smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Ich hatte heute die Gelegenheit, beim Händler einen Blick in die TIS zu werfen. So weit es dort beschrieben ist steckt der Widerstand im Relais - zumindest wird davor gewarnt, das Relais sofort nach dem Anhalten anzufassen, da es sehr heiss wird.

@Rockford
ich würde mal sagen, 90 % Lichtleistung
Kann sein, in der TIS stand was von einer Diode, die in dem Stromkreis sitzen würe... und wenn die so ca. 0,7V klaut, kommt das evtl. hin (dass mir jetzt keiner vorrechnet, es sind dann keine 10% Leistungsverlust... weiss ich auch, aber kommt in etwa in die Richtung)
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original von Ingmar71
Bei mir geht nur das Standlicht an, is das mormal?

Mormal? ?( :D

Aber Normal ist es nicht! Normal ist Relais rein, Zündung an und alle Lampen an.

Bei Rockford und mir war es auf jedenfall so und so steht es auch im Schaltplan.

Stephan
 
S

Stingray

Gast im Fordboard
Hallo,

danke für den Tip mit dem Relai. Da in Österreich auch bald ein Gesetz für das Fahren am Tag mit Licht kommt,werde ich mich gleich morgen bei Ford schlau machen.
Bei den Starfen die ab Oktober zu erwarten sind zahlen sich bei uns die 15€ auf jeden Fall aus. :D
Damit kann man ja schliesslich nicht vergessen das Licht einzuschalten...

gruss
Stingray

Hab mir heute das Relai besorgt und gleich eingebaut - funktioniert einwandfrei.
 

predator39164

Doppel Ass
Registriert
10 April 2004
Beiträge
176
Alter
45
Ort
Wanzleben
Hi,

gehen bei euch die Abblendlichter mit an oder nur die Standlichter, ich habe das bei mir am Wochenende nämlich mal mit meinem Anlasserrelais ausprobiert aber es ging nur das Standlicht an (ich habe keine Lampenüberwachung) oder kann das daran liegen das kein Anlasserrelais in dem moment drin war?

mfG

Daniel
 
S

Stingray

Gast im Fordboard
@ predator

bei mir gehen beide Lichter an - Abblendlicht und Standlicht wenn die Zündung aktiviert wird.
Ob das Abblendlicht nur begrenzte Leistung hat,kann ich mit freiem Auge nicht feststellen.

gruss Alex
 
C

cougarblau

Gast im Fordboard
Wollte hier nochmal kurz ein paar zeilen über das eigendlich serienmässige Tagfarlicht, so wie in Skandinavien oder Italien üblich ,schreiben.
Habe am Wochenende durch zufälliges Blättern in älteren Seiten des Forums, davon gelesen und vielleicht gibts ja auch ein paar ´´Neue´´,die hier mit ein paar kleinen Handgriffen was besonderes an ihrem Cougar machen wollen.
ALSO: Im Motorraum gibts den Zusatzsichrungskasten.Dort gibt es einen freien Relaisplatz R1! Einfach ein Relais einstecken (hab eins von ATU für 5Euro geholt) und FERTIG.
Von nun an leuchten beim Einschalten der Zündung die 2 vorderen Abblendbirnen--die hintere Beleuchtung sowie die Instrumenten beleuchtung bleiben aus--!
Ist, denke ich, ein ziemliches Sicherheitsplus im heutigen Strassenverkehr....und wenns beim Überholen mal knapp wird...grins
Grüssle aus dem Schwabenländle
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
[offtopic]
Beiträge zusammen gefügt da es sich um das gleiche Thema handelt.

P.S. herzlich willkommen im Club Markus :happy:
[/offtopic]
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
So, war mal ebend noch mal bei meinem Cougar draussen und hab mal geguckt was bei mir alles leuchtet, wenn ein Relais für Tagfahrlicht drin ist.

Bei mir geht alles an, Abblendlicht, Rücklicht, Intrumente und sogar Nummernschildbeleuchtung!
Muß ja auch, den in Skandinavien muß auch das Rücklicht funktionieren! Ansonsten hätte mich der nette Polizist aus DK auch nicht damals mit meinen Essi angehalten und mir erzählt, dass ein Rücklicht kaputt ist und.....ähm ich langsamer fahren soll....das Rücklichtlampe mußte ich auf der nächsten Tanke unter kritischen Blicken wechseln.

