Tür Einbautiefe MKII und Empfehlung?

Unrealfighter

Triple Ass
Registriert
10 April 2005
Beiträge
207
Alter
38
Ort
Oberhausen
Hallo!

Könnt ihr mir sagen wie tief eine Box maximal sein darf damit ich die in die Türen einbauen kann?

und vllt noch welche grössen maximal realisierbar wären mit und ohne adapterplatte?

und könnt ihr mir empfehlen boxen auf die heckablage zu packen oder bringt das vom sound her nicht viel?

würden 4 boxen (in allen türen) reichen um guten sound zubekommen?

könnt ihr eine Endstufe empfehlen die so im preisbereich von einem schüler liegt und für den preis noch gute leistung bringt?

und vllt boxen empfehlen?

welchen kabeldurchmesser sollte ich beim stromkabel verwenden?

und welche kabelstärke bei den boxen kabeln?

kann man noch irgendwas machen damit das beim bischen mehr bass nicht in der tür rappelt? bei den jetzigen werksboxen is das kaum auszuhalten aber nur vorne in den beiden türen. wenn ichr da noch nen tipp hätte?

ich wäre ganz :happy: wenn ihr mir helfen könntet
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Also ich würde mir Lautsprecher in 5x7" suchen, die passen genau. Z.B. gibt es da welche von Infinity aus der Reference oder Kappa Serie. ich habe die Kappa und die passen super und klingen auch gut.
Den Quatsch mit der Heckablage würde ich sein lassen, da wo die Lautsprecher jetzt sind ist das schon ganz gut (zwar nicht optimal, aber immerhin).
Die originalen Lautsprecherkabel würde ich auch behalten, der Aufwand für einen Tausch ist dann doch etwas größer...
Das klappern in den Türen kannst du abstellen, wenn du die Verkleidungen dämmst.

Günstige und gute Endstufen sind zum Beispiel von Monacor aus der Carpower Wanted Serie.
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Könnt ihr mir sagen wie tief eine Box maximal sein darf damit ich die in die Türen einbauen kann?

und vllt noch welche grössen maximal realisierbar wären mit und ohne adapterplatte?
Es passen auch ohne großartige Probleme 6x9" und mit Adapterplatten auch 16er, was die Auswahl schon um einiges erweitert. Einbautiefe bei 16ern liegt irgendwo maximal bei 65mm

und könnt ihr mir empfehlen boxen auf die heckablage zu packen oder bringt das vom sound her nicht viel?

würden 4 boxen (in allen türen) reichen um guten sound zubekommen?
Tu dir selbst nen Gefallen und setz keine Lautsprecher in die Heckablage ... 1. klingt es meistens schwammig und 2. kann die Heckablage durch dieses zusätzliche Gewicht ein übles Eigenleben entwickeln, wenn du einen Unfall hast. Dann schießt das Teil nach vorne!!

Vernünftige Lautsprecher in den vorderen Türen reichen völlig aus, sofern sie an einer Endstufe hängen. Die Lautsprecher in den hinteren Türen kann man als Rearfill mitlaufen lassen.

könnt ihr eine Endstufe empfehlen die so im preisbereich von einem schüler liegt und für den preis noch gute leistung bringt?

und vllt boxen empfehlen?

welchen kabeldurchmesser sollte ich beim stromkabel verwenden?

und welche kabelstärke bei den boxen kabeln?

Was ist denn der Preisbereich eines Schülers?

Ich habe bei mir die Carpower Wanted 4/320 eingebaut. Die liefert 4x80 Watt RMS , das reicht aus, um ein 16er System in den Vordertüren vernüntig anzutreiben und hinten egebrückt einen Sub anzuschließen. Ok, man kann damit keinen dB-Drag gewinnen, aber es klingt schon ganz gut. Preislich bekommt man die inzwischen wohl so um die 180 Euro.

Und bei Lautsprechern liegt das Preissegment ja auch von ganz günstig bis weit über 500 Euro pro Satz ... :wow

Kabeldurchmesser ist Leistungabhängig, je mehr Leistung, desto dicker der Querschnitt ...


kann man noch irgendwas machen damit das beim bischen mehr bass nicht in der tür rappelt? bei den jetzigen werksboxen is das kaum auszuhalten aber nur vorne in den beiden türen. wenn ichr da noch nen tipp hätte?
Dämmen ... alles, was in der Tür schwingen könnte, am besten mit Bitumenmatten ... und die Lautsprecher so fest einbauen wie möglich.
 
Oben