Stromkabel für Endstufe verlegen ? / ENDSTUFE DRIN *juhuuu* !

Markus83

Jungspund
Registriert
25 März 2006
Beiträge
37
Alter
41
Stromkabel für Endstufe !

Ihr Lieben !

Trotz bebilderter Anleitung zur verlegung dieses Kabels (Bilder vom V6) die ich über die Suchfunktion gefunden habe, will dieses blöde Stromkabel für die Endstufe einfach nicht in den Innenraum finden ! Was mach ich denn da blos falsch !? Neben dem Hauptkabelbaum der durch die Bordwand in den innenraum führt passt das dicke Stromkabel net mehr :-(((. Ich hab nen Vierzylinder ... ist das da irgendwie anders mit den möglichkeiten vom Motorraum in den Innenraum zu kommen ?

Und in der Werkstatt hat man mir gesagt, man müsste, um das Kabel zu verlegen, den Innenkotflügel ausbauen ! Geht das denn net einfacher ??? Ich kann doch net sooo dämlich sein !!!

HIILFEEE :) !

Grüße
Markus
 

zapf

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2004
Beiträge
181
Alter
41
Ort
Dresden
Also der Durchgang ist bei R4 und V6 an der gleichen Stelle, sollte auch gleich gut (oder sagen wir lieber schlecht) zu erreichen sein.

Ich hab leider keine Bilder hier, aber wenn du das Loch gefunden hast, pule erst mal bisschen mit nem Schraubendreher vor und schmiere dann das Stromkabel mit ner Art Gleitmittel (Bsp. Vaseline) ein. Ist mir klar, dass das alles ziemlich frivol klingt, aber es ist num mal so am besten... :D

Du kannst auch versuchen zuerst ein Stück Kupferdraht durchzustecken und das Stromkabel da dranzubinden. Ich hab für die Aktion auch mindestens 2 Stunden gebraucht (R4), und den ein oder anderen Tropfen Schweiss und Blut dabei gelassen. ;)
 
C

CougarHH

Gast im Fordboard
Hallo Markus!
Ich hab mich auch lange Zeit gefragt, ob die hier denn alle bescheuert sind, hab die Muffe auch nicht gefunden...
Bei mir lag es dann im Endeffekt dran, dass ich überlesen hatte, dass man die Muffe aufschneiden muss... Ich hatte immer nach einer offenen gesucht...
Ich hoffe das hilft!
Gruß
-Lennart
 
M

Mad84

Gast im Fordboard
HI,

hatte auch riesen probleme damit, aber langsam schon bischen übung und normal sollte da auch genug platz sein ohne aufschneiden...

hab da schon 2x 16² und noch ein 1² durch gezogen und da passt mehr, iss bischen fummelig weil ich den eindruck hab, das das kabel sich manchmal noch in irgend nen hohlraum schiebt, aber wenn dus mal so 30-40 cm rein geschoben hast, kannst du dich auch auf den rücken in den fußraum legen und so ich sag mal in richtung blinker im kotflügel schaun, hinter dem sicherungskasten schräg nach oben... da kommt es irgendwo rein, wenn du ne taschenlampe nimmst und außen einer bischen am kabel zieht und schiebt, siehst dus besser... iss auf jeden fall ne sch*** arbeit hab mir jedesmal die finger dabei aufgeschnitte...

Drück dir auf jeden fall die daumen...

und denk dran tschaka du schaffst es =D
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
aufschneiden?!?!!?

ich hab da nix aufgeschnitten. einfach durch die muffe hindurchschieben, an dem hauptkabelstrang (ca. 3-4cm durchmesser) dran vorbei. nicht an dem dünneren kabelstrang welcher in eine muffe mit 2 nippeln führt. habe zuerst auch diesen gemeint. es ist aber der dickere unten dran, bisschen mehr versteckt.
hab mit einem kugelschreiber und spüli das loch aufgeweitet. die stromleitung ging irgendwann durch... :rolleyes:

so wie es Mad84 beschrieben hat ;)
 
C

CougarHH

Gast im Fordboard
@wuz: Eben, und das Loch, welches Du mit einem Kuli erweitert hast, war bei mir noch nicht da, also hab ich es mit einer Schere geschnitten...
 

Markus83

Jungspund
Registriert
25 März 2006
Beiträge
37
Alter
41
Stromkabel für Endstufe verlegen ? / ENDSTUFE DRIN *juhuuu* !

Ihr Lieben !

Man soll es kaum glauben aber ich hab es tatsächlich geschafft dieses blöde Kabel für die Enstufe einzubauen !!! Nach der wirklich guten Anleitung die über die Suche gefunden habe, hats dann wirklich funktioniert. Zuerst dachte ich ja, das Kabel würde nie durch diese Gummimuffe passen - durch die schon der Hauptkabelstrang geführt wird, aber der Tipp mit dem Spühli um die Kabelspitze war sehr hilfreich ! Man muss tatsächlich NICHT die Muffe aufschneiden wie es hier auch schon vorgeschlagen wurde ! DAS PASST SO :) !

Der Rest war dann eigentlich Kinderleicht. Einen Tipp kann ich noch zu den Fußleisten hinzufügen ! Beim herraushebeln der kleinen Stöpsel die den Teppich mit dem Schweller befestigen, sehr vorsichtig sein. Der Kunststoff aus dem die Dinger bestehen ist furchtbar dünn und bricht sehr leicht !!!

Vielen Dank für die Hilfestellungen u. Tips dazu !

Bin immer noch sehr Happy mit meiner Neuanschaffung und jetzt, wo die Sonne scheint kommt jeden Tag mehr Freude auf wenn ich damit unterwegs bin ;-) !

Einzig an den Riesenwendekreis u. die schreckliche Unübersichtlichkeit nach hinten muss ich mich noch gewöhnen *g*. Momentan scheue ich ein wenig das Rückwärts-Seitwärts einparken worin ich eigentlich meinen Meister hab *g* - aber man will ja nüschts kaputt machen ;-) .

Grüße
Markus
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
[offtopic]
Da es sich hier um die Fortsetzung des Themas "Stromkabel für Endstufe !" handelt,
hab die die Themen zusammengefasst und den Titel angepasst.
[/offtopic]
 
Oben