tachonadel zeigt plötzlich nur 0 km/h

gregorius007

Triple Ass
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
218
Alter
53
Ort
kirchseeon
hallo,

gestern abend bin ich zum kumpel gefahren. als ich in der nacht zurückgefahren bin, ist mir aufgefallen, daß die tachonadel nur 0 km/h anzeigt (stehen geblieben ist) und auch die km-anzeige sich nicht bewegt...

ich habe hier im forum bißchen gelesen und bin auf den begriff des

VSS-Geschwindigkeitssensors

gestoßen.

kann es die ursache für mein problem sein? evtl. könnte sich der stecke gelockert haben?

wenn ja, wo finde ich diesen sensor? oder habe ich es in meinem 10 jahre alten mondeo nicht?

wo fange ich bei der fehlersuche an? sicherungen habe ich schon durchgecheckt, aber laut bed.anleitung gibt's dort keine extra sicherung für die tracho-anzeige (alle anderen anzeigen, wie z.b. temp., oder tankfüllung funktionieren auch weiterhin).

bin für jeden tip und hinweis dankbar!


vielen dank im voraus.

viele grüße
gregor
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Gregor,

welches BJ / EZ ist Dein MK1? Bin mir nicht ganz sicher, aber die ersten Mondeos hatten vielleicht noch eine herkömmliche Tachowelle. Die wäre dann sofort unter Verdacht. Könnte gebrochen oder an einer der Anschlussstellen rausgerutscht sein (hinter'm Kombiinstrument oder am Getriebe).

Nächste Frage: Hast Du einen Bordcomputer drin? Was sagt da die Geschwindigkeits- oder km-Anzeige?

Normalerweise sitzt der Sensor auf dem Getriebeblock auf der Spritzwandseite. Müsste von oben zu erreichen sein. Er hat einen dreieckigen Stecker mit drei Kabeln drauf: weiß/blau, grün/rot und schwarz/orange (ohne Gewähr). Nur wird der Sensor nach meinen Unterlagen erst ab BJ '95 direkt zur Tacho-Anzeige verwendet.

Grüße
Uli
 

gregorius007

Triple Ass
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
218
Alter
53
Ort
kirchseeon
Original von MucCowboy
Hallo Gregor,

welches BJ / EZ ist Dein MK1?

august 1996.

Bin mir nicht ganz sicher, aber die ersten Mondeos hatten vielleicht noch eine herkömmliche Tachowelle.
bei dem ist alles elektronisch - zumindest auf der konsolen-seite ist nur ein breiter stecker. ich habe es vor längerer zeit selbst auseinandergeschraubt, weil ich eine glühbirne bei der tacho-beleuchtung ausgetauscht habe.

Die wäre dann sofort unter Verdacht. Könnte gebrochen oder an einer der Anschlussstellen rausgerutscht sein (hinter'm Kombiinstrument oder am Getriebe).

Nächste Frage: Hast Du einen Bordcomputer drin? Was sagt da die Geschwindigkeits- oder km-Anzeige?

nein. kein BC drin.

Normalerweise sitzt der Sensor auf dem Getriebeblock auf der Spritzwandseite. Müsste von oben zu erreichen sein. Er hat einen dreieckigen Stecker mit drei Kabeln drauf: weiß/blau, grün/rot und schwarz/orange (ohne Gewähr). Nur wird der Sensor nach meinen Unterlagen erst ab BJ '95 direkt zur Tacho-Anzeige verwendet.

Grüße
Uli

danke. werde ich checken, ob ich was finde...
 
5

5coop

Gast im Fordboard
bei dem ist alles elektronisch - zumindest auf der konsolen-seite ist nur ein breiter stecker. ich habe es vor längerer zeit selbst auseinandergeschraubt, weil ich eine glühbirne bei der tacho-beleuchtung ausgetauscht habe.

Eventuell ist der Tacho auch einfach nur kaputt gegangen.
Hab ich schon von einigen gehört, das der einfach seinen Dienst quittiert.

Aber...du hast Birnen gewechselt?
Haste vll nur den Stecker nicht richtig reingesteckt....das der sich eventuell einfach nur ein wenig losgerappelt hat?
 

gregorius007

Triple Ass
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
218
Alter
53
Ort
kirchseeon
>Eventuell ist der Tacho auch einfach nur kaputt gegangen.
Hab ich schon von einigen gehört, das der einfach seinen Dienst quittiert.

hm... möglich. aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen. außerdem funktioniert der drehzahlmesser weiterhin.

