Tönungsfolie: Ja oder Nein

bobbler

Grünschnabel
Registriert
26 Juli 2004
Beiträge
19
Tönungsfolie: Ja oder Nein

Hallo an alle,

hab mir bereits etliche Beiträge zum Thema Tönungsfolien angesehen, bin aber immernoch unentschlossen.
Die Frage ist nicht welche Folie ich nehmen soll. Hab mir nämlich schon die Foliatec ColorReflex Blue ausgeguckt.
Weiss lediglich nicht ob ich es überhaupt machen soll.

Was meint ihr? Passt die Folie zu dem Wagen (blau)?

Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen mit genau dieser Folie gemacht? Würde mich über Berichte bezüglich Einschränkung der Sicht und tatsächlicher Hitzereduzierung freuen.

Gruß,

Tom
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
RE: Tönungsfolie: Ja oder Nein

Ist geschmackssache,muss dir gefallen.Habe bei meinem roten Cougar "schwarze folie "genommen.
Tagsüber ist die Sicht nicht viel schlechter.Bei Nacht ein wenig schon,da gewöhnst du dich aber dran :D
Im Auto wird es trotzdem warm,dauert halt ein wenig länger
gruß
Norbert
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
RE: Tönungsfolie: Ja oder Nein

Ich hab mir beim schwarzen cougar die Midnight reflex rein gemacht, aber in erster Linie wegen der Optik und damit net jeder reinglotzt :D

Ich würde bei einem blauen auch blau gut finden. Es wirkt vielleicht etwas verspielt oder kitschig, aber dennoch nicht schlecht. Ich würd nicht sagen ich würde es schlecht finden, sondern wär mal was anderes wie immer nur schwarz.

Klar mach ich mir beim schwarzen Auto keine blaue rein. Obwohl... :idee

Aber macht doch verdammt nochmal was ihr gut findet. Ich will ja auch nicht dass jemand mit dem gleichen Auto ankommt. Dafür verändern wir doch den Cougar um uns von der "Masse" - *lach* - abzuheben und anders zu sein.

Und wenn ihr wissen wollt ob euer Auto anderen gefällt, dafür gab -oder gibt es vielleicht noch- die Fordboard Autowahl. Ok, nicht jeder Neuling konnte da noch mit machen.

Also Kinners seid kreativ, rebelliert gegen die Standards. :respekt

Folia-Tec ist auf jeden Fall der billigen Baumarktfolie vorzuziehen. Die Hitze kommt auch heftig durch die großen Front- und Seitenscheiben. Schätzungsweise bringt das einen Wärmevorteil von realistisch 20% wenn überhaupt.

Sehen kann man eigentlich immer durch die Folie, zumindest von innen nach aussen.
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Ich hatte Folien von Folia-Tec an meinem alten Vectra! Hab ich wieder abgemacht, weil ich nachts und auch am Tag echte Probleme hatte, anständig was durch die Heckscheibe zu erkennen!
Das es im Sommer kühler wird, konnte ich auch nicht wirklich spüren!
Und mit dem Reinschauen: Bringt auch nur was, wenn du fährst! Ansonsten kann man, auch bei den chrom-style Folien, durchsehen, wenn man nur nah genug ran geht.
Fazit von meiner Seite: Ich halte garnichts von Folien. Mag zwar in einzelnen Fällen gut aussehen, bringt nach meinem Dafürhalten aber garnichts!
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
RE: Tönungsfolie: Ja oder Nein

Original von bobbler
.......
Hab mir nämlich schon die Foliatec ColorReflex Blue ausgeguckt.
Weiss lediglich nicht ob ich es überhaupt machen soll.

Was meint ihr? Passt die Folie zu dem Wagen (blau)?

Ja ... ich hab' mir auch schon die Frage gestellt (meiner ist auch blau).

Silber und Blau Folien scheiden meiner Meinung nach aus !
Das schaut irgendwie ..... naja ..... ist eben nicht "meins".
Wenn's unbedingt sein muss dann nur schwarz!

Original von cougar_master
Fazit von meiner Seite: Ich halte garnichts von Folien. Mag zwar in einzelnen Fällen gut aussehen, bringt nach meinem Dafürhalten aber garnichts!

Eben ...

der Wagen ist hinten raus schon so unübersichtlich, eine zusätzliche Sichteinschränkung kann ich nicht gebrauchen.
Stellt euch nur mal vor ihr fahrt nachts rückwärts in 'ne Parklücke.
Ich werd's deshalb auch lassen.

