Hannilein

Haudegen
Registriert
8 Februar 2005
Beiträge
649
Alter
76
Ort
Delmenhorst
Also das Problem mit dem langsamer werden bei Steigungen kenne ich nicht. Meine Automatik schaltet sogar runter wenn der Tempomat das veranlasst. Ist das denn beim Cougar anders als beim Mondeo?
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Der Cougar basiert auf Mk2-Technik, nicht zwingend vergleichbar mit dem Mk3. Beim Benziner wirds zwar vermutlich weiterhin über Seilzug + Stellmotor gelöst sein da er kein E-Gas hat, aber laut vorhergehenden Postings soll er ja angeblich Diagnose-Fähig, sogar via OBD sein... das ist der vom Mk2 (und Cougar) definitiv nicht.
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Original von dridders
ich weiss, ich bin selbst lange genug mit Tempomat im 1,8er gefahren... aber ein Problem war es nicht wirklich. Bei größeren Steigungen hatte ich dann ab einem gewissen Abschnitt den Fuß einfach auf'm Pedal bis zur Kuppe... hat man eigentlich im Gefühl wann er es packt und wann net, besonders da er erst grob 20km/h abfallen muss bevor er sich deaktiviert... spätestens nach 10km/h kannste den Fuß aufs Pedal packen, sobald er wieder Geschwindigkeit gewinnt kannste ihn runter nehmen.

Weiss ich - aber mit 2 Kleinkindern an Bord ist es manchmal nicht einfach, die Fehler der Hard/Software rechtzeitig auszubügeln.

Die Automatik schaltet auch runter - aber an steilen Autobahn-Abschnitten versucht sie eben den 4. Gang zu halten - und fällt dann unter die magische Geschwindigkeit. Wenn ich dann per RESume wieder den Tempomat aktiviere, schaltet er - wie erwünscht -runter :wand.

Frank
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Gibts im Pedal da einen spürbaren Widerstand bevor der Kickdown kommt, oder geht das in einem durch? Hilft es wenn du in dem Moment aufs Gas drückst damit er schaltet? So klingt es dann eher danach als ob er die Kraft nicht aufbringen kann wenn er langsam auf Vollgas geht (bei Resume geht er ja fix von 0 da hin), oder als ob es vom Motorsteuergerät gewollt ist das nicht geschaltet wird... dann rührt sich aber auch nix wenn du mit'm Fuß das manuell machst.
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Original von dridders
Gibts im Pedal da einen spürbaren Widerstand bevor der Kickdown kommt, oder geht das in einem durch?
Werde ich dann gleich mal bewusst probieren :mua.
Original von dridders
Hilft es wenn du in dem Moment aufs Gas drückst damit er schaltet?
Ja - aber wie gesagt - ich denk nicht immer dran (Kids an Bord).
Viele Grüsse.

Frank
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Hm...
verstehe ich da etwas falsch??
Mein 2.0er Automatik/Tempomat gibt ausreichend Gas am Berg, schaltet selbsständig runter bei Bedarf,.... ?( ?(

Das einzig negative ist: wenn es eine ungleichmäßige Steigung ist dann schaltet er manchmal hin und her auf der Economy Stellung.
Also entweder vorher auf Sport stellen oder den Overdrive betätigen.
Da zieht er tadellos durch.
 
Y

yvolluja

Gast im Fordboard
Bei meinem Benziner Galaxy konnte der Tempomat nach einiger Zeit auch nicht mehr die Geschwindigkeit am Berg halten.
Das lag aber am System des Tempomaten in Verbindung mit einem schleichenden Defekt. Da der Tempomat pneumatisch geregelt wurde, und einige Unterdruckschläuche leicht undicht waren, konnte der Tempomat nicht mehr richtig den Unterdruck halten und gab nach. Wenn ich dann auf das Gas tippte, wurde er wieder schneller.
Falls im Mondi MK3 Benziner auch die pneumatische Variante arbeitet, was ich nicht weiß, wäre das auch noch eine Alternative, oder?

Ich kenne mich da leider nicht weiter aus:
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von yvolluja
Bei meinem Benziner Galaxy konnte der Tempomat nach einiger Zeit auch nicht mehr die Geschwindigkeit am Berg halten.
Das lag aber am System des Tempomaten in Verbindung mit einem schleichenden Defekt. Da der Tempomat pneumatisch geregelt wurde, und einige Unterdruckschläuche leicht undicht waren, konnte der Tempomat nicht mehr richtig den Unterdruck halten und gab nach. Wenn ich dann auf das Gas tippte, wurde er wieder schneller.
Ist ja eigentlich ein VW und daher nicht mit dem MK3 vergleichbar.

