H

helixbreaker

Gast im Fordboard
...genau das will ich meine focus legen...

weil ich nicht wirklich die super ahnung habe wollt ich mal die frage aufwerfen, welche hersteller von tieferlegungskits/sportfahrwerken etc... empfehlenswert sind.

ich weiss nicht mal genau was ich eigentlich brauch, ich weiss nur, dass mein focus nicht mehr wie auf stelzen aussehen soll..ich denke 50mm tiefer geht bestimmt, oder??

also wenn mal wer helfen könnte. bei konkreten fragen kann ich sicher auch konkreter antworten..mir fehekn einfach die basics :wand
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Nun, wenn Du es richtig machen willst, holst Du Dir ein Fahrwerk. Da gäbe es verschiedene:

K.A.W.
Koni
Weitec
Eibach

mehr fallen mir im Moment nicht ein
 
H

helixbreaker

Gast im Fordboard
fahrwerk sind federn und stoßdämpfer, oder?
und in welchen preisrahmen bewegt man sich da??
muss man dazu in ne werkstatt oder bekommt man das mit fachlicher hilfe selber hin?
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Ja, Fahrwerk ist Feder-Stoßi-Kombination.

Beim Preis kommt es darauf an, was Du willst. Ein normales Sportfahrwerk ist definitif günstiger als ein höhen- und/oder härteverstellbares.

Und beim Einbau weiß ich nicht so recht. Bei Galaxy ist es schon recht schwer, deswegen Werkstatt.
Beim Focus sollte es wohl was einfacher sein. Mit nem Schrauberfreund sollte es auch ohne Werstatt gehen...
 
S

Sierrazicke

Gast im Fordboard
Ich hab das Wolf-Fahrwerk 35mm, sind Stoßdämpfer + H&R-Federn.
Vom Fahren her ist es klasse, aber könnte tiefer sein..
Hat sich aber schon etwas gesetzt, am Anfang sah es aus wie :kotz:
Also 50 oder 60 kannst locker machen..Ich häng dir mal ein Bild an, damit siehst, dass ich immer noch massig Platz im Radkasten hab..wie gesagt 35mm tiefer + 17 Zoll-Felgen
Anbieter gibt es viele.
Mich hat das Fahrwerk um die 350 € bei ebay gekostet, neu mit Rechnung und Original von Wolf
 
H

helixbreaker

Gast im Fordboard
mein fordhändler des vertrauens bietet mir fahrwerke von Eibach, Vogtland oder Wolf-Tuning an....kosten inkls alles um die 350 euro...was ist davon zu halten?

ist es besser ein von ford empfohlenes zu nehmen, oder sind die alle etwa gleich gut..
 
H

helixbreaker

Gast im Fordboard
@ sierrazicke,,.das sind doch bestimmt 17 zoller, oder...die auf dem bild meine ich...da könnte es in der tat tiefer sein
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Wolf ist natürlich auf Ford spezialisiert, was aber nicht heißen soll, daß die anderen weniger gut sind.
Von Wolf gibt es aber (glaube ich) nur 35er Fahrwerke. Wenn Du tiefer willst, sind Voigtland und Eibach auch nicht schlecht.

Ich suche gerade für meinen Galaxy ein Fahrwerk. Das ist viel schwerer...
 
S

Sierrazicke

Gast im Fordboard
Ja sind 17er und wie gesagt das Wolf-Fahrwerk..die Bilder hab ich kurz nach dem Einbau gemacht, inzwischen ist er noch etwas runter, aber mit 35mm kann man wohl auch nicht viel erwarten...hätte im Normalfall 60/40 genommen, aber da ich bei mir die AHK nicht weg machen möchte/kann und der Tüv da als etwas "eitel" ist, nur die 35er..
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
@ Guido,

die Wolf Federn sind von Eibach...sind nur grau lackiert und Wolf draufgemalt...Das Eibach Logo ist auch noch drauf...

Ich kann dir H&R empfehlen, haben wi rim Focus auch drin....Ansonsten, wenn es richtig runter gehen soll nimmste dir H&R Komplett Fahrwerk oder PowerTech Gran Turismo...haben beide ungefähr die gleiche Preisklasse....

