TüVmängel behoben , aber Propleme mit Handbremse

spezi58

Eroberer
Registriert
16 November 2011
Beiträge
85
Alter
71
Ort
Saarlouis
So,hatte heute die TÜV-Mängel behoben,von Toxix Cougar. ( Querlenker r/l,) den kleinkram spare ich mir. Toxix hatte die Handbremsseile ,Bremsscheiben , Beläge v/h und die beiden Spurköpfe der Lenkung in einer freien Werkstatt machen lassen vor ca. 4 Wochen. Als er zurückkam mit dem Cougar stellte ich fest dass der Handbremshebel gegen Himmel ragte. Ich sagte ihm das und er fuhr zur Werkstatt . Die gab Ihm zur Antwort ,du musst die Handbremse mehrmals ziehen dann stellt sie sich automatisch ein.Was für ein Schmarren bei Scheibenbremsen hinten. Heute wie gesagt die Mängel vom TüV behoben, dabei musste ich feststellen dass eine Mutter des Spurkopfes der Lenkung so fest angezogen wurde dass sie sich rundgedreht hatte im Gewinde. also musste ich den Spurkopf abflexen und einen neuen verbauen ,und ich schaute mir auch die Handbremse an.Die geht gegen Himmel. Also unters Auto und nachgesehen ,dabei stellte ich fest dass die Seile ca. 2.5/3.0cm zu lang sind.Zum einstellen ist da nix. Desweiteren fehlte die Aluabdeckung zum Auspuff.Haben die wohl nicht mehr drangekriegt censored :mua :hammer
Habe nun die Suche nach Handbremsseile rauf und runter gelesen .Wie ist das nun mit der Länge der Seile: 2x 1462,oder 1x 1462 und 1x 1212
Was kann die Werkstatt da verbaut haben ?
Kotzt mich an dass man solche Aussagen macht.Und solch ein Pfusch. :aufsmaul
Toxix wollte mir was gutes tun und mich entlasten weil ich arbeitsbedingt nicht viel Zeit hatte um seine Mängel zu beheben.Deswegen der Auftrag an die Werkstatt.
Kann wer konstruktiv was zur Handbremse sagen.? :denk
Ps. Hat zufällig noch jemand den ABS Sensor vorne links am Rad über, dort ist das Kabel direckt am eingang gebrochen und nicht zu reparieren.?

Liebe Mod,s hoffentlich habe ich das nicht ins falsche Forum oder Rubrik gesetzt.

Danke mal im Voraus ein Frustrierter Schrauber ( wenn man es nicht selber macht ) Werkstätten :cuss :mua :kotz

Habe noch was vergessen. Die Heizung funzt,aber nur noch zur Scheibe hin. Nicht nach unten oder sonst einer Stellung. Ich höre auch nicht die Klappensteuerung arbeiten. Was kann das plötzlich sein,vor zwei Tagen war noch alles OK
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Ja, dazu kann ich was sagen.
Ich muss zu einem kleinen Teil die Werkstatt in Schutz nehmen, denn die Handbremse stellt sich automtisch ein nach dem man ein par mal dran zieht! Das geschieht im Hebel über eine federbelastete Verzahnung.
Wenn man beim Wechsel halt Mist gemacht hat und beide Seile auf einmal entspannt hat, anstatt eins nach dem anderen zu tauschen, hat es oben ratsch gemacht und somit kann sich logischerweise nix mehr nachstellen.
Das gleiche passiert wenn die Seile zu lang sind. Ich weis jetzt nicht genau ob man die Ratsche am Hebel wieder zurück bekommt. Meines Wissens nach nicht und es hilft nur ein Hebeltausch, aber da würde ich einfach mal den Hebel ausbauen und es versuchen...
Wenn du die Seile nochmal tauschen willst nimm die ATE Seile, da gibts nur eine Version und die haben bis jetzt immer gepasst! :happy
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
spezi58 schrieb:
Nicht nach unten oder sonst einer Stellung. Ich höre auch nicht die Klappensteuerung arbeiten. Was kann das plötzlich sein,vor zwei Tagen war noch alles OK
Die Lüftungsdüsensteuerung funktioniert via Unterdruckleitungen. Wahrscheinlich wird eine dieser Leitungen im Motorraum gebrochen sein. Das sind die kleinen starren, leicht zerbröselnden Röhrchen im Motorraum zur Spritzwand hin ...
 

spezi58

Eroberer
Registriert
16 November 2011
Beiträge
85
Alter
71
Ort
Saarlouis
So fertig ist die Katze. Unterdruckleitung der Klappenverstellung im Motoraum porös ( ausgetauscht ). Heizung funzt wieder in allen Stellungen.
Handbremse funktioniert bedingt wieder, Hebelweg zu gross, weil die Verzahnung am Handbremshebel teilweise verschlissen ist. Muss bei gelegenheit gewechselt werden.
Man kann die Handbremse an der Verzahnung korrigieren , wenn das Schiffchen zu weit nach vorne abgehauen ist,und die Verzahnung übersprungen wurde, dazu muss aber die Konsole und der Sitz rechts ausgebaut werden.Immer diese Mehrarbeit :wand1
Oh,ich liebe unsere Katzen :motz
Danke für die Tipps :bier

Aber hier bekommt man enorm Hilfestellung für unsere Exoten,wenn man es braucht das erleichtert das elendige Suchen nach Fehlern :sonne
 
Oben