Tacho auf elektronik umbauen

M

mondeo0493

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

Bei meinem Mondi scheint der Tacho kaputt zu sein...

Lautes knacken (Geschwindigkeitsabhängig), und bei jedem knacken bewegt sich die Tachonadel einmal zwischen 20 und 160 hin und her...

Ich hatte vermutet, das es die Tachowelle sei, die ist es nicht genausowenig wie oben und unten der Mitnehmer, das ist alles O.K.

Da der Tacho schon immer etwas schlägt und die Kombiinstrumente bei eBay das gleiche kosten, würde ich gern auf elektronik umbauen.

Der Geschwindigkeitssensor ist ja auch schon eingebaut.

Hat jemand nen Schaltplan vom Sensor, oder ne Beschreibung der 3 Kabel die da dran sind?

Das gleiche wenns geht noch vom Tacho.

Ich denke mir das am Tacho einmal plus einmal minus und halt das Geschwindigkeitssignal (in Form einer Spannungsänderung) anliegen.
Das könnte ich mir auch für den Geber so denken.


Ich bedanke mich im Vorrauss und wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Guten Morgen,

der Austausch ist kein großes Problem. Direkt am Tacho wird nichts angeschlossen, alle Anschlüsse werden auf die beiden Stecker herausgeführt. Hier haben sich aber einige Steckerbelegungen geändert, die Du anpassen musst:

16-poliger Stecker, Pin 3 (Zählung: Pin 1 ist frei):
alt: Signalleitung Kühlwasserniveau
neu: entfällt ersatzlos

Pin 7
alt: auf Masse
neu: ändern auf Dauerplus!!. Das ist ein Rückstellstrom für den Tacho, sonst bleibt die Nadel beim Ausschalten einfach stehen und er ist falsch kalibriert

10-poliger Stecker, Pin 6
alt: Verbindung Tacho auf Zusatzwarnmodul (wenn vorhanden)
neu: Tachosignal Eingang (vom Geschwindigkeitssensor am weiß/blauen Kabel). Wenn das Zusatzwarnmodul vorhanden ist, hier das Geschwindigkeitssignal mit anklemmen.

Wenn Dein Mondeo eine gehobene Ausstattung hat, findest Du das Geschwindigkeitssignal auch am Radiostecker, Bordcomputer oder am Modul zur adaptiven Dämpfung im Innenraum vor.

Viel Erfolg
Uli
 
M

mondeo0493

Gast im Fordboard
Das ist ja ne super Beschreibung.

der neue Tacho ist schon bestellt.

Ich meld mich nochmal ob alles geklappt.

Ich wüsche nen guten Rutsch.
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
:musik2: ....ja,ja uns Ulli is schon Gut.

Prima das wir hier auf solche Leute zurückgreifen können.

Euch allen einen Schrottfreien Flug in´s neue Jahr. :applaus
 
M

mondeo0493

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

Umbau ging problemlos.

2 Offene Fragen sind aber noch:

1. Der neue Tacho hat einen Meilenstand von 000001. Ja richtig ein amerikanischer. Für die Geschwindigkeit stehen ja die Km/h mit drauf.
Was mache ich nun am besten mit der Versicherung? Neuen Tachoi überhaupt melden?
Wenn ich die Meilen verschweige kann ich mehr fahren? Aber was wenn es mal einer mitbekommt? z.B ein Gutachter bei nem Unfall oder TÜV.

2. Die Airbaglampe geht nicht mehr aus.
Früher hat sie immer mal geblinkt, da hab ich den hebel für die Lenkradverstellung gelockert, ein wenig gewackelt. Zündung neu an, Blinken war weg. Das ist jetzt auch so, nur dass sie halt leuchtet und früher dann halt aus war.

Mfg
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
:mua ULLI HIER HAT EINER EIN E - PROBLEM!!!

Kann sein das du in der Zentraltimerbox was gewerkelt hast? Dann hast du nun ein Problem.

