Stromprobleme bzw. Stromschwankungen

I

isabo

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

mein Mondeo hat Stromprobleme, während der Fahrt fällt die Spannung leicht ab, aber nur ganz kurz. Ähnlich wie zu Hause bei einem Gewitter wenn die Lampen für einen Bruchteil dunkler werden und gleich wieder hell. Das Problem zieht sich auchd as gesamte Bordspannungsnetz. Man mekrt es während der Fahrt z. B. auch wenn die Lüftung auf hoher Stufe läuft und die kurz langsam wird und gleich wieder normal weiter läuft. Wenn man Untertourig fährt merkt man es auch am Motorlauf, dieser ruckelt dann kurz. Das ganze ist nicht ständig und kommt ca. auf 5-10 km einmal vor, aber ich habe das Gefühl es wird schlimmer. Was kann das sein?
Ich denke einmal es liegt an der Lima oder am Regler in der Lima, aber weis dazu jemand vielleicht mehr oder hat sonst noch jemand dieses Problem?

Fahrzeug: Ford Mondeo Turnier 2.0 TDDI 116 PS Bj. 2001

Danke und Gruß
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
klingt nach Batterie oder Lima

Miß doch mal deine Batteriespannung

a) vor dem Motor starten
b) nach dem "
c) wenn du einen Verbraucher eingeschaltet hast

Und schau mal nach wie alt deine Batterie ist

Und teile uns doch mal mit wie die KMLeistung von deinen Mondi ist, denn dann kann man evtl. auch schlüsse auf die Lima machen
 
I

isabo

Gast im Fordboard
Vor dem starten so um die 12 Volt, danach fast 14 Volt und kaum eine Veränderung mit Verbraucher. Die Batterie dürfte um die 3 Jahre alt sein, den Mondeo ist Bj. 2001 und hat 122000 km runter.
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
mhh da sie anschliessend immernoch gut oben ist sollte es ihr auch recht gut gehen und für eine gute Batterie sind 3 Jahre total i.o.!!

Da würde ich erstmal auf Lima tippen, das wird das alte lied mit den Kohlestiften sein!!
Noch sind die Probleme gering, aber sie werden schlimer werden!!

Die man beim Mondeo glaub ich nicht mehr einzeln tauschen kann!!!
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von snakejake
mhh da sie anschliessend immernoch gut oben ist sollte es ihr auch recht gut gehen und für eine gute Batterie sind 3 Jahre total i.o.!!

Da würde ich erstmal auf Lima tippen, das wird das alte lied mit den Kohlestiften sein!!
Noch sind die Probleme gering, aber sie werden schlimer werden!!

Die man beim Mondeo glaub ich nicht mehr einzeln tauschen kann!!!
Was kann man hier nicht mehr einzeln tauschen? Die Lima, oder die Stifte?
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Das kann aber auch die Regelelektronik der Lima sein, dieser kleine schwarze Kasten der da dran sitzt. Den kann man meist einzeln tauschen, nur bei Ford eben nicht da die die Lima nur als Komplettpack verkaufen wollen. Ein Boschdienst kann dir da aber helfen.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Kopfrechnen gut ??

Hab das dann mal mit dem Taschenrechner überprüft.... Bj 2001, jetzt haben wir 2007 (ich jedenfalls). Habe 2007 eingetippt und 2001 davon abgezogen. auf meinem Taschenrechner stand eine 6.
Also ist die Batterie, wenn nicht zwischenzeitlich schon mal erneuert, 6 Jahre alt. :bier:


@ snakejake

eine 6 Jahre alte Batterie ist ja vom Grundsatz her schlechter als eine 3 Jahre alte :D
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
na Hauptsache was dazu gesagt :D

Wenn er mir um die Ohren haut das die Batterie 3 Jahre alt ist dann glaube ich ihm das natürlich auch!!
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Eine Batterie (natürlich ordentlich geladen) vorm Starten 12 Volt ???
Zellen messen, da stimmt was nicht.
Siehe ausführlichen Thread von mir zum Batterie bewerten.
 
Oben