TÜV Eintragungen 225/50R16 in Kiel

S.Bruhn

Jungspund
Registriert
22 Mai 2008
Beiträge
37
Alter
57
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen, ob das Eintragen der 225/50 R16 auf originalfelge in Kiel reibungslos verläuft oder sollte amn sich auf das eine oder andere Problemchen einstellen?

:weib
 

96er-escort

Triple Ass
Registriert
14 August 2007
Beiträge
256
Alter
41
Ort
Kreis Plön
RE: TÜV Eintragungen Kiel

Hallo komme aus Deiner Ecke.Die Prüfer bei uns sind sehr umgänglich und hilfsbereit und informieren sich bei Bedarf wenn Du es möchtest im Vorfeld schon mal und geben auch Tipps und Ratschläge bevor man mit den teuren neuen Teilen dort aufkreuzt und es dann doch nicht möglich ist.Ich jedenfalls frage dort vorher nach und mir wird stets nett und freundlich geholfen,auch wenn es nicht ganz einfach ist.Das letzte mal haben die sich auch 3 Tage lang schlau gemacht.War allerdings auch bei nem anderen Verein...
Zu Deiner eigentlichen Frage kann ich Dir zwar nicht wirklich weiterhelfen aber ich kann echt nur jedem raten,sich schon vorher mal abzusichern.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Sofern du keine weiteren größeren Fahrwerksumbauten hast, die Freigängigkeit der Reifen also gewährleistet ist, die Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers mit hast und dir zur Sicherheit noch unseren diesbezüglichen Datenbankeintrag (Abrollumfänge) ausdruckst, sollte es von technischer Seite keine Probleme geben.

Ob allerdings der jeweilige TÜV´er grad nen schlechten Tag hat, kann dir wohl keiner beantworten ;)


[offtopic]
Ich war so frei und habe den Titel ein wenig angepasst,
damit man gleich in der Übersicht sieht, um was es genau geht ;)
[/offtopic]
 

S.Bruhn

Jungspund
Registriert
22 Mai 2008
Beiträge
37
Alter
57
Was ein Theater... GTÜ hätte das gerne eingetragen, aber die Felgenfreigabe von Ford war für eine ET 40, wir haben bekanntlich ET 46, also ging das da nicht. Klasse, hätte bei der GTÜ € 42,00 gekostet.

Also ab zum TÜV. Da gings dann ohne Auflagen und ohne Probleme, nach 45 Minuten hatte ich meine Eintragung. Klasse, dafür aber € 80,00 für die gleiche Dienstleistung!!

Und jetzt kommen da nochmal € 15,00 für nen neuen Schein dazu...

Und die in Berlin glauben mit zwei Jahren Steuerfreiheit verkaufen sich mehr Neuwagen? Da sollte man mal ganz woanders an der Bremse ziehen! :mua
 

S.Bruhn

Jungspund
Registriert
22 Mai 2008
Beiträge
37
Alter
57
Doch, war u.a. auch für den Cougar, aber für ne Ronal - Felge, nicht für die Originalfelge.
 
D

dmximx

Gast im Fordboard
also bei uns in Stuttgart machen die keine Probleme
ich hab die auch ohne Freigabe des Reifenherstellers die 225 50 r16 eingetragen bekommen
aber er hat gesagt es währe hart an der Gränze wegen Tacho ich glaub wen der reifen also Gesamtdurchmesser über 1.3 % über dem originalen liegt glaub ich ... ach ich weis auch nicht mehr ganz genau
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Original von dmximx
also bei uns in Stuttgart machen die keine Probleme
ich hab die auch ohne Freigabe des Reifenherstellers die 225 50 r16 eingetragen bekommen
aber er hat gesagt es währe hart an der Gränze wegen Tacho ich glaub wen der reifen also Gesamtdurchmesser über 1.3 % über dem originalen liegt glaub ich ... ach ich weis auch nicht mehr ganz genau

Dann hattest Du einen Dir wohlgesonnenen Prüfer oder einen mit kaputtem Taschenrechner :D

Mein TÜVler in Böblingen hat 1,7% Abweichung errechnet und wollte eine Tachomessung vorgelegt bekommen (die natürlich ohne Beanstandung war). Aber ansonsten war's auch problemlos.


Edit: (ab 1,5% Abweichung ist eine Tachomessung erforderlich)
 
Oben