Tempomat im V6

D

Die Grüne Gefahr

Gast im Fordboard
Will bei meinem Dicken evtl noch den Tempomat nachrüsten! Ist der Stellmotor der gleiche wie im MK2??? Der wäre nämlich leichter zu bekommen!
Passt der sonst noch aus irgend einem anderen Auto?
Oder hat evtl nochjemand etwas rumliegen??? Brauche auch noch die Schalter!!!!
 

Robert_L

Eroberer
Registriert
4 November 2005
Beiträge
99
Ort
Lörrach
Dies alles kann aus einem MK2 V6 übernommen werden:
  • Servomotor
  • Haltewinkel aus Blech
  • Bowdenzug zur Drosselklappe
  • grüner Bremspedalschalter (im Tausch gegen vorhandenen)
  • roter Kupplungspedalschalter (falls Schaltgetriebe)
Falls die Verkabelung bei dir vorhanden ist, ist der Einbau auch recht einfach.

Zusätzlich musst du die Lenkrad-Tasten beschaffen, entweder als Ersatzteil oder von einem Schrott-MK3 (egal welche Motorisierung). Das Ausschneiden der Lenkrad-Verkleidung zum Einbau der Tasten ist relativ mühsam.
Ich selbst habe allerdings trotz gutem Zuredens die Stammwerkstatt nicht dazu überreden können, im Tachoblock die Tempomat-Anzeige freizuschalten. ("zu riskant", "noch nie gemacht", "die Ford Hotline rät davon ab",...) Funktionieren wird der Tempomat natürlich auch ohne Display.
 
M

Maik V

Gast im Fordboard
Wie schauts denn mit dem St220 aus?
Passt da auch was vom MK2 V6?

Ist übrigens am besten den Airbag mit zutauschen dann fällt das schneiden aus!!!

MFG
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Maik V
Wie schauts denn mit dem St220 aus?
Passt da auch was vom MK2 V6?
Da sich der ST220 im Grunde vom normalen MK3 V6 nur durch den modifizierten Motor unterscheidet, ist die Antwort von Robert_L auch hier gültig. Der Tempomat-Servo ist auch hier gleich, die Teile für den Innenraum sowieso.

Grüße
Uli
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von MucCowboy
Der Tempomat-Servo ist auch hier gleich, ....i

Da bin ich mir nicht sicher, ich glaube mich zu erinnern das der Ersatzteilkollege zw. 2,5er und 3,0er Unterschiede sah.

Kann aber auch nur am Seilzug liegen ?

GreetS Rob
 

DevilsAnvil

Triple Ass
Registriert
2 November 2007
Beiträge
203
Sind die Stellmotoren und Gaszüge für alle 4-Zylinder (1.8 HE und 2.0) gleich oder gibt es da nochmal Unterschiede?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

der Stellmotor ist immer gleich, für jeden Benzinmotor außer den SCi.
Der Seilzug sollte für beide HE-Motoren gleich sein, denn die unterscheiden sich nur innerlich durch den Hubraum.

Grüße
Uli
 
F

Foka

Gast im Fordboard
der Servomotor irgendwas um die 500eur, plus minus

der Seilzug im Bereich 30eur


also den Motor sollte man schon lieber gebraucht holen, der Rest geht notfalls auch neu vom FFH
 
D

Die Grüne Gefahr

Gast im Fordboard
Könnte gerade günstig einen Tempomat-Servo aus einem 1er Mondeo bekommen! Paasen die auch? Sind die ganzen Stecker gleich???
 
F

Fridge3

Gast im Fordboard
Original von Die Grüne Gefahr
Könnte gerade günstig einen Tempomat-Servo aus einem 1er Mondeo bekommen! Paasen die auch? Sind die ganzen Stecker gleich???

kann ich dir leider nit genau sagen aber der aus nem mk2 passt (is meiner auch raus)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Der Servomotor und sein Stecker passt. Der Seilzug höchstwahrscheinlich nicht.

Grüße
Uli
 
D

Die Grüne Gefahr

Gast im Fordboard
Habe jetzt mittlerweile einen Tempomat-Servo da (brauche nur neuen Bowdenzug).
Kann mir irgendeiner mal ein Bild machen, wie der Servo original angeschraubt ist???? Muß ich Löcher bohren, oder sind die immer vorhanden? Ist der Seilzug einfach auszutauschen?

Werde mir dann jetzt die Tage die Schalter und den Seilzug bestellen, und dann geht es ans ausschneiden!
Falls mir irgendjemand Tips (aus EIGENER Erfahrung) zum ausschneiden geben kann, nur zu (auch PN!).
Keine Sorge! Ich habe den Airbagschein (bevor hier die ersten anfangen zu schreien!!!)
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Die Grüne Gefahr
Kann mir irgendeiner mal ein Bild machen, wie der Servo original angeschraubt ist???? Muß ich Löcher bohren, oder sind die immer vorhanden?

Löcher sind vorhanden, Innenkotflügel entfernen oder teildemontieren und dann kann die Halterung des Servo montiert werden.

Anbei die Teile die man benötigt:



Original von Die Grüne Gefahr
Falls mir irgendjemand Tips (aus EIGENER Erfahrung) zum ausschneiden geben kann, nur zu

Habe das mehrfach gemacht, Fragen per PN

GreetS Rob
 
M

Maik V

Gast im Fordboard
Passt der auch aus einem Ford Explorer der von 94 bis 96 gebaut wurde?

Es steht folgende nummer drauf: F57F 9C735 AC C17:07

Also das der Seilzug nicht passt ist klar aber der Motor und die Anschlüsse an sich!
Achso was kostet dieses Gestell also die HAlterung und die Tasten denn bei Ford?

MFG
 

Mondeo583

Doppel Ass
Registriert
23 November 2006
Beiträge
196
Alter
58
Ort
Halle/Saale
Der vom Explorer müßte auch gehen.Die Servos sind alle die selben.Aber Vorsicht.An dem Servo den Du im Auge hast fehlt die Halterung zum befestigen des Servo an der Halterung die an der Karosse angeschraubt ist.Die Halterung für die Karosse bekommste bei Ford für ca.10 Euro.Hab ich auch letztens gekauft.
Die Halterung die am Servo ist gibts nicht einzeln nur mit Servo zusammen und das Ding kostet so 350 bis 400 Euro.
Also schau,daß Du nen original Mondeoservo mit Halterung bekommst ;)
Sind welche in der Bucht drin.
 
F

Fridge3

Gast im Fordboard
@maik

der halter kostet 11.11€ ( 06921559 )
die schalter 57.59€ ( 01354850 )
nur ob die auch beim explorer so passen ka

preise vk ohne prozente exkl märchensteuer

edit
achso nen kleiner tipp autoverwerter in deiner nähe aufsuchen macht meist weniger arbeit als 3.2.1.
un kannste direkt gucken wat du has bzw schneller umtauschen so isset auch bei mir immer
hab für den servo mit beiden haltern un ausbau ( ja wollte meine hände nit dreckig machen ) 80€ bezahlt mit der option ihn umzutauschen
 
Oben