Guten Abend,
seit Mittwoch darf ich wieder MK 1 fahren, aber leider mag der Kleine mir nicht zeigen, wie schnell er fährt.
Das Kombiinstrument schließe ich aus, da die Tankanzeige funktioniert. Ausgefallen ist der Tacho, der Tageskilometer- und der Gesamtstreckenzähler. Habe das Kombiinstrument ausgebaut, der Stecker sitzt fest. Daher vermute ich, dass der Sensor/Stecker am Getriebe kaputt ist. Habe heute auch mal nachgeschaut und denke, dass ich den Stecker gefunden habe (von oben und vorne gesehen: links 3 Kabel, rechts läuft der Stecker spitz aus, das ganze sitzt auf dem Getriebe). Habe ich den richtigen Stecker gefunden? Und wenn, wie kommt man an den ran (1,8 TD). Wenn ich das Rad abnehme, komme ich gerade mal mit den Fingerspitzen ran. Von oben könnte man den Luftfilter abbauen, aber nach wirklich viel Platz sieht das auch nicht aus. Von unten die Bodenplatte ab, und dann? Sieht auch verdammt eng aus.
Jaja, Fragen über Fragen....
Gruß Lars
seit Mittwoch darf ich wieder MK 1 fahren, aber leider mag der Kleine mir nicht zeigen, wie schnell er fährt.
Das Kombiinstrument schließe ich aus, da die Tankanzeige funktioniert. Ausgefallen ist der Tacho, der Tageskilometer- und der Gesamtstreckenzähler. Habe das Kombiinstrument ausgebaut, der Stecker sitzt fest. Daher vermute ich, dass der Sensor/Stecker am Getriebe kaputt ist. Habe heute auch mal nachgeschaut und denke, dass ich den Stecker gefunden habe (von oben und vorne gesehen: links 3 Kabel, rechts läuft der Stecker spitz aus, das ganze sitzt auf dem Getriebe). Habe ich den richtigen Stecker gefunden? Und wenn, wie kommt man an den ran (1,8 TD). Wenn ich das Rad abnehme, komme ich gerade mal mit den Fingerspitzen ran. Von oben könnte man den Luftfilter abbauen, aber nach wirklich viel Platz sieht das auch nicht aus. Von unten die Bodenplatte ab, und dann? Sieht auch verdammt eng aus.
Jaja, Fragen über Fragen....

Gruß Lars