Hallo zusammen.
Auch wenn das Thema etwas eingerostet scheint will ich als Neuling mal die Gelegenheit nutzen und mich hier etwas austoben.
Meine Geschichte wie ich zum Mondeo oder generell zu Ford kam.
Auf der Suche nach einem Auto für jemand anderes standen 2 Mondeos bei einem Autohändler, ein MK1 Fließheck und ein Turnier, erst fiel mir ja der Turnier ins Auge, besserer Zustand und für die Arbeit wie gemacht aber der Händler überzeugte mich das der Stauraum im Fließheck auch nicht ohne ist.
Da ich ja eher ein Opelproll war der über zwischenzeitlich BMW 325i Kombi mit 2 mal Motorschaden in 6 Monaten wieder an einen gammeligen Opel Kadett Kombi zur Notlösung gekommen ist war es nicht leicht mich mit dem Gedanken anzufreunden einen FORD zu fahren. Naja ich setzte das Pokerface auf begann zu handeln, nach 15 Minuten den Händler wirsch machen gingen wir mit einem R19 1 Hand top Zustand und einem Mondeo MK1 1.8 16v für zusammen 1500 Euro vom Platz. Zuvor sollte nur der Mondeo alleine so viel kosten. Ich denke der Händler hat erst einige Stunden später bemerkt was er da eigentlich gemacht hat.

Ich habe mich noch nie so schnell an ein Auto gewöhnt wie an den Mondeo. Diesen bin ich 2 Jahre gefahren, dann kam der Tüv, ich habe noch einige Euronen reingesteckt um ihn noch mal zum Tüv zu bringen, was aber nie stattgefunden hat.
Nachdem ich wiedermal auf der Suche nach Teilen war, Tüv war schon seit 1 jahr fällig

, wen juckts Mondeo fährt auch ohne Tüv, habe ich in der Bucht durch Zufall einen MK1 V6 gefunden.
Zustand naja, BJ94. 170tkm, 8 fach bereift, neue Alus mit Reifen, Duplex Auspuffanlage, Hässliche Aufkleber, (kleiner Kratzer am hinteren Kotflügel) Tüv abgelaufen. 999,- Euronen Sofortkauf. 3...Telefon geschnappt, 2....Geldgeber angerufen, 1...Sofortkaufen geklickt ...MEINS. Am Telefon direkt erstmal nachverhandelt, 100 Euronen runter weil ich die Aufkleber selber abmache. 2 Tage später mit Kurzzeitkennzeichen zum Abholen.
Ehe der noch Besitzer auftauchte hatte ich gelegenheit ums Auto zu laufen und mir alles genau anzugucken. Kleiner Kratzer sah anders aus, zwar der lack nicht aufs Blech runter aber immerhin eingedrückt. Wie der Besitzer aufgetaucht ist erstmal wieder Pokerface

. Alles angeguckt, Skeptischen Blick, Motorhaube auf. Wasserstand Kontrolliert, Öl kontrolliert, alles ok. Dennoch, Fahrzeug war nicht wie beschrieben

. Ich sag, wassen das mit dem "Kleinen Kratzer" da hinten? Schau nochmal genau hin, wäre das auch noch ein kleiner Kratzer wenn du den in deinem neuen Auto hättest? Öhm, Ähm, ja ne. 600 Euronen und dann will ich nix mehr hören.
Also war ich stolzer Besitzer eines V6 für 600 Euronen wo alleine die Felgen mehr und die Auspufanlage das Doppelte kostet

Danch direkt in die Werkstatt meines Vertrauens, nach der üblichen aussagen, "Ich hoffe der Trümmer war geschenkt" das ernüchternde Ergebniss.
Bremsen rundum Platt, Stabis hinten Platt, Achschenkel an einer Aufhängung komplett abgerissen, Handbremsseile festgegammelt usw. usw. Blinker und Scheinwerfer auf einer Seite müsste ich auch noch austauschen aber wir hatten ja noch den Alten Mondeo stehen. Zündkerzen und Zündkabel neu.
Egal, nach Hause, erstmal Aufkleber ab. 30 Minuten Arbeit mit 2 leuten. Internet angeschmissen und in die Bucht geschwommen. Teile Bestellt.
650 Euro mit Einbau und Tüv später, ging es zur Anmeldung.
Danach habe ich die Boxen umgebaut, Original raus und 3 Wege Oval, die ich bereits im vorherigen hatte, eingebaut so wie das Radio.
Später habe ich dann noch die Front und Heckschürze, die ich auch bereits am vorherigen Mondeo hatte ausgetauscht.
Leider hatte ich bisher nur 6 Monate Spass mit meinem Mondi da wir ins Ausland gezogen sind und Mondi braf in Deutschland auf uns wartet.
Viele Bilder habe ich auch nicht, nur die von e-Bay und ein neueres was ich die Tage zugeschickt bekommen habe wo leider nicht viel bis garnichts drauf zu erkennen ist.
Im Februar holen wir ihn ab und ab da werde ich das ganze hier noch weiter ausführen.