Türverriegelung und Fensterheber hinten links

Problemchild

Mitglied
Registriert
7 Mai 2008
Beiträge
66
Alter
47
Hallo liebe Forengemeinde.
Ich hab seit neuestem ein Problemchen mit dem "mächtigen Ford".
Meine hintere Türe links verriegelt nicht mehr, bzw. sie geht auch nicht mehr auf.Dachte der Stellmotor sei defekt.Gestern ist mir jedoch aufgefallen, das wenn ich die Fenster mittels der Fernbedienung runter fahre, auch die Fenster nicht mehr runter fährt.
Von den Bedienelementen an der Fahrerseite läßt sie sich noch runter und auch wieder hoch fahren, jedoch nur wenn ich den Knopf gedrückt halte.Die Quick-Funktion funktioniert dort auch nicht mehr.
Jetzt kam mir natürlich die Idee, das die beiden Sachen irgendwie zusammen hängen könnten. Ich weiß nur nicht genau wie die zusammen hängen können :kugel .
Kann mir vieleich von euch jemand weiter helfen? :kniefall
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
Das mit dem Fenster könnte einfach sein. Lern es mal neu an - steht in der Bedienungsanleitung. Falls ich mich recht erinnere: Fenster ganz öffnen dann Taster loslassen - nach einem kurzen moment nochmal für ca. 3 sekunden auf öffnen drücken. Das ganze dann nochmal mit schliessen - dann sollte es wieder automatisch fahren. Mit der Fernbedienung kann ich leider nicht helfen.

Viele Grüße

Stefan
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Nicht ganz, Quick-Down geht immer, hoch nicht wegen des Einklemmschutzes. Also nur hochfahren, loslassen und dann nochmal für drei sec gedrückt halten.
Wie verhält sich den der Fensterheberschalter an der besagten Tür ?( naheliegend und doch so fern )
Schau dir sonst mal den Kabelbaum an...ggfs. Kabelbruch?
Die Tip-Funktion wird sonst über das GEM verwaltet, wie die ZV auch...

MfG
panko
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
Meine Erfahrung im Urlaub August 2009 in Kufstein:

Fenster schliessen per schlüssel funktioniert nicht - ÖFFNEN AUCH NICHT - Fenster neu angelernt (auf'm Lidl Parkplatz - wie beschrieben) - danach ging alles wieder.

Viele Grüße

Stefan
 

24vrene

Doppel Ass
Registriert
20 April 2007
Beiträge
168
Alter
50
Ort
nauberg
hallo leute
beim mondeo meines vaters schliesst die tür hinten links auch nicht mehr,das
geht schon ne ganze weile so mal gings mal nicht jetzt gehts gar nicht mehr
jetzt will ich das schloss wechseln gibts da eigentlich unterschiedliche oder sind die gleich ?(
es ist ein mondeo 1.8 sci ez.2003
ich könnte eins von einem 2000er baujahr bekommen
 

Problemchild

Mitglied
Registriert
7 Mai 2008
Beiträge
66
Alter
47
Also, an der Türe selber funktioniert der Quick-Down, aber der Quick-Up nicht. An allen aderen Türen funktionierts in beide Richtungen. ?(
Mit der Fernbedienung fährt die Scheibe nur noch runter.Hoch will sie nicht mehr. :wand
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
@ 24vrene
Das hier ist ein Forum und keine SMS-Community --> Um Deine Beiträge lesbarer zu machen verwende bitte Gross- und Kleinschreibung und auch Satzzeichen. Solltest Du noch welche brauchen: ich hab im Keller noch kistenweise von dem Zeugs ;)

@ Problemchild
Hast Du schon probiert den betroffenen FH (wie oben beschrieben) neu anzulernen?
 

Problemchild

Mitglied
Registriert
7 Mai 2008
Beiträge
66
Alter
47
So, gestern dank eurer Beschreibung den hinteren Fensterheber neu angelernt. Was soll ich sagen, es funzt :applaus .Der "mächtige Ford"macht seine Schotten wieder dicht! :applaus
Aber wie kann denn sowas sein das der "vergisst" wie er hoch zu fahren hat ?(
Naja, hauptsache klappt wieder.

Nur Schade das es beim Türschloss nicht so einfach geht.
Weiß jemand ob man am Kabelbaum der Türe irgendwie nachmessen kann, ob der Motor noch angesteuert wird?Möchte sicher gehen, das es nicht doch an diesem GEM Modul liegt, wie hier im Forum schon so oft beschrieben.
Noch mal vielen Dank an alle für eure Tip`s! :respekt
 

Tobi79

Grünschnabel
Registriert
16 Oktober 2008
Beiträge
12
Ort
Frankenthal
Vielleicht hilft es auch noch die Stecker zwischen Tür und Rahmen zu überprüfen, das sind die Kabel/Stecker mit der Gummiummantelung. Dort gibt es ja 2 weiße Markierungen darauf. Bei mir hatte ich im Sommer das Problem, dass die ZV an heißen Tage verrückt spielte und sich während der Fahrt andauert versucht hat, sich zu öffnen. Lösung war die Steckverbindung der Fahrertür. Die Markierungen standen nicht ganz korrekt gegenüber und so kam es anscheinend zu Kontaktproblemen. Zumindest kanns Du ja die Stecker an den Türen durchmessen.
 

Problemchild

Mitglied
Registriert
7 Mai 2008
Beiträge
66
Alter
47
So liebe Forengemeinde, ich bin mal wieder Sprachlos.
Wollte mir nächste Woche einen neuen Stellmotor für meine hintere Türe kaufen.
Was soll ich sagen, gestern den mächtigen Ford aufgeschlossen, und die hintere Tür ging plötzlich mit auf ?(
Abschießen funktioniert auch wieder :wow
Dann liegt mein Problem wohl doch nicht am Motor selber, sonderen am GEM Modul, oder was mein ihr? :idee
 
Oben