Ich muss sagen, mit dem Wolf Fahrwerk waren wir nicht zufrieden...1. zu teuer 2. immer noch zu hoch 3. schlechtes Preis / Leistungsverhältnis (nach 40.000 schon wieder die Dämpfer platt :wand)

Zur Zeit haben wir 17" ST200 Felgen drauf mir H&R 35mm rundum...im Winter kommt wohl nen PowerTech Komplett Fahrwerk rein (60/60)

Focus.jpg
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Original von Guido

Ich suche gerade für meinen Galaxy ein Fahrwerk. Das ist viel schwerer...

Wie du suchst ein Fahrwerk? Wo ist das Problem? Gibt es doch bei fast jedem Hersteller.

Zum Thema: Ich kann dir H&R sehr empfehlen bin damit sehr zufrieden. Wenn du ein bißchen mehr ausgeben willst/kannst dann kauf dir ein Gewindefahrwerk. Das kannst du in der Höhe einstellen, eben so wie es dir gefällt.
 

Dompressor

Triple Ass
Registriert
29 Juni 2003
Beiträge
246
Alter
47
Ort
Kriens
Website
www.fordfanatics.ch
H&R Cup Kit 60/40mm ... (70/50mm gemessen) mit 7x17 ET 37 kein Bördeln notwendig. Nur vorne ein kleines Stück an der Radhausverkleidung rausschneiden.

dompressor0.jpg
 
H

helixbreaker

Gast im Fordboard
also gewindefahrwerk sollte es dann wohl schon sein...so meine schlussfolgerung...35mm sind zu wenig und mehr gibts nur mit gewinde, oder wie?

naja mit den reifen bleibe ich vorerst wohl bei meinen 15ern...nach dem fahrwerk ist erstmal sparen angesagt...
 
H

helixbreaker

Gast im Fordboard
ach aber wo grade soviel gepostet wird....

wie steht es denn eigentlich mit verspiegelten folien?? sind die erlaubt oder nun doch nicht. bei dem graphitgrau-metallic macht sich so ne silberverspiegelung doch bestimmt recht gut...gibts die eigentlich auch so halbdurchsichtig wie ich das von schwarzfolien kenne??
 

Dompressor

Triple Ass
Registriert
29 Juni 2003
Beiträge
246
Alter
47
Ort
Kriens
Website
www.fordfanatics.ch
Original von helixbreaker
also gewindefahrwerk sollte es dann wohl schon sein...so meine schlussfolgerung...35mm sind zu wenig und mehr gibts nur mit gewinde, oder wie?

Stimmt nicht ... wie oben geschrieben ... es gibt Komplettfahrwerke mit 40/40 60/40 oder so Werten ...
 
H

helixbreaker

Gast im Fordboard
ups sorry....stimmt...

naja also dann frag ich mal bei meinem händler nach..

oder was haltet ihr von ebay?? selber einbauen mit fachhilfe..
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Einbau von nem Fahrwerk beim Focus ist ne Lachnummer...geht echt gut....wenn du jemanden hast, der Ahnung davon hat, kann es nicht schaden....

Wenn bei Ebay mal wieder gute und günstige drin sind, warum nicht...
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von helixbreaker
ach aber wo grade soviel gepostet wird....

wie steht es denn eigentlich mit verspiegelten folien?? sind die erlaubt oder nun doch nicht. bei dem graphitgrau-metallic macht sich so ne silberverspiegelung doch bestimmt recht gut...gibts die eigentlich auch so halbdurchsichtig wie ich das von schwarzfolien kenne??


Hmmmm, wenn Du jetzt mal erklären würdest, was Du abkleben willst, kann man Dir auch schnell weiter helfen...
 
H

helixbreaker

Gast im Fordboard
heckscheibe und hintere seitenfenster von nem 3-türer


da gibts doch auch die möglichkeit was aufdampfen zu lassen...ist wohl teurer aber soll besser sein..
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von helixbreaker
heckscheibe und hintere seitenfenster von nem 3-türer


da gibts doch auch die möglichkeit was aufdampfen zu lassen...ist wohl teurer aber soll besser sein..