Greet Rob
 
Y

yvolluja

Gast im Fordboard
Moment!

Alle Benziner von Ford waren original Ford-Maschinen. Mir konnte auch bei meinem Problem niemand von der TDI-VW-Fraktion helfen, da bei denen der Tempomat völlig anders funktionierte.
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Original von chris1
Hm...
verstehe ich da etwas falsch??
Mein 2.0er Automatik/Tempomat gibt ausreichend Gas am Berg, schaltet selbsständig runter bei Bedarf,.... ?( ?(

Das einzig negative ist: wenn es eine ungleichmäßige Steigung ist dann schaltet er manchmal hin und her auf der Economy Stellung.
Also entweder vorher auf Sport stellen oder den Overdrive betätigen.
Da zieht er tadellos durch.

Schaltet Dein Mondeo auch bei hohen GEschwindigkeiten und langen Steigungen runter bei ca. 150km/h? Bei niedrigeren GEschwindigkeiten ist mir das Verhalten noch nicht aufgefallen. BTW - beim MK3 gibt es die Schaltprogramme ECO/SPORT nicht mehr - die hatte nur der MK1/2.

Ein gewisser Druckpunkt beim Kick-down ist übrigens da, infolge dichten Verkehrs konnte ich das aber nur 1x testen - aber morgen früh wird die Autobahn nicht so voll sein.

Schönen Abend Euch allen.

Frank
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Chris1:
Mk2 oder Mk3? Mk2 mit seinem E-Servo sollte bei vernünftig gespanntem Seilzug auch kein Problem haben auf Vollgas zu gehen.

yvolluja:
Mondeo 1/2 arbeiten bereits elektrisch, ich denke nicht das Ford da beim Mk3 wieder zurückgeschwenkt ist
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
AltesThemaaufwärmen:

Ich bin heute mal einen Chrysler 300C CRD probegefahren (heißes Teil, aber viiiiiel zu teuer) und da ging der Tempomat ab 30 km/h einzuschalten und lies sich dann soger mittles der Tempomatregulierung noch weiter runter drosseln. Die haben echt alle hinter mit gedacht ich bin bekloppt, als ich mit dem Panzer mit knallharten 20 km/h durch die Zone geeiert bin. Komisch das das geht, denn unterhalb 30 konnte man kein Tempo setzen.
 
J

Jürgen AB

Gast im Fordboard
Bei meinem Passat war es ähnlich. Ab 40 Km/h konnte ich den Tempomat setzen, und dann bis knapp 30 km/h runterregeln. Geht so etwas nicht bei enme Mondeo? Mein Mondeo hat leider keinen Tempomat.
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Original von Jürgen AB
Bei meinem Passat war es ähnlich. Ab 40 Km/h konnte ich den Tempomat setzen, und dann bis knapp 30 km/h runterregeln. Geht so etwas nicht bei enme Mondeo? Mein Mondeo hat leider keinen Tempomat.
NEIN - geht (leider) nicht. Tempomat kann ab 35mph=ca.40km/h gesetzt werden, jedes Drücken von "-" bzw. Unterschreiten der 35mph führt zum Ausschalten des Tempomat.

Frank

PS: Beim Skoda Fabia ließ sich der Tempomat ab 20km/h per SET einstellen - kein "Trick" mit "-" erforderlich.
 

RN64

Grünschnabel
Registriert
9 November 2006
Beiträge
21
Ort
Hessen
Hallo zusammen!

war heute bei meinem fFH und habe ihn mal auf das Thema Tempomat mit 30 km/h angesprochen. Darauf die prompte Antwort: Durch den Gesetzgeber seit 01.01.2006 auf 40 km/h festgeschrieben! :(

Da kann man nur mit Standgas im 3. oder 4. Gang vor sich hin tuckern...

Gruß René
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Im Cougar läuft er ab so 40km/h also 25mph

Bis zu was für einer geschwindigkeit geht denn der tempomat? ich meine höchstgeschwindigkeit. Das was eingetragen ist oder das was der wagen bis drehzahlbegrenzer fährt? ?(
 
Oben