>Aber...du hast Birnen gewechselt?

ja. das ist aber mindestens schon 1 jahr her.

>Haste vll nur den Stecker nicht richtig reingesteckt....das der sich eventuell einfach nur ein wenig losgerappelt hat?

daran habe ich auch gedacht: allerdings hat es bisher seit längerer zeit wunderbar funktioniert und außerdem müßten doch beim lockeren stecker alle anderen anzeigen (tankfüllung, temperatur, drehzahl, kontrollämpchen) auch nicht mehr gehen, nicht wahr?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Na, dann gib Deinem Tacho doch mal eine zweite Chance. ;)
Nimm nochmal das Kombiinstrument heraus und betrachte die Leiterfolie auf der Rückseite auf Kaltlötstellen oder Kontaktfehler. Der Tacho ist nur aufgesteckt, sind da alle Kontakte zur Leiterfolie ok oder vielleicht etwas korrodiert?

Wg. Geschwindigkeitssensor: ich persönlich glaube eher nicht, dass der defekt ist. Denn sein Signal wird ja auch vom Steuergerät erwartet, und wenn das ausbleibt, stimmt die Regelung vielleicht nicht mehr.

Grüße
Uli
 
R

Rambo74

Gast im Fordboard
könnte auch die tachoschnecke sein - sitzt im getriebe!!!!!
vielleicht ist sie gebrochen - hatten wir früher öfters. :wand
 

gregorius007

Triple Ass
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
218
Alter
53
Ort
kirchseeon
hab mich heute mit einem mechaniker unterhalten: es könnte auch ein marder-biß sein - vom hergang her wäre's zumindest plausibel: am abend hin, da ging noch alles, auto in der pampa geparkt und in der nacht zurück, da war's putt.
 
5

5coop

Gast im Fordboard
eehm...das mit dem "einfach kaputt gehen" war kein Scherz ;)

Kommt häufiger beim Mondeo vor als man denkt.
Typisches Zeichen....alles andere funzt noch.

Marderbiss...eher unwahrscheinlich, da die Kabel für den Sensor an untypischen Bissstellen liegen...sprich auch für Marder schwer zu erreichen.

Das mit der Leiterplatte überprüfen....ne gute Idee.
 

gregorius007

Triple Ass
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
218
Alter
53
Ort
kirchseeon
danke für die infos: es hat sich inzwischen erledigt. meine frau war heute in der ford-werkstatt und anscheinden hat sich der stecker gelöst (bzw. war locker). jetzt sitzt er wieder richtig und das tacho funktioniert wieder!

da ich nicht ganz wußte, wo der stecker überhaupt sitzt, habe ich anhand der beschreibung hier wahrscheinlich einen anderen / falschen stecker kontrolliert. dieser sitzt aber richtig!
 
M

mgmechanics

Gast im Fordboard
Tacho führte Eigenleben

Bei meinem Mondeo führte der Tacho auch sein Eigenleben. Ab und zu sackte er während der Fahrt auf 0, um dann wieder auf die gefahrene Geschwindigkeit anzusteigen ("absacken" und "ansteigen" sind absichtlich gewählt, weil der Zeiger nicht abrupt herunter fiel). Werkstatt: "Ohne Befund". Das weckte meinen Jagdtrieb. Hatte es nicht mindestens einmal geregnet, als der Tacho ausfiel? :mua

Den ganzen Winter lang passierte nichts. Der Blitz der Erleuchtung durchfuhr mich, als ich zügig durch ein Schmelzwasserrinnsal fuhr - da war der Fehler wieder! Theorie: Der Stecker wird naß -> Kurzschluß -> Tacho auf 0 -> Stecker trocknet durch die Wärme im Motorraum -> Tacho wieder ok. Prüfung: Tachostecker fetten lassen -> Nie wieder Störung... :happy:
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
RE: Tacho führte Eigenleben

jo das problem kenne ich auch, bei 140 fällt er ab auf 120 oder ähnliches (nicht auf 0) wo soll denn der Stecker sitzen? thx im voraus,:wow

na ja das problem ist bis jetzt erst einmal aufgetreten,
habe auch am BC nachgeschaut die Geschwindigkeit wird nach wie vor normal angezeigt:rolleyes:
 
Oben