Türverkleidung & Rost

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
47
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
Hallo Leute

Daß unsere geliebten MK3 an den Türkanten unten gerne Rosten ist mir bekannt, aber wie ist das mit den Türverkleidungen an der B & C Säule?? Gemeint dind die schwarzen Verkleidungsteile welche auf den ersten Blick ausehen als währen diese aus Glas. Ich hab da nämlich bei meinem Mondi sowie bei dem MK3 meines Vaters nun gesehen daß diese unten an der Gummikante scheinbar von hinten her Rosten. Ist das Problem bekannt? Ich hab unten mal zwei Bilder angehängt wo man in etwa sieht was ich meine. Föällt sowas unter die Rostgarantie??

Gruß
Thomas
 

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
47
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
So, mittlerweile habe ich herausgefunden daß man die Verkleidung einfach abziehen kann. Es ist kein Rost darunter zu sehen nur die Blechverkleidung rostet fleißig vor sich hin und zwar sowohl bei dem Mondeo meines Vaters als auch bei meinem (siehe Bilder). Garantiefall oder doch nicht, das ist hierbei die Frage den ich kan mir gut vorstellen daß diese Verkleidungsbleche schön was kosten

Gruß
Thomas
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Original von Paramags
Garantiefall oder doch nicht, das ist hierbei die Frage den ich kan mir gut vorstellen daß diese Verkleidungsbleche schön was kosten
Laut Ford sind Anbauteile nicht Bestandteile der Rostgarantie...
 

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
47
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
HI Tigra

Nun, die Frage ist, was verstehen die unter "Anbauteile". Die Türverkleidung ist ja Original dran und kein anbauteil an sich sonst könnte man ja auch sagen daß die Keckklappe ein Anbauteil ist :D

Aber gehen wir mal davon aus daß dem so sei, was werden die in etwa kosten??

Gruß
Thomas
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Anbauteile sind diese Verkleidungen, Türgriffe, Dachreeling...
 
S

sonydj

Gast im Fordboard
Bei uns in der Gegend rosten die bei jedem....hast du rausgefunden was die kosten ???? Und es wäre ärgerlich die Dinger alle 3 Jahre zu wechseln... :wand
es muss doch irgendeine Lösung geben. :aufsmaul:
 
S

sonydj

Gast im Fordboard
Habe heute bei meinen :D nachgefragt...Achtung !!!!!!!!!!!!!!
55€ das Stück+MwSt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das Macht 260 € und spätestens nach 4 Jahren wieder austauschen ?????
mein erstes und letzes Ford.
Servus
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Muß wohl schelchte Pflege sein ;) - meine Kiste ist mittlerweile 7 Jahre alt und da rosten die Teile nicht, trotz Laternenparkerei...
 

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
47
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
Nun, was versteht man unter mangelnder Pflege? Habt ihr euch die Teile mal angesehen. An der Unterkante hat man eine schöne Gummilippe rangemacht unter die unweigerlich das Wasser laufen kann. Wasser und Metall ergeben in laufe der Zeit leider nunmal Rost, vor allem wenn das Wasser nicht ablaufen kann. Meines erachtens hat FORD da bei der konstruktion geschlafen, anders kann ich mir den Rost an genau dieser Stelle nicht vorstellen.

Gruß
Thomas
 
S

sonydj

Gast im Fordboard
Also an der Pflege kann es nicht liegen....ich liebe Autos, und Pflege die mehr als fast jeder Anderer...habe viele gehabt, jeder Hersteller hat seine Krankheiten, aber bei meinen Ford sind es viele...schaut doch mein Mondeo an...
Probleme mit der Sitzheizung...selbst erledigt...nervige Sache den Ledersitz neu zu satteln.
Probleme mit Airbag Kontrollleuchte...selbst erledigt, durchgescheuertes Kabel.
El. Sitzverstellung ...die Rolle erneuert.
Die Griffe der Türen Ihnen blättern sich ab :wand
Rost an allen 4 Türen wurde von :D beseitigt...jetzt rostet unter den Spiegeln :wand
Klima vunktioniert nicht richtig....muss ich noch schauen.
Einziger Trost...ich habe ihn günstig gekauft...mir tun die Menschen Leid die sowas für gutes Geld neu kaufen...
Und zu den Zierleisten... es sind eigentlich 6 Stück...es macht die Sache unbezahlbar.
Bei dem Golf meiner Frau habe ich letzten Monat auch die Zierleisten gewechselt...die haben nur 10 Jahre gehalten und gekostet 7,95€ + MwSt :respekt


Servus
 

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
43
Ort
Kreischa
Original von sonydj
Also an der Pflege kann es nicht liegen....ich liebe Autos, und Pflege die mehr als fast jeder Anderer...

