TÜV 09

H

Henning21

Gast im Fordboard
Moin Moin,

wollte nur mal kurz meine gute laune teilen. ich war heute beim tüv und hatte schon angst das irgendwas sein könnte. aber was soll ich sagen mein auto ist 8 jahre alt hat 100000 km auf dem buckel (ist ein 01 stufenheck.... trend) und ich habe ohne festgestellte mängel tüv bekommen. :D :D :D :D ich muss dazu sagen das ich immernoch reglmäßig zur inspektion fahre ....... also es lohnt sich schön nach scheckheft zu pflegen, wenn es finanziell drin ist natürlich .


LG und schönes warmes wochenende noch


mfg henning
 

Ami504

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
437
Alter
50
Ort
81375
Servus!

Dem schließe ich mich spontan an, unser Dicker ist vor einem Monat trotz genauester Prüfung ohne Mängel durch den TÜV! Hat auch schon über 100' km auf der Uhr, bei 7 Jahren!

Weiter so!

Viele Grüße

Ami504 :happy:
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Mein Auto war im vorigen Jahr 10 Jahre alt und hatte 385000 km als er zur HU musste. Alle Arbeiten an unseren Autos werden sorgfältig von mir durchgeführt. HU ohne Mängel bestanden. Das Auto meiner Frau ist auch 10 Jahre hatte ca. 200000km ebenfalls ohne Mängel.
Es kommt darauf an das Auto ordentlich zu pflegen und zu warten, das muss nicht in der Fordwerkstatt sein. Nicht in jeder Werkstatt wird ordentlich gearbeitet.

MfG

Andreas
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Unser Pampers-Bomber war im März beim TÜV.

Das Ding ist von '98, hat gut 180000 km gerollt und bekommt nicht mehr Pflege, als nötig.
Erforderliche Wartungs- und Reparaturarbeiten mache ich (ausgenommen Klima-Check) grundsätzlich selbst.

Ohne Mängel.
 
H

Henning21

Gast im Fordboard
ja gut wenn man natürlich selber machen kann.... dann ist das natürlich jut ... aber ich hab zwei linke hände und da fahre ich lieber zur werkstatt meines vertrauens .... ( Ford Autohaus Dangel in Stralsund ) kann ich echt empfehlen.


MFG Henning
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Freut mich mal zu hören dass es auch Mondis gibt dir Ihren Besitzern Freude machen und nicht nur Ärger...das liest man doch gern!
 

V6Noob

Eroberer
Registriert
2 August 2008
Beiträge
98
Ort
Österreich
Der Mondi macht immer Freude, solang er nicht in der Werkstatt steht :D

Was der TÜV als leichte Mängel anmerkt ist mir auch recht egal, solang ich nichts reparieren muss.

Ich hab in den letzten dreienhalb Monaten über 7500km draufgefahren, was für mich doch recht viel ist (bei meinem alten Auto wär das schon fast ein Serviceintervall) und eigentlich macht er keine Mucken.

Bei der Zuverlässigkeit führt er trotz eines Werkstattaufenthaltes im Vergleich zu meinen 2 bisherigen Gurken an => Freude (noch)
 

Gregorp1979

Foren Ass
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
317
Alter
45
Ort
Garbsen
Hallo ,

ich war mit meinem 2001 Mondeo 118000 KM im Juni beim Tüv er ist auch ohne Mängel durchgekommen .


Wenn ich mir da andere Hersteller ansehe wo es schon nach 3 Jahren Mängel gibt bin ich froh mit meinem Mondi




Gruß
 
P

Pommbear

Gast im Fordboard
Ich hab da ne andere lustige Geschichte zum TÜV... :)

Hab meinen MK3 Turnier vor 2 Wochen gekauft. Der Händler hat für mich HU & AU neu machen lassen. Natürlich ohne Mängel! :applaus
Am Samstag hab ich ihm die Schüssel wieder auf den Hof gestellt; samt einer Mängelliste vom ADAC-Gebrauchtwagencheck. :D
Ölwanne undicht, Leuchtweitenregulierung defekt, Hinterreifen schrottreif (Sägezähne, Profilauswaschungen)
Außerdem kommt noch ne neue Heizmatte für die Sitzheizung dazu...

Ich hab dann mal gefragt, wie der TÜV sowas übersehen konnte. Antwort: "Keine Ahnung, der Prüfer bemängelt normalerweise sogar verschlissene Scheibenwischer." blah

Naja, ich will mich nicht zu Spekulationen hinreißen lassen. Irgendwas scheint trotzdem faul zu sein bei den Leuten.

