tür klappert bei papa´s mondi *help*

L

lalelu

Gast im Fordboard
Hallo, ich bin zwar neu, aber vieleicht hilft mir ja doch jemand :)

Also mein paps hat einen mondeo kombi von 98
Nun seid ein paar tagen klappert es in der fahrer tür und nun weis ich leider nicht, was es sein kann und was man dagegen tun kann, weil es schon ziemlich stört wenn man fährt und von ausser hört sich es noch schlimmer an, als von innen.
Es wird aber auch immer lauter und lauter *hilfe* :eek:

mfg tOmmy @ lalelu
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Also wenn das klappern wirklich aus der Fahrertür kommt wird irgendetwas hineingefallen sein.

Hilft eben wirklich nur die Verkleidung demontieren vorsichtig die Folie abmachen und nachsehen.
 
J

joschy

Gast im Fordboard
funktioniert das fenster einwandfrei? sitzt die türe fest im schloss? (oder wackelt sie vielleicht?) Wenn das Geräusch wirklich aus der Türe kommt würde mich natürlich interessieren wie man das während der Fahrt von aussen wahrnimmt (grins); Und wird es wirklich mit der Zeit lauter oder ist das nur so eine Floskel?

Joschy
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Eine genauere Beschreibung des "klapperns" wäre vielleicht auch hilfreich... ;)
 
L

lalelu

Gast im Fordboard
Naja während fahrt bestimmt scho, wo ich es hörte ist er nur so 20km/h gefahren...
das hört sich wie ein rasseln an, ganz seltsam ...
tür und scheibe gehen noch richtig zu und auf :)
werden wohl bald doch mal die verkleidung abbauen und schauen, was das sein kann
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Selbst für Fachleute ist es schwierig, Klapper- Rassel- und ähnliche Geräuche genau zu orten, deshalb stelle ich mal die kühne Behauptung in den Raum, dass das Problem nicht in der Fahrertüre liegt sondern irgendwo im Bereich Antrieb/Motor... Von der Beschreibung her würde ich ja fast auf einen Defekt an der Antriebswelle links tippen, aber auch das ist reine Spekulation - und wenn ich Deine Problembeschreibung richtig gelesen habe macht er das Geräusch wohl nicht wenn der Wagen steht...

Wenn Papa den Wagen ohne Motorkraft (sprich Motor aus) mal eine leicht abschüssige Straße mit leichten Kurven runterrollen lassen würde, könnte man zum einen den Motor als Fehlerquelle orten oder ausschliessen und zum anderen vielleicht das Geräusch besser hören...

Joschy
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Problem erkannt!!! Es handelt sich um einen 98er Mondeo Tunier!! :D :undwech
Die Ursache des Klapperns kann auch "auf der Straße" liegen. Die werden auch immer schlechter (Bodenwellen, Schlaglöcher,...) Es gibt autos, die stecken das besser weg (320i von meine Eltern oder A4 meiner Schwester) und andere, die klappern und schäppern dann. Ist bei meinem 97er Mondeo Tunier auch so. Sehr stark macht sich die Heckklappe und Mittelkonsole bei unebener Fahrbahn bemerkbar.
Aber schraub mal die Türverkleidungen ab und sieh nach, ob sich SI Teile gelöst haben. Aber vorsicht denk an alle Schrauben: Am Griff, Öffner, Rand der VKL, Spiegelabdeckung innen und Abdeckung unten,...
 
L

lalelu

Gast im Fordboard
ahh oke schonmal danke für den vielen tippen und hilfen, wie ich es angehen könnte, es zu behen...
ehm as mit dem bergabrollen haben wir schonmal ausprobiert ;) am motor ist es nicht kommt richtig aus der tür heraus das geräusch.
den werd ich mal den nächsten tagen auf den grund gehen und dann schreiben was es war :)

aber danke schonmal ihr seid echt nett :bier:

mfg Tom
 

atego

Grünschnabel
Registriert
17 Januar 2005
Beiträge
19
Ort
Dortmund
Joschy.

Ich würde keinem den Tipp geben den Motor abzuschalten bei Abschüssigen Straßen !!!
Bedenke das die Bremsen dann kaum noch Wirkung haben.
Wenn der Motor nicht mehr läuft,dann haste nur noch sehr wenig Bremskraft !! Ich würde solche Tipps keinem geben !
Denn wenn die Bremsen erstmal den Dienst versagen,dann kommen die Geräusche von ÜBERALL her. :rolleyes:

Gruß
Ralf ?(
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Original von atego
Joschy.

Ich würde keinem den Tipp geben den Motor abzuschalten bei Abschüssigen Straßen !!!
?(

Hallo Ralf, grundsätzlich hast Du recht, aber zum einen habe ich von einer "leicht abschüssigen Straße" geschrieben, zum anderen sollte ein normalbegabter Autofahrer in der Lage sein ein sachte rollendes Auto mit der Handbremse - so sie denn funktioniert - zu beherrschen und da lalelu selbst schon im mondeofähigen Alter ist sollte man davon ausgehen dass Papa ein bisschen Lebenserfahrung mitbringt.

Für einen Fahranfänger ist diese Art der Fehlersuche sicher nicht unbedingt geeignet, es ging ja auch nur darum, den Motor als Fehlerquelle auszuschliessen, das kann man nach zehn Metern schon - undletztlich kann man den Wagen auch durch einkuppeln starten (wie gesagt, normale Begabung vorausgesetzt).

Und wenn Du mal liest was lalelu geschrieben hat, wirst Du feststellen, dass ich nicht alleine die Idee hatte und sein Papa genau das schon ausprobiert hat...

Schönen Sonntag

Joschy
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
OK, dann wollen wir mal wieder auf die Tür zurückkommen.

Klappert die Tür auch wenn du sie schnell öffnest/schliesst?

[denk]Hast du die Türtasche vom Eiskratzer o.ä. befreit?[/denk]
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Stimmt!!!
Räum mal das Auto von allen losen Gegenständen frei! Im Handschuhfach, Kofferraum, Facher in den Türen, alle Fächer,...
Hilft bei der Ortung!!!

Ein Heulen und Schaben ist es nicht? Bei mir waren es die Bremsbeläge!
 
Oben