Tieferlegungsfedern und das Aussehen!

B

bananisch

Gast im Fordboard
Huhu, wer von euch weiß wie tief man einen Focus legen kann? Alleine nur durch Federn! Nicht durch ein komplettes Fahrwerk. Ich hab nur mal so mitbekommen, dass man mit Federn nicht tiefer als 40/35 mm gehen sollte wegen den Dämpfern, aber eigentlich ist das mir egal da ich den Focus eh nicht mehr verkaufe und wenn die Dämpfer kaputt sein sollten würde ich mir neue kaufen.

Leider weiß ich nicht genau wie das jetzt genau aussieht, bei mir fahren leider nicht so viele "tiefergelegte" Focus rum. Habt ihr vielleicht ein paar Bilder von euren Focus und dazu wie tief er ist?

Ein Kollege von mir hat n Ford Puma und hat jetzt seit 10000 km 90/ 75 mm Federn drin und hat keinerlei Probleme.

Felgen bekomme ich erst nächstes Jahr und würde sowieso nur max. 18 " draufmachen und da würde ich dann auch gerne mal wissen wieviel ich runter darf wenn ich mir 18" draufmachen würde.

Also defintiv gesagt ich brauche jetzt iergendeine Aussage von jemandem der schon Erfahrung damit hat und dann würde ich mir auch Federn drauf machen. Bei FK und H&R udn so gibt es komischer weise auch irgendwie nur 40/35 mm Federn. GIbts die auch tiefer?

greetz

Seb
 

MK6Zetec

Foren Ass
Registriert
11 Juli 2003
Beiträge
389
Alter
44
Ort
München
das lässt sich pauschal schwer sagen, kommt immer auf die felgen an die du fahren willst.

generell ist schon richtig dass man mit seriendämpfern nicht tiefer als 40mm gehen soll. genau die 40/40 hab cih jetzt auch drin...

die 30er einbachfedern sind sehr zu empfehlen, damit kommt er schön gleichmässig runter und mit 18" schaut das schon gut aus. das ganze soll ja auch noch alltagstauglich bleiben...

das sind die 30er im 1,8er focus:

picture-0011.jpg


picture-0014.jpg


rechts daneben meiner als vergleich mit den 40ern von AP, beides 17" räder

picture-0016.jpg





tiefer als das würd ich dann aber nur mitm guten fahrwerk gehen oder mitm gewinde....das kann bei 7x18" dann so aussehen:

Bild2.jpg
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
aber eigentlich ist das mir egal da ich den Focus eh nicht mehr verkaufe und wenn die Dämpfer kaputt sein sollten würde ich mir neue kaufen.

das hat aber auch mit der fahrsicherheit zu tun. die neuen dämpfer kaufen dann wieder auf anschlag, was bei nem ausweichmanöver nicht wirklich empfehlenswert ist.

die beste lösung wird ein gewindefahrwerk sein.
 
B

BoehseTante

Gast im Fordboard
Habe die 40/40 Federn von FK drin, haben sich im laufe der Zeit noch bissel gesenkt (speziell vorne).
Der Preis der Federn is voll o.K. und der Fahrkomfort bleibt auch erhalten.
Mit den Dämpfern geht es mir ähnlich wie dir, wenn sie hinüber sind kommen gekürzte Sportdämpfer rein, eher net.

Hier mal noch nen Foto:

pic-7407.jpg
 
Oben