@Svenus
Mit deinen Vermutungen hast du recht. Leider ist Ford bis jetzt nicht in der Lage, dieses "elektronisch gesteuerte" Automatikgetriebe vernünftig an den tollen Motor anzupassen.
Folgende unharmonischen Eigenschaften sind z.Zt. zu tolerieren:
-keine Überbrückung der Anfahrschwäche (bis 1800 U/min) durch entsprechende Wandlereinstellung (bekommen alle von mir sonst gefahrenen Automarken hin z.B. BMW, DB, VW) Dadurch kann es immer wieder mal zu kritischen Situationen kommen, z.B. wenn man aus einer Seitenstrasse in eine belebte Hauptstrasse einbiegen will, dann muß die Lücke im Verkehr schon recht groß sein, weil einfach erstmal kaum Leistung kommt
- teilweise nicht nachvollziehbare Gangwechsel, teilweise zurückschalten um zwei Gänge, dann wieder hochschalten um zwei Gänge, besonders beim kräftigen Beschleunigen z.B. beim Überholen
- Kickdown Schaltung nur mit Verzögerung, dadurch sollte jeder Überholvorgang sehr genau geplant sein!!
- oft sehr lange Schaltpausen (merkt man auch meistens beim Überholen, wenn ein schnelleres Schalten meine und die Nerven des Entgegenkommenden etwas beruhigen würde)
- keine Anpassung an das sehr gute Drehmoment, dadurch dreht der Motor bei Vollgas immer bis 4300 u/min, anstatt spätesten bei 3800 - 4000 U/min zu schalten. Ist gerade auf der Autobahn sehr lästig, wenn bei 120 - 140 km/h noch mal zurück geschaltet wird, obwohl im 5. Gang mehr Drehmoment vorhanden ist und zügigeres Beschleunigen möglich wäre)
Ich habe vor einer Woche ein Update bekommen, das hat jedoch nur minimale Verbesserungen gebracht, wie z.B. bei leichtem Beschleunigen kein sofortiges Runterschalten mehr. Dafür ist die Anfahrproblematik m.E. noch schlimmer geworden.
Diese schlechte Abstimmung zeigt klar, das dieses Getrieb nur für die drehmomentschwachen Benzinmotoren von Ford ausgelegt ist!
Eigendlich sehr schade, denn die Kombination eines drehmomentstarken TDCI Motors mit einer guten Automatik ist normalerweise etwas geniales!
Zum Glück gibt es den manuellen Modus, den ich sehr häufig benutze, ausser im Stadtverkehr, im Stau und bei gemütlicher Landstrassenfahrt.
Vielleicht gelingt denen, die angeblich was tun, ja im neuen Mondeo auch mal eine gute TDCI-Automatik Kombination!
Auf Grund der Meldung, das dieses Modell jetzt aus dem Verkauf genommen wurde habe ich leider die Vermutung, das sich beim jetzigen Modell auch keine weiteren Updates mehr kommen werden.
Sollte doch noch was möglich sein, werde ich auf jeden Fall hier eine Meldung ablassen.
Ps.Leider schafft Ford es ja auch nicht, den 2,2 TDCI mit Durashift anzubieten!! Wer also etwas mehr Leistung haben möchte, muß dann zum Wolf Chip greifen.....
Wer tut hier was????