Bin wohl der einzige, der den TÜV von sich aus auf Mängel hingewiesen hat. :rolleyes:

Will sagen: Ein bisschen froh kann man schon sein, dass es den TÜV gibt... wenn er denn auch wirklich nur verkehrssichere Fahrzeuge durchlässt.
 

abau011

Jungspund
Registriert
13 November 2005
Beiträge
41
Ort
Leinburg
Original von Pommbear
Ich hab da ne andere lustige Geschichte zum TÜV... :)

Hab meinen MK3 Turnier vor 2 Wochen gekauft. Der Händler hat für mich HU & AU neu machen lassen. Natürlich ohne Mängel! :applaus
Am Samstag hab ich ihm die Schüssel wieder auf den Hof gestellt; samt einer Mängelliste vom ADAC-Gebrauchtwagencheck. :D
Ölwanne undicht, Leuchtweitenregulierung defekt, Hinterreifen schrottreif (Sägezähne, Profilauswaschungen)
Außerdem kommt noch ne neue Heizmatte für die Sitzheizung dazu...

Ich hab dann mal gefragt, wie der TÜV sowas übersehen konnte. Antwort: "Keine Ahnung, der Prüfer bemängelt normalerweise sogar verschlissene Scheibenwischer." blah

Naja, ich will mich nicht zu Spekulationen hinreißen lassen. Irgendwas scheint trotzdem faul zu sein bei den Leuten.

Bin wohl der einzige, der den TÜV von sich aus auf Mängel hingewiesen hat. :rolleyes:

Will sagen: Ein bisschen froh kann man schon sein, dass es den TÜV gibt... wenn er denn auch wirklich nur verkehrssichere Fahrzeuge durchlässt.


Ich bin mit meinen auch damals zum Gebrauchtwagencheck gefahren, meiner war aber soweit in Ordnung.
Das einige was sich rausgestellt hat, die eine Seite war schon nach lackiert - Vermutung v. ADAC Vandalismus da die Lackschicht dicker war u. evtl. gespachtelt worden ist, hat scheinbar ein lieber Zeitgenosse das Auto mit einen Schlüssel von hinten bis vorne "verschönert".

Zwecks Tüv etc. fahre ich unsere beiden auch lieber persönlich vor, ich will einen "Ist" Stand u. nicht eine "Naja, kann man evtl. drüber wegschauen.
Vor allem kommt irgendwann die große "Keule" zwecks Geld ausgeben.
Sei froh das du die Mängel innerhalb von den halben Jahr bemerkt hast. Möchte nicht wissen wie sowas ausgeht wenn das Auto über einen halben Jahr in deinen Besitz ist.


mfg

abau011
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
Hallo,

ich hatte dieses Jahr schon zweimal das Vergnügen TÜV bzw. DEKRA - zum TÜV fahre ich nicht mehr, da ich dort trotz Termin 2 Stunden warten durfte und dann zur spät zur Arbeit kam.

Aktion 1: Ford Escort, EZ12/97, 160tsd km:
- Schweller durchgerostet
- Rost am Radlauf
- Spurstangenkopf ausgeschlagen
Trotzdem Plakette bekommen, da der Prüfer mich und meinen Werkstattmeister gut kennt.

Aktion 2: Mondeo EZ03/98, 192tsd km:
- leichte Anrostungen Radlauf hinten
- Querlenkerlager sollten im nächsten Jahr mal gemacht werden
Ohne Probleme - Nur für die Statistik müssen die wohl irgendwas finden.

Beide Autos sind im gleichen Monat gebaut (10/97) gebaut worden.

Interessant war die Mängelliste des gleichen Mondeo bei der letzten HU 2007 (TÜV nicht DEKRA):
-Scheibenwischergummi hinten 2mm eingerissen
-Scheibenwaschanlage vorn spritzt im Stand zu hoch
-Aussenmantel Endschalldämpfer punktuell durchgerostet

Den Escort haben wir nun gegen einen neueren Mondi getauscht. Mit dem war ich immer sehr zufrieden, bis auf die Benzinkosten bei 42tsd km/Jahr. Der neue Diesel ist da schon etwas sparsamer.

Grüße

Stefan
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Hallo,

mein Mondi MK 2 Bj 98 ist letzte Woche auch ohne Mängel (nicht mal Rost!) über den TÜV gekommen. Das einzigste was ich vorher gemacht hatte waren die Koppelstangen vorn für ca 35,-€. Und das bei 180.000 km.

Gruß
Andreas
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
@V6Noob

Das sehe ich auch so, der Prüfer hats wohl anders gesehen. Am liebsten hätte ich ihm diese lächerliche Mänglliste um die Ohren gehauen. Wenn ich tiefer stelle geht ab ca. 80 nix mehr und ich fahre 90% Autobahn. Sowas als Mangel zu notieren ist für mich eine Frechheit.

Grüße

Stefan
 
Oben