Stephan
 
W

wolfgang kill

Gast im Fordboard
Taglicht fahren (wer's möchte ! )

Wer der Empfehlung des Verkehrsministers folgen möchte
( 1.Okt.05 bekanntlich )
wer's nicht möchte soll es lassen !
Dies soll keine Diskussion,die man schon kennt ( in Ri. Motorradf.u.s.) neu eröffnen! :mp:
Lt. Statistik sind dadurch 2 Mio. weniger Unfälle zu erwarten, in Europa !
Das ist m.E. was Wert ! :applaus



Als techn. Tip: dies kann durch den Einbau in den Sicherungskasten
vorn li. beim Cougar;
( kostet aus alt/Schrottfahrzeugen nix )
eines "ArbeitsRelais" automatisch eingeschaltet werden !
Wie z.B. in -Skandinavischen Ländern- üblich;

als Neukauf ca. 5 - 6,00 € ! brutto;
Das dürfte für die Sicherheit nicht zuviel sein;
Arbeitsaufwand ca. 3 - 5 Minuten;
für einen der KFZ- techn. etwas versiert ist;
Sicherungskasten im Motorraum; freie Stelle !

hab mir die Empfehlung des Ministers zu eigen gemacht;
Kostenpunkt - n u l l - , da aus Schrottfahrzeug entnommen;

es "brennt" dann nicht ! die Armaturenbeleuchtung!
ansonsten,aus Vorschriftsgründen alles drumrum;

:)mp: bei meiner,großen, Ford-Vertretung war so ein Relais -angeblich- nicht auf Lager; siehe oben,aus Altfahrzeug mögl. :aufsmaul: )

zur -Sommerzeit- kann man ja dann das Relais wieder herausnehmen;
wenn ! 8)

für den kommendnen Winter:
Allzeit Gute Fahrt :happy: und gelungene Karnevalszeit :party1:

Wolfgang
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Kurzer Erfahrungsbericht von mir:
Ich habe mir gerade bei A.T.U. ein "Universal-Schaltrelais" 12V/30A für 5,99 Euro gekauft und... es funktionierte nicht :wand.
Warum? Das Anlasser-Relais von Ford hat 5 Kontakte. Bei meinem Universal-Relais hat der mittlere Kontakt gefehlt (zieht laut Schaltbild gegen Masse, wenn kein Strom fliesst). Und dummerweise braucht offensichtlich das Tagfahrlicht diesen Kontakt, er ist auch belegt, wie man am Relais-Sockel sehen kann.
Aber... :idee ganz dumm war ich zum Glück nicht, denn das Anlasser-Relais (mit eigentlich 5 Kontakten) steckt in einem Sockel, bei dem der mittlere Kontakt nicht belegt ist. Also habe ich das Anlasser-Relais in den Tagfahrlicht-Sockel und das Universal-Relais in den Anlasser-Sockel... :ballon: es tut.

Fazit: Nehmt das Anlasser-Relais fürs Tagfahrlicht und steckt das Universal-Relais in den Anlasser-Sockel oder kauft einfach gleich das richtige Relais mit 5 Kontakten.


*** edit ***
Weil's gelegentlich diskutiert wurde: Bei mir leuchtet bis auf das Armaturenbrett alles, also vorne, hinten, Kennzeichenbeleuchtung. Ob's schwächer ist, schau ich heute abend.
 

blackcougar76

Triple Ass
Registriert
4 November 2004
Beiträge
210
Alter
48
Ort
Barsinghausen
Merkwürdig. Ich habe heut mal das Relais von der Heckscheibenheizung entwendet , braucht ja niemand, und in den Steckplatz R1 gesteckt. Siehe da Instrumentenbeleuchtung bleibt aus, fast alles leuchtet nur das dumme Abblendlicht bleibt auch aus :wand also vorn is bei mir nur Standlicht an.
Das Relais muß doch eingendlich das Selbe sein oder ist es doch eher das Falsche?
 

cougarblue

Triple Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
218
Alter
47
Ort
59469, Ense
Tagfahrlicht nur beim V 6 ?