Du darfst Ihn natürlich nicht alle 3 Tage in die Waschstrasse fahren, dann rostet er natürlich schnell :D
Nein, im Ernst, zurück zum Thema. Ich hab bei mir noch keinen Rost an diesen Zierleisten gefunden, hab aber auch nicht näher danach geschaut. Diese Stelle war mir bisher neu. Ansonsten bin ich seit 4 Jahren sehr zufrieden mit dem Mondi :applaus
 
S

sonydj

Gast im Fordboard
Von wegen Waschstrasse....alle 2 Wochen von der Hand, und 4 Mal im Jahr Politur, Garage....
Mir sind die rostigen Zierleisten schon in der Ortschaft aufgefallen...also gewiss kein Einzelfall....ich weis nicht.... wahrscheinlich werde ich sie lackieren...in Wagenfarbe :D
Servus
 

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
47
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
Original von sonydj
Von wegen Waschstrasse....alle 2 Wochen von der Hand, und 4 Mal im Jahr Politur, Garage....
Mir sind die rostigen Zierleisten schon in der Ortschaft aufgefallen...also gewiss kein Einzelfall....ich weis nicht.... wahrscheinlich werde ich sie lackieren...in Wagenfarbe :D
Servus

Jup, wenn das bei meinem mal soweit fortgeschritten ist daß es unansehlich wird werd ich die auch neu lackieren, kommt wesentlich billiger als die Teile neu zu kaufen.

@letzter
Schau mal bei Wolf Styling nach B Säulenverkleidung

Hast du mal einen Link dazu?

Gruß
Thomas
 
S

sonydj

Gast im Fordboard
Hey Mr. B , verdammt gute Lösung !!!!!! :respekt :respekt :respekt :respekt :applaus :applaus :applaus :applaus :applaus :applaus :applaus :applaus :applaus :musik2: :musik2: :musik2: :musik2: :musik2: :musik2: :musik2: :musik2: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier:
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Paramags
Jo, die sehen echt Prima aus und sind eine Alternative zu dem Originalteilen von Ford, vor allem auch Preislich.
Ich will Dir ja nicht die Freude nehmen, aber diese 'Carbonlookdinger' werden auf die vorhandenen Verkleidungen aufgeklebt, so wie die 'Edelholzfolie-3D' die auch nix anderes als eine etwas dickere Folie ist.

Drunter hast dann immer noch Deine rostigen Blenden.


GreetS Rob
 
S

sonydj

Gast im Fordboard
:wand :wand :wand Neeeeein :wand :wand :wand
also doch Lackierer.......
 

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
47
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
Nun, ich denke aber mal daß das schon vorgeformte Teile sind die über das original kommen. Den Rost unter der Gummilippe kann man vorher ja überarbeiten, sieht danach ja keiner mehr. Ansonsten kauf ich mir einfache Carbonfolie und beklebe die Teile selber, ist auch nicht so schwer.

Gruß
Thomas
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Paramags
Ansonsten kauf ich mir einfache Carbonfolie und beklebe die Teile selber, ist auch nicht so schwer.
Und deutlich günstiger als Wolf das Geld in den Rachen werfen.

GreetS Rob
 
S

sonydj

Gast im Fordboard
Habe jetz die Wolf Leisten ersteigert...30€....weis jemand ob die or.Leisten geklipst oder geklebt sind ??? was ist wenn ich die or.Leisten ganz weg mache und die Wolf aufs Blech draufklebe ???
PS: Das mit der Klima war der Thermostat ( 120€)
 
Oben