A

ahoi.ilu

Gast im Fordboard
Hallo,

leider ist nun bei meinem Fiesta CLX (Bj. 1990) der Tacho komplett ausgefallen.

Da ich eine defekte Tachowelle vermutet habe, habe ich dies eben mal kontrolliert. Welle ist aber auf beiden Seiten nicht beschädigt und läßt sich auch per Hand einwandfrei drehen!

Um zu prüfen, ob es am Tacho selber liegt, bin ich mal ein Stück ohne Amatur gefahren. Leider dreht sich die Welle nicht, obwohl sie Getriebeseitig richtig feststeckt und verschraubt ist.

Wo liegt der Fehler? Im Getriebe selber? Wozu ist der Stromkontakt am Getriebe (3 Kabel), wo die Welle verschraubt wird? Die Geschwindigkeit wird doch meschanisch gemessen, wozu also diese Kabel?

Schon mal vielen Dank für eure Tips!

ahoi.ilu
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
dann könnte das Zahnrad in deinem Getriebe defekt sein,das ist dort wo die Tachowelle reingeht
 
M

mk2schrauber

Gast im Fordboard
Das wird mit 90%er wahrscheinlichkeit das Rad im Getriebe sein. Hatte das Problem auch schon. Ist aber ganz Easy einfach unten abschrauben( ist ziehmlich großer Schlüssel ) und auf dem schrott holen und dann wieder festschrauben. hat mich damals ca. 10DM gekostet. Aber wie gesagt. Kindeerspiel
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Die Kabel sind vom Geschwindigkeitssenor zum Steuergerät.
 
A

ahoi.ilu

Gast im Fordboard
Hallo,

schon mal vielen Dank für die ersten Tips! :D

Leider habe ich noch keine Lösung für das Problem. ?(

Zum Verständnis habe ich mal vier Bilder zu meiner Galerie hinzugefügt.

Die Tachowelle scheint ok zu sein. (Bild Tachowelle 01)
Der Geschwindigkeitssensor sieht auch ok aus. (Bild Tachowelle 02)
Er ist zwischen der Tachowelle und dem Getriebe verbaut! (Bild Tachowelle 04)
Am Getriebe kommt nur das Gewinde heraus. (Bild Tachowelle 03)

Sieht einwenig wie eine Zündkerze aus.
Wie man auf dem dritten Bild sehen kann ist oben eine gerade Kante. Vermutlich kann man mit einem Spezialschlüssel dieses Teil herausschrauben. Ich habe es vorsichtig mit einer Zange versucht, sitzt aber zu fest. Mit einem Schraubenzieher und leichten Hammerschlägen gegen die gerade Kante läßt es sich auch nicht bewegen!

Habt ihr noch weitere Tips, wie ich vorgehen könnte!

Vielen Dank!

ahoi.ilu

Edit:

Hat keiner eine Idee, wie man diesen Teil des Tachos

smallpic-6405.jpg


am Getriebe abschrauben/heraushebeln kann?

Wäre für Hilfe sehr dankbar!

ahoi.ilu
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
wenn ich mich recht entsinne musste man den kleinen Stift links auf dem foto rausziehen,dann hat man das rausbekommen



[offtopic]Habe deinen Doppelpost mal zusammengefügt[/offtopic]
 
A

ahoi.ilu

Gast im Fordboard
Danke für den Tip mit dem Stift! Den muß man herausziehen, damit man den Teil, der ins Getriebe geht, nach oben herausziehen kann.

Was für eine blöde Konstuktion!

Bei mir saß der Stift natürlich bombenfest. Nachdem ich ihn endlich heraus hatte, ließ sich das Teil, das im Getriebe sitzt, nur mit Hilfe einer Rohrzange und Gewalt herausziehen. Dabei habe ich es ganz schön ramponiert.

Nun war ich beim Ford-Händler und habe mir das Plastik-Zahnrad für 8,39 Euro besorgt und eingebaut. Nun funktioniert der Tacho erst mal wieder.

Hier das defekte Teil!!! Zähne sind halbrund abgenutzt!
smallpic-6551.jpg


Der Verkäufer sagte mir, das auch das Plastik-Zahnrad im Getriebe getauscht werden müßte, damit der Tacho für längere Zeit wieder einwandfrei funktioniert. Dazu müßte das Getriebe zerlegt werden, was einige hundert Euro kosten würde. Was für ein Wahnsinn und das nur, weil der Tacho nicht funktioniert!

Ich werde es erst mal so probieren und hoffe, das er erst mal wieder eine weile funktioniert!

Danke nochmal an alle, die mir geholfen haben!

ahoi.ilu
 

Ähnliche Themen

Oben