mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Hallo Jungs und Mädels,
habe eine schwere technische Frage. War gestern beim freundlichen wegen Leistungsverlust, Auspuffgrummeln und erhöhtem Benzinverbrauch. Diagnose: Aufgrund der geringen Laufleistung meines Vorgängers (in 2 Jahren 1800km) wäre der Auspuff dicht. Er hat dann mal mit der Faust gegen den/die Endschalldämpfer geschlagen und meinte, ich müsste mal mehrere Hundert Kilometer Autobahnfahren und den Auspuff durchblasen. Ich bin dann vom Hof gefahren und siehe da. Das Auspuffgrummeln um einige Töne weniger, der Motor läuft saubeerr und runder und die Leistung ist besser geworden. Durch den Faustschlag gegen den Endtopf ??? Und nun die Frage: was setzt sich im Auspuff ab, wenn wenig gefahren wurde? Rost, Russ ??
Eine echte Publikumsfrage :D Danke für die Antworten.
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
:D Wer rastet der rostet....ab und zu muss man die Fahrzeuge treten.
Die meisten sollen verrußen wenn sie langsam gefahren werden oder nur kurzstrecken fahren.Abhilfe siehe oben. :cola:
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Original von Kingfocus
:D Wer rastet der rostet....ab und zu muss man die Fahrzeuge treten.
Die meisten sollen verrußen wenn sie langsam gefahren werden oder nur kurzstrecken fahren.Abhilfe siehe oben. :cola:
Wie sieht den so ein (oder auch 2) Endschalldämpfer aus von innen. Viele Rohre, Sieb, Filter???? Und können die Faustschläge des freundlichen da was bewirkt haben) Oder hat mein Mondi jetzt nurAngst vor weiteren Schlägen? Oder steht der nachher sogar auf Schläge?
Aber im Ernst, kann man den Wagen freifahren oder gibt es noch andere Möglichkeiten, den Auspuff frei zu bekommen?
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Mal längere Strecken fahren. So richtig Gas geben. Falls dir Autobahnfahrten nicht liegen, gehts auch etwas höhertourig auf Landstraßen. Bergauffahrten unter Volllast wirken auch Wunder. Aber immer feste aufs Gas. Nach einiger Zeit ist der Dreck draußen und du wirst dich wundern, wie der Mondi plötzlich zieht. Dann kannst du wieder ganz normal fahren.
:idee
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Warum soll durch stehen/wenig bfahren der Auspuff zugehen?
Meinerr steht auch 90% des Jahres (2005: 2300 km (davon 1900 im Urlaub innerhalb einer Woche)!!
Das waren die Mäuse, Hamster, Frettchen, Hühner, die er aufgeweckt und verjagt hat. :D :D :D :D
 

taxi-lippert

Triple Ass
Registriert
22 Februar 2004
Beiträge
222
Alter
48
Ort
34396 Liebenau
Website
Lippert-hilft.jimdo.com
Hallo mondeo901

Richtig den wagen einfach mal wieder richtig Freiblasen fahre ihn aber erst richtig warm und denn ab auf die Bahn und achte auf die temperatur es kann sein das er wärmer wird , du willst dir ja Warscheinlich keinen neuen Motor Kaufen wollen oder :rolleyes:.

Einen Ölwechsel hinterher bzw. einen neuen Ölfilter würde ich auch machen da sich im motor trotz Hightec Öl sich ölkole gebildet haben könnte

Gruß Sascha
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
Blödsinn!

nur der Kat kann "verstopfen"

Waren die alleine mit dem Mondi oder bist du ständig dabei gewesen?

was ist das genau für ein Motor ?

welches Öl färst du ? Doch nicht etwa nach M2C-913 B

Wenn alles nicht Hilft Fahre bei einen Mitsubish ieeeeittigit oder wie die heissen

Die Kennen sich schon etwas länger mit den GDI´s aus und reinigen mit Nusschalen deine Einlassventile.

Fordhändler haben keine Ahnung von solchen Sachen da sie nix zum reinigen von den Fordwerken bekommen haben.
Denn Motor möchtest du doch wohl nicht von denen zerlegt bekommen um den Ansaugtrakt gereinigt zu bekommen ? sicher nicht.

Ist also eine Ohmachtsgeste dich auf die Autobahn zu schicken.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Original von mondeo_16v
Blödsinn!

nur der Kat kann "verstopfen"

Waren die alleine mit dem Mondi oder bist du ständig dabei gewesen?

was ist das genau für ein Motor ?

.
Immer stramm daneben gestanden (AUFGEPASST!!) Motor 1,8 SCI, Km Stand 3500. Hab den den Wagen im Februar 2jährig mit 1800 km auffem Tacho gekauft. Was meinst du, kann es denn noch sein, zumal ja die Einwirkung von Aussen Besserung gebracht hat. Bin ja mal gespannt. Ein anderer freundlicher wusste auch nicht weiter, bin schon froh, dass der freundlich war. :)
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
zumal ja die Einwirkung von Aussen Besserung gebracht hat

also nocheinmal _

ÖL ist bei den Direkteinspritzern bei jedem Hersteller ein echtes Problem
ständige änderung der Spezifikationen .
wenn dein Öl Asche einträgt und wegen dem "Neuzustand" des Motors auch noch Öl mitverbrannt ist wird der Auspuff zwar Versottet sein hat aber bis zu mittleren Drehzahlen nicht den geschilderten Einfluss.
Die Endgeschwindigkeit wird eher nicht erreicht wegen den Ventilablagerungen.

Es sind also eher die Ablagerungen an den Ventilen die du da Direckt eingespritzt wird mit den Ventilsauber Motorinjektion-Reinigern nicht mehr weg bekommst .
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
[i







Es sind also eher die Ablagerungen an den Ventilen die du da Direckt eingespritzt wird mit den Ventilsauber Motorinjektion-Reinigern nicht mehr weg bekommst .

Das macht mir ANGST. Wenn es denn so ist, was soll ich deiner Meinung nach machen. Hört sich ja nach einem kapitalen Motorschaden an.
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Man, das hat er doch geschrieben ! Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Das ist kein Motorschaden, sonder nur Ablagerungen auf den Ventilen. Fahr zu Mitsubishi, die sollen die reinigen. Die benutzen, auf Grund der längeren Erfahrung mit ihren GDI Motoren (auch Direkteinspritzer), ein Nußgranulat mit dem die Ablagerungen abgeschmirgelt werden ohne die Ventile zu schädigen.
 
Oben