:happy:
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
RE: Tönungsfolie: Ja oder Nein

Original von Achim
...
Stellt euch nur mal vor ihr fahrt nachts rückwärts in 'ne Parklücke.
Ich werd's deshalb auch lassen. ...
Genau deswegen werd ich´s auch nicht machen. Ich hatte das gleiche Problem mit dem Wagen meines Mannes sprichwörtlich "hinter" mir, der einen Scorpio-Turnier mit schwarzer Folie fährt. Nachts mit getönten Scheiben rückwärtsfahren, kann auf engem Raum tödlich sein 8)
 

Lenny11

Doppel Ass
Registriert
21 Mai 2004
Beiträge
154
Alter
41
Ort
Lutzerath
Ja..
Man muss ja nicht das Schwäzeste schwarz nehmen ;)

Man kann doch auch scheiben Lackieren lassen(mit speziellen Tönungsfarben). Wie sieht's denn da mit Eintragung und Kosten aus?
 

mwueck

Foren Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
437
Alter
72
Ort
Werneck/Egenhausen Bayern
Website
michaelwueck.de
RE: Tönungsfolie: Ja oder Nein

Hallo Silke
Du hast Recht, da unser Kater nach hinten nicht gerade übersichtlich ist,
liegt aber an der tollen Form, lasse ich es auch mit den Folien.
Man muß nicht jeden Trend mit machen.
Gruß Michael :happy:
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
RE: Tönungsfolie: Ja oder Nein

Ich lasse die Leute reinglotzen.....sprich keine Folien :D

Hab mal ne blaue Folie an nem blauen Cozugar gesehen....ehrlich gesagt fand ichs nicht so toll....
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
RE: Tönungsfolie: Ja oder Nein

Ich hab schon bei jedem Auto schwarze Scheiben gehabt, gut der Cougar is unübersichtlich und leichter wirds dadurch nicht, aber ein Rückfahrwarner lässt dieses Argument nicht mehr zu.

Ich hab nur selten Probleme (bei Nacht und schüttendem Regen). Und wann hat man das schon. Ausserdem hab ich den schlechteren Radar-Rückfahrwarner, bei Ultraschall sieht das dann schon besser aus.
 
T

Toby

Gast im Fordboard
Also ich hab mir letzte Woche die Scheiben auch tönen lassen.
Ich hatte schon an meinem letzten Auto getönte Scheiben Standartmäßig ( Pontiac TransSport SE, US-Import),
und wollte eben auch an meinem Cougar das Innenleben vor neugierigen Blicken schützen.

Die Folien die ich habe sind von SL Llumar. Habe von denen die Basic Black genommen ( Lichtdurchlässigkeit 6%, UV-Durchlässigkeit <1%, Zurückweisung der Gesamtsonnenenergie 44%).
Den "Einbau" habe ich dann von einer Firma machen lassen welche sich auf den Folienhersteller spezialisiert hat.
3 Jahre Garantie auf die Verklebung und 5 Jahre auf die Folie selbst.
Das ganze kostete zwar eine Stange Geld, aber es war das Geld auch wirklich wert! ( Für alle die selbst ihre Cougars getönt haben: Ihr wisst was das an arbeit ist, habe es selbst 2x versucht) :rolleyes:

Positives: coole Optik 8), nach wie vor gestochen scharfe Sicht, das Innenleben bleicht nicht aus, nicht jeder kann reinsehen, Scheinwerfer von hinterherfahrenden Autos blenden nicht im Innenspiegel

Negatives: nachts sieht man eben wie durch eine Sonnenbrille nach hinten raus, also wirklich mehr achtsam sein, die Außenspiegel benutzen, und der Rückfahrwarner ist sowieso von Vorteil.

Fazit: Ich würde die Scheiben aufjedenfall wieder tönen lassen, aber von Anfang an eine Firma dafür beauftragen und nicht an Geld sparen.
Die machten ( zumindest in meinem Fall) die Arbeit wirklich sauber ( keine Bläschen oder Staubkörnchen), und das in nicht einmal 2 Stunden.
Ebenso da man eben selbst sonst die Kosten tragen müsste wenn man etwas " vermurkst".

Und zu den farbigen-metallic Folien: Ich finde das weder der Blauton noch der Rotton vom Cougar sauber bei den Folien Farbtönen getroffen wird, das kommt vom optischen her nicht so gut rüber. Mit schwarz kann man aber fast nix falsch machen.
Aber bekanntlich sind die Geschmäcker verschieden, also bitte nicht schlagen :mp: :musik:

Gruß
Toby
 
Oben