hallo, habe bei mehreren gelesen das wenn sie das fehlende Relais einstecken nur das Stabdlicht angeht, waren alles Cougar 2,0. Ich habe auch einen Cougar 2,0 und wenn ich ich das fehlende Relais einstecke(eins mit 5 Kontakten, ein Anlasserrelais) dann gehen bei mir vorn auch nur die Standlichtbirnen an. Kann es sein das nur der V 6 diese Funktion besitzt ?
 

cougarblue

Triple Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
218
Alter
47
Ort
59469, Ense
Standlicht=Tagfahrlicht

hallo, war bei Ford und habe mir das fehlende Relais einsetzen lassen, jetzt gehen bei mir die Rücklichter, die Nummernschildbeleuchtung und vorn die Standlichter an. Der Meister bei Ford sagt so sei das mit dem Tagfahrlicht beim Cougar gewollt und es soll das Abblendlicht nicht mit angehen.
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Der Meister bei Ford sagt so sei das mit dem Tagfahrlicht beim Cougar gewollt und es soll das Abblendlicht nicht mit angehen.
Kann ich so nicht glauben... das Standlicht sieht man tagsüber doch fast gar nicht. Und wieso geht bei mir und vielen anderen das Abblendlicht an?
Ich glaube eher, bei Dir fehlt der Widerstand, der das Abblendlicht auf geringere Leistung drosselt. Dadurch leuchtet das Abblendlicht überhaupt nicht auf. In einem Beitrag weiter vorne wurde gesagt, der Widerstand sei unterhalb der Batterie (hab ich mir aber noch nicht angeschaut).
 

cougarblue

Triple Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
218
Alter
47
Ort
59469, Ense
Widerstand

kann mir jemand sagen was das für ein Widerstand ist fürs Tagfahrlicht ?
Bei Ford weiss davon keiner was. Wohe bekomme ich so etwas ?
Das mit dem Standlicht habe ich dem Meister auch gesagt, das man das kaum sieht, der meinte das wäre ausreichend und wenn man Tagfahrlicht nachträglich anbaut, dann hätte das auch nur 6 Watt.
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
RE: Standlicht=Tagfahrlicht

Original von cougarblue
hallo, war bei Ford und habe mir das fehlende Relais einsetzen lassen, jetzt gehen bei mir die Rücklichter, die Nummernschildbeleuchtung und vorn die Standlichter an. Der Meister bei Ford sagt so sei das mit dem Tagfahrlicht beim Cougar gewollt und es soll das Abblendlicht nicht mit angehen.
aha, und wo ist dann der Unterschied, wenn ich nur mit Standlicht fahren würde? Soweit ich weiß, geht das Rücklicht da auch mit an. Hab aber nie wirklich drauf geachtet. Das Standlicht ist eh so klein, daß es im Prinzip witzlos ist, wie schon oben geschrieben wurde.
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
RE: Widerstand

Original von cougarblue
kann mir jemand sagen was das für ein Widerstand ist fürs Tagfahrlicht ?
Bei Ford weiss davon keiner was. Wohe bekomme ich so etwas ?
Das mit dem Standlicht habe ich dem Meister auch gesagt, das man das kaum sieht, der meinte das wäre ausreichend und wenn man Tagfahrlicht nachträglich anbaut, dann hätte das auch nur 6 Watt.
Ich schau mal heute abend nach, ob ich den Widerstand finden kann und gebe dann bescheid. Die erwähnten 6 Watt Tagfahrlichter sind LED-Varianten, oder? Ich hab gerade bei Hella nachgeschaut, deren Universal-Tagfahrleuchten sind 2x16 Watt.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
RE: Widerstand

Original von cougarblue
... Bei Ford weiss davon keiner was ...
Wundert mich nicht. Tagfahrlich war ja bisher eigentlich auch kein Thema in D :rolleyes:

...der meinte das wäre ausreichend und wenn man Tagfahrlicht nachträglich anbaut, dann hätte das auch nur 6 Watt.
Beim Cougar ist das "DRL" im Prinzip schon drin. Er sollte vielleicht mal seine Unterlagen genauer studieren. Da steht eigentlich alles drin ;)
 