Nicht unbedingt. Wenn Du von einem Könner (und das meine ich auch so!) Dir FoliaTec (z.B. MIdnight Reflex) reinkleben läßt, sparst Du einiges, und es sieht nur geil aus!
TÜV, Polizei machen keine Probleme, solnage die Foiliennummer von außen zu erkennen ist und die ABE im Auto liegt!
 
S

Sierrazicke

Gast im Fordboard
Das nennt sich dann fluten und dabei wird die Scheibe ausgebaut und in ein Flüssigkeitsbecken getaucht.
Ich hatte mal wegen einem Escort nachgefragt und da lag der Preis um die 500 € mit Tüv.
 
F

Focusis

Gast im Fordboard
hi zusammen!

also ich habe schwarze folie von 3M drin super dunkel super geil und supi einfach selbst zu machen bei folia-tec gibt es die folie schon zurecht geschnitten also noch einfacher!


Scheiben von innen gut säubern am besten mit silikonentferner und sidolin (o.ä) danach ne mischung von 1:10 spüli u. wasser anmischen am besten in einer zerstäuberflasche dann fenster mit vorher angerührter spüli wasser mischung gut nass machen folie drauf mit nem gummischieber und nem lappen von der mitte zu den seiten draufstreicheln danach nen fluter von innen auf die scheibe richten und die restlichen bläschen noch beseitigen mit dem GUMMISCHIEBER!

TOTALLY EASY!!!! :applaus
 

FOFO

Mitglied
Registriert
16 November 2010
Beiträge
50
Hi mit Vogtland habe ich schlechte erfahrungen gemacht das auto war nach der tieferlegung HÖHER als vorher
Meine meinung von VOGTLAND FINGER WEG
 
F

Focusis

Gast im Fordboard
ich habe 40/40 Tieferlegungsfedern von FUN TECH ich muss sagen das ich ziemlich zufrieden bin und vor allem sind die günstig hab auf der messe 66€ bezahlt
 
F

flak

Gast im Fordboard
sind die auch qualitativ gut? oder muss man da irgendwann angst bekommen?
 
R

Rüdiger

Gast im Fordboard
Original von FOFO
Hi mit Vogtland habe ich schlechte erfahrungen gemacht das auto war nach der tieferlegung HÖHER als vorher
Meine meinung von VOGTLAND FINGER WEG

Die Erfahrung habe ich mit Eibach auch gemacht!
 
F

Focusis

Gast im Fordboard
mit meinen funTECH bin ich supi zufrieden esrt noch hoch aber nach 50 km legt er sich richtig kann ich nur empfehlen zwei kollegen haben die auch auch kein thema!
 
B

BlackDragon80

Gast im Fordboard
Servus!

Habe mal eine Frage,

ich habe vor meinem Focus 7,5x17 ET 38 Felgen anzulegen, da er aber zu hoch ist, möchte ich dazu auch noch gleich ein SPORTFAHRWERK einbauen...

Habe mir schon ein paar Tuner angeschaut, aber es gibt meist nur 40/40 oder 60/40. Kennt jemand einen Hersteller, der auch evtl. 60/60 Sportfahrwerke anbietet ?

Wie ist das denn, ich habe gelesen, dass man mit 17 Zoll Felgen locker 60/40 runter kann, ohne das man Probleme bekommt
( ohne dass Reifen an der Karosserie schleifen, wenn er einsitzt, stimmt das ????)

Ich finde, dass ein 40/40 nicht tief genug kommt, da hat man noch zuviel Platz zwischen Reifen und Karosserie...

Vielen Dank
 
B

BlackDragon80

Gast im Fordboard
Schon wahr, aber die sind auch schon wieder einiges teurer. Da muss man mit min. 800€ rechnen.

Und wofür ein Gewindefahrwerk, wie oft stell ich denn die Höhe ein, es wird eingebaut und dann bleibt das so.

und wenn nen sportfahrwerk 60/60 wäre oder 60/40 der senkt sich ja auch nach der Zeit, und dann habe ich den selben effekt, wenn ich ein Gewindefahrwerk kaufe, nur mit einem Unterschied, das ich ca.400€ spare!
 
Oben