ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
Tag Leute!

Da mein mondi nicht mit wirklich viel Ausstattung gesegnet ist sind auch die Türgriffe grau.

mein Mechaniker hat mir gesagt, dass diese nur sehr schwer, bzw. gar nicht lackierbar sind.

jetzt hätte ich folgende fragen:

a)hat die dinger schonmal jemand dauerhaft lackiert? wenn ja, wie?

b)wie siehts mit dem ausbau aus? was muss alles runter?

c)wenn ich lackierte finden würde, sollte es doch kein problem darstellen, den alten lack anzurauhen und in meiner farbe zu lackieren?

d) gehört wohl eher ins suche forum, hat jemand nen satz herum liegen? :D


grüße und danke für eure Hilfe!

harry
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Hab auch nen Ambiente; da gefallen mir die Griffe. Passen zu den Schutzleisten rundherum.
Wo kein Lack ist, kann auch keiner abgehen.
Ausbau ist einfach: Tür auf, an der Stirnseite die Schraube lösen, nicht rausdrehen!!!
Dann kannst du den Griff nach hinten und dann von der Tür abziehen und die Schloßkappe abhebeln.
Lackierte sind einfacher, die meisten verkaufen aber nur ganze Türen gebraucht...
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
naja, ne ganze tür kommt nicht in frage ;).

muss ich mich mal umsehen, vielleicht ergatter ich irgendwo nen satz!

mir gefallen die griffe irgendwie genauso wenig, wie die kantenschoner!

wobei bei denen hab ich jetzt darunter (mittel-dünne) chromleisten aufgeklebt,
das hab ich mir bei irgend nem passat abgeschaut ;). der hatte das (serienmäßig).
gefällt mir eigentlich ganz gut!

hatte mir auch schon überlegt, selbiges bei den türgriffen zu machen, also unten auf die länge des Griffes (ohne der schlosskappe) einen Streifen (breite ca. 1cm) zu kleben,
werde das mal mit der silbernen folie testen, die ich noch liegen habe.
vielleicht schauts ja was gleich.
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Die Türgriffe kann man bei Ford lackiert kaufen, für mich eine bessere Alternative zum selber lackieren.
Da weiß man was man hat...
Ist ne Preisfrage, was einem das wert ist
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
klar, das ist eine preisfrage!
da ich kein problem mitm schleifen hab und mein mechaniker gut lackieren kann, würden wir das aber vermutlich auch hinbekommen.

ich frag mal bei ford an, was sie lackiert kosten würden!
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von ch1M3ra
jetzt hätte ich folgende fragen:

a)hat die dinger schonmal jemand dauerhaft lackiert? wenn ja, wie?

Ich habe die vom Fiesta lackieren lassen, das war gleich nach dem Kauf und bis heute (4 Jahre) gabs keinerlei Abblättern oder Schäden.

Der Lackspezi weiss schon wie er die Dinger dauerhaft lackieren kann.

GreetS Rob
 
Oben