emphaserbass
Mitglied
hallo erstmal und danke schonmal im vorraus für eure hilfe.
zu meinem problem welches ich ausführlich schlidern werde erhoffe ich mir hilfreiche tipps!
ich fahre einen 98er escort abl mit diversen tuning und unter anderem einem a/p gewindefahrwerk.
ich habe allerdings ein ganz spezielles problem. und zwar bin ich im winter gegen einen bürgersteig gerutscht in einer 30er zone mit eingeschlagenen rädern nach rechts (aufprall fahrerseite) mit etwa 20km/h. etwa 4monate zuvor habe ich die billigen querlenker von ebay verbaut(35€ für beide!) danach hatte ich natürlich die spur einstellen lassen und alles war top! nun nach dem aufprall war der querlenker sichtlich krum. alles andere scheint soweit ok und es ist alles fest. nach dem 2ten neuen paar querlenkern diesmal orig. ford bin ich erneut zur spureinstellung gefahren. der selbe laden die selbe prozedur. in meiner anwesendheit wurde das lenkrad gerade gestellt fixiert und die spur wurde eingestellt. nach eine probefahrt habe ich das schieffe lenkrad ca 1/4 umdrehung nach rechts bemängelt! nach erneuten 3 maligen versuchen wurde ich nach hause geschickt mit dem argument ich hätte 2 unterschiedliche koppelstangen. hää 1. ist das ein teil der aufhängung und nicht von der lenkung 2. sehen die gut aus.. nun ja habe die jetzt auch ausgetauscht und werde die tage erneut mein glück mit der spur versuchen. allerdings musste ich beim einbau auch feststellen (idee gehabt)das irgendwas nicht stimmen kann mit dem sturz der bei dem wagen ja nicht eingestellt werden kann. habe mal eine wasserwagen an die felgen gehalten. links(aufprallseite) sturz im minus bereich rechts im plusbereich also schief!! ist das normal? beim genaueren hingucken auf dem achsvermessungsbericht stehen bei der eingangsvermessung andere werte als bei der ausgangsvermessung.(sturz) also haben die mist gebaut!? die sollwerte stimmen mit dem gemessenen allerdings überein. aber ist die restliche messung dann überhaupt noch relevant?
überhaupt womit kann ich noch rechnen? stoßdämpfer krum? beide seiten? dann wohl eher (weiss den namen nicht) diese platte wo die querlenker sitzen motorhalterungen etc..
es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. zum einen wären die sollwerte einer achsvermessung hilfreich(steht auf dem bericht aber würde gerne abgleichen). zum anderen bin ich für jeden tipp der auf den noch anfallenden schaden deutet, dankbar
zu meinem problem welches ich ausführlich schlidern werde erhoffe ich mir hilfreiche tipps!
ich fahre einen 98er escort abl mit diversen tuning und unter anderem einem a/p gewindefahrwerk.
ich habe allerdings ein ganz spezielles problem. und zwar bin ich im winter gegen einen bürgersteig gerutscht in einer 30er zone mit eingeschlagenen rädern nach rechts (aufprall fahrerseite) mit etwa 20km/h. etwa 4monate zuvor habe ich die billigen querlenker von ebay verbaut(35€ für beide!) danach hatte ich natürlich die spur einstellen lassen und alles war top! nun nach dem aufprall war der querlenker sichtlich krum. alles andere scheint soweit ok und es ist alles fest. nach dem 2ten neuen paar querlenkern diesmal orig. ford bin ich erneut zur spureinstellung gefahren. der selbe laden die selbe prozedur. in meiner anwesendheit wurde das lenkrad gerade gestellt fixiert und die spur wurde eingestellt. nach eine probefahrt habe ich das schieffe lenkrad ca 1/4 umdrehung nach rechts bemängelt! nach erneuten 3 maligen versuchen wurde ich nach hause geschickt mit dem argument ich hätte 2 unterschiedliche koppelstangen. hää 1. ist das ein teil der aufhängung und nicht von der lenkung 2. sehen die gut aus.. nun ja habe die jetzt auch ausgetauscht und werde die tage erneut mein glück mit der spur versuchen. allerdings musste ich beim einbau auch feststellen (idee gehabt)das irgendwas nicht stimmen kann mit dem sturz der bei dem wagen ja nicht eingestellt werden kann. habe mal eine wasserwagen an die felgen gehalten. links(aufprallseite) sturz im minus bereich rechts im plusbereich also schief!! ist das normal? beim genaueren hingucken auf dem achsvermessungsbericht stehen bei der eingangsvermessung andere werte als bei der ausgangsvermessung.(sturz) also haben die mist gebaut!? die sollwerte stimmen mit dem gemessenen allerdings überein. aber ist die restliche messung dann überhaupt noch relevant?
überhaupt womit kann ich noch rechnen? stoßdämpfer krum? beide seiten? dann wohl eher (weiss den namen nicht) diese platte wo die querlenker sitzen motorhalterungen etc..
es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. zum einen wären die sollwerte einer achsvermessung hilfreich(steht auf dem bericht aber würde gerne abgleichen). zum anderen bin ich für jeden tipp der auf den noch anfallenden schaden deutet, dankbar