verwirrten blicken anderer autofahrer was das denn wohl für ein auto sein mag. gestern auf dem pro markt parkplatz sind vor mir 2 asiaten gelaufen und haben sich die katze von vorne und von der seite angesehen und wussten nicht was es für ein auto war, aber sie waren anscheinend ziemlich angetan :D. als sie dann von hinten geguckt haben hat dann einer von beiden gesagt:"ahhh ford cougaaar" :D :respekt wenn du 55 ps vom golf gewohnt warst werden dir die 130 sicher ausreichen. ich hatte vorher auch nur 75 und bin mit meinen 170 voll und ganz zufrieden und konnte sie erst einmal ausfahren, und das war spät in der nacht. aber spaß macht das nicht unbedingt mit dem cougar, das ist meiner meinung nach halt kein sportwagen und als solchen habe ich ihn auch nicht gekauft. es ist viel schöner auf landstraßen mit ihm zu fahren mit dem guten gefühl im hinterkopf ordentlich leistung unter der haube zu haben wenn man sie braucht. für die stadt halte ich den cougar aber für ziemlich ungeeignet, weil er doch wirklich sehr lang ist und nach hinten sehr unübersichtlich. du solltest dir aber vielleicht überlegen, nicht doch einen v6 zu nehmen, da die in der anschaffung und im unterhalt nicht wirklich viel teurer sind. meiner ist in sachen steuer und versicherung billiger als mein alter astra f. klingt komisch, is aber so :rolleyes: alleine der sound eines 6 zylinders und die laufruhe möchte ich nicht mehr missen. garantie wäre für mich ein absolutes muss bei dem auto. ein kupplungswechsel fällt leider nicht unter die garantie, aber der spaß hätte mich um die 800 euro gekostet. zum glück zeigte sich mein verkäufer sehr kulant für den austausch des imrc´s und der kupplung. aber alles in allem sage ich mal, obwohl ich ihn noch nicht lange habe: KAUFEN egal ob R4 oder V6.
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
RE: tips / beratzun zum vielleicht kauf

@horizons
Erstmal "Willkommen im FoBo"
Hatte bevor ich Mir vor 1 1/2 jahren meinen Cougar kaufte,einen VectraGT.
Hatte auch so meine Bedenken,aber es ist tolles Auto.Teile bekommst du schon.Habe auch den mit 130 PS ,aber du kannst mit einem off.Lufti und einem anderen ESD ein wenig mehr erreichen :D Außerdem gibt es die Möglickeit dir einen Chip von Suhe einbauen zu lassen.Abzug ist nicht so Schlecht, natürlich ist der V6 besser,logisch :wow
Mein Verbrauch ist ca 9,0-9,5l ,fahre aber viel Stadtbereich.Wenn du mehr Landstraße fährst,bringst du ihn ganz nach Fahrweise noch ein wenig runter :D
Aber was am meisten für den Cougar spricht,ist das Aussehen :D
Und da es nicht soviele gibt,fällst du mehr auf als mit einem Golf :D
Kauf ihn :mua
 
H

horizons

Gast im Fordboard
hmm hab mir das teil heute mal angeschaut und kurz (leider nur 10 min) probe gefahren weil das autohaus feierabend machte.

Und nunja ich fands eigentlich nicht schlecht :D
aber so sicher bin ich mir noch nicht ob das auto für mich das passende ist oder doch etwas kleineres agileres wie z.b. nen alfa gtv.

der kofferraum ist wirklich mehr als gut dimensioniert, technisch sah auch alles sehr gepflegt aus.

kleine mängel hat das auto aber dann doch.

Motorhaube kleine macke (lack sprung / ab) denke mal steinschlag schaden,
kleines brandloch in der stoffverkleidung fahrertür,
und es wurde anscheinend mal etwas repariert. die stossstange wurde anscheinend neu lakiert und der bereich hinter der rechten beifahrertür und laut untersuchung anscheinend auch bissel gespachtelt, ka was für ein kleiner schaden das war. Spaltmase sahen jedenfalls gleichmässig aus.

sprich man siehts eigentlich nicht (jedenfalls ich nicht mit meinem ungeübten informatiker auge).

Reifen vorne ziemlich neu, hinten ziemlich abgefahren natürlich die originalgrösse... :(

motorraum sah aus wie geleckt wurde wohl sehr gründlich saubergemacht.

fahrtechnisch waren in den 10 min alles in ordnung, kurz gas gegeben, mal in die höhrere drehzahlen rein, klimaanlage an ( was bei 10 mins natürlich nicht viel zu testen geht), lenkung getriebe ging spielend leicht, Laufgeräusche sehr angenehm

also an für sich bin ich wirklich am überlegen, je nach preis versteht sich ;)
naja mal am Freitag oder Samstag vllt nochmal mit jemanden hin der ein bissel mehr von autos als ich versteht und auch gut handeln kann..
 
Oben