Wie gesagt. McCowboy fragen.
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Problem ist ein anderes - beim elektrischen Tacho ist die Ansteuerung der Airbaglampe anders - daher leuchtet sie ständig!
Du musst folgendes machen:

Schau auf der Rückseite mal vom Tacho die Leiterbahn an die von der Airbaglampe abgeht - die geht dann in eine Art Steuereinheit und kommt wieder raus.

airbag.JPG


Nun musst du einfach die Steuerinheit umgehen - jeweils abschneiden die Leiterbahn und überbrücken - schon sollte die Lampe wieder ordnungsgemäß funzen.. :D

airbag_fixed.JPG


Barks
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
:respekt, Barks, das hätte wiederum ich nicht gewusst. Naja, zusammen sind wir unschlagbar :D :D
@caprinegro: niemand ist allwissend (zumindest nicht auf dieser Erde) 8)

@mondeo0493: was die km angeht: wenn eine Werkstatt den Tachotausch macht, dann bekommst Du von denen eine Bestätigung mit demalten und der neuen km-Stand. Damit kann man jederzeit den tatsächlichen km-Stand des Wagens errechnen (z.B. bei Verkauf, Unfall, Wartung etc.)

Nun, Du hast es selber gemacht. Frag mal bei Deiner Versicherung an, ob die was Beleg-artiges haben wollen. Vielleicht Fotos vom alten und neuen Tacho mit lesbaren km-Stand oder sowas. Als echter Beleg natürlich etwas dürftig. Auf der anderen Seite kann es sein, dass es die Versicherung nicht mehr wirklich interessiert, da der Wagen ohnehin nur noch einen geringen Zeitwert hat (sorry, aber er ist fast 17 Jahre alt).

Grüße
Uli
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Uli:
Also ich komme auf ein maximales Mondeo-Alter von 14, oder hamma schon 2010? ;-)

mondeo0493:
Wenn du so ein Tacho hast wie ich annehme das du hast... dann hast du ein Problem. In D sind nur Tachoscheiben zulässig, bei denen km/h die Hauptangabe ist. Die km/h-Reihe muss also größer als die Meilenreihe ausgelegt sein. Bei den typischen Meilentachos ist das nicht der Fall, die darfste dann maximal in entsprechenden Import-Fahrzeugen für die es kein Umrüstmaterial gibt mit Sondergenehmigung fahren. Und womöglich fettem Aufkleber oder ähnlichem, damit sich hinterher niemand rausreden kann "aber das waren doch nur 50..." nur leider warens 50 Meilen statt km/h ;-)
Mit der Versicherung hat der Tacho erstmal nichts zu tun. Genauso wie er beim Verkauf unwichtig ist, ausschlaggebend ist das, was du angibst. Egal was das Tacho sagt, deine Angabe muss der Wahrheit entsprechen. Tut sie das nicht und es kann dir nachgewiesen werden oder bestehen zumindest deutliche Indizien dafür haste ein Problem, tun sie das... ist alles ok.
 
M

mondeo0493

Gast im Fordboard
Vielen Dank für die Info mit der Airbag Lampe, werd ich ende der Woche in Angriff nehmen. (Hatte mich gewundert was das für nen einheit ist)

Wegen den Kilometern und Meilen, bei meinem Alten Tacho hatte ich die Folien gewechselt, da mache ich mir eben wieder welche für den neuen, dann dürfte es auch keinen stören.

Ich war auch mit den selbstgemachten Folien beim TÜV, da hats auch keinen gestört.

Mfg
 
M

mondeo0493

Gast im Fordboard
Also ich habe grad mal in so Foren rumgesucht, wo Leute PKWs aus USA importieren. Da streiten sich die Geister.
Die einen Sagen Meilen sind kein Problem, andere sagen zusätzliche Km/h Skala. (Die ich ja habe)

Habe jetzt ne Anfrage bei der Dekra gestartet, mal sehen was die sagen, ich werde euch dann informieren.

Mfg
 
M

mondeo0493

Gast im Fordboard
Hallo nochmal.

Die Dekra meinte es ist keine Abnahme/ Eintragung erforderlich. Sie hatten nur nocheinmal darauf hingewiesen, das beim Verkauf der tatsächliche KM-Stand angegeben werden muss. (logisch)

Ich habe dann meiner Versicherung gemeldet, dass ich den Tacho getauscht habe, das der neue ein Meilentacho ist und die Tachostände dazu, sie habe sich die Änderung vermerkt war die Antort darauf.
Sie wollten kein Foto keine Besätigung, nix.

Mfg Sven
 
Oben