Waldo

Triple Ass
Registriert
27 März 2004
Beiträge
256
Alter
61
Ort
RLP
Website
www.cougardb.com
Also in diesen modernen Zeiten wo es immer interessantere Lösungen für Probleme gibt, halte ich die Tagfahrlicht-Idee des Cougar für sehr rückständig. Wir wissen doch alle, dass man manchmal beim Starten des Wagens gerade in dieser Jahreszeit den ganzen Saft der Batterie braucht. Da möchte ich diesen nicht auch noch von einem Tagfahrlicht reduziert bekommen, das sofort mit der Zündung leuchtet. Und wenn man im Sommer mal kurz die Scheiben runterlässt brennen die auch gleich mit. :wand
Einziger Vorteil dieser Lösung dürfte sein, dass die Abblendlicht- und andere Birnen wegen des "Kaltstarts" nicht mehr vorzeitig den Geist aufgeben, wenn man nur bei Dunkelheit (Abblendlicht an, Taglicht aus :D) fährt.
Eine intelligentere und für mich akzeptable Lösung wäre, wenn das TFL erst bei laufendem Motor angeht. :idee
Und das dürfte wohl irgendwie hinzukriegen sein - wenn es mal Pflicht werden sollte. :hammer
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
RE: Widerstand

Original von cougarblue
kann mir jemand sagen was das für ein Widerstand ist fürs Tagfahrlicht ?
Bei Ford weiss davon keiner was. Wohe bekomme ich so etwas ?
Das mit dem Standlicht habe ich dem Meister auch gesagt, das man das kaum sieht, der meinte das wäre ausreichend und wenn man Tagfahrlicht nachträglich anbaut, dann hätte das auch nur 6 Watt.

Geh mal zu 'ner andern Werkstatt !

Der Widerstand sitzt (wenn vorhanden) unter der Batterie.

Nicht vergessen Sicherung F4 einsetzen und das Relai vorne im Sicherungskasten auf K5 ;)
 

cougarblue

Triple Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
218
Alter
47
Ort
59469, Ense
Nicht vergessen Sicherung F4 einsetzen und das Relai vorne im Sicherungskasten auf K5
Meinst du die Sicherung vorn im Schaltkasten unter der Motorhaube ? da ist bereits eine drin und bei mir muss das Relais unter R 1 gesteckt werden, sonst ist nur R 4 frei und das ist für die Beheizbare Windschutzscheibe.
 
2

2.0 Zetec

Gast im Fordboard
Der Meister bei Ford sagt so sei das mit dem Tagfahrlicht beim Cougar gewollt und es soll das Abblendlicht nicht mit angehen.

Nen bekannten (MB 280C) von mir haben die grünen schon ein paar mal mal mit standlicht am tag angehalten und meinten das standlicht wie der name schon sag zum stehen da ist und meinten das er sich für aus oder für abblendlicht entscheiden solle. so ist das wenn unser freund und helfer nichts besseres zu tun hat.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von 2.0 Zetec
.... und meinten das standlicht wie der name schon sag zum stehen da ist ....

jep so isses ;)


@cougarpaule ...

hmmm .. ja ich mein den Sicherungskasten vorne. :denk


edit:

hmmm .... man könnte doch auch die Nebelscheinwerfer
als Tagfahrlich nutzen. Es ist nur tagsüber an, daher seh ich
nicht den Ansatz eines Problems. Aber das ist natürlich auch untersagt.
 
C

Chacka

Gast im Fordboard
Moin!

Ich hoffe, ich bin nicht zu offtopic, aber vielleicht ist's ja interessant:

Hamburger Abendblatt vom 5./6. November 2005, 33:
"Preisnachlässe planen die Axa-Versicherung und der Zubehörspezialist Hella. Wer sein Auto mit Tagfahrleuchten nachrüsten läßt oder ab Werk über diese Technik verfügt, bekommt ab sofort zehn Prozent Rabatt auf seine Kfz-Versicherung."

Ist zwar schon ein paar Wochen her, aber wenn ihr sowas nachgerüstet habt, haut doch einfach mal eure Versicherung an, ob da was zu machen ist.

PS: Ich habe übrigens weder was mit Axa noch mit Hella am Hut :D :D :D
 
Oben