Stromkabel für Verstärker

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
45
Ort
Salzburg
Hallo an Alle die im Kofferraum Ihres MK III eine Anlage eingebaut haben...

wie seit ihr mit dem Stromkabel fürn Verstärker von der Batterie im Motorraum in den Innenraum gekommen?

PS: ich selbst habe es innen am Kot-flügel verlegt und bin durch den Tür-Gummi!!! in den Innenraum gekommen...mega-peinlich und unprofessionell, aber nicht mal mein Ford-Mechaniker konnte mir sagen wo ich durchkomme...

Danke schon mal für eure Tips!
Christian
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
bei mir steht das kabelziehen jetz auch an ...
in der DB find ich nur die anleitungen für mk2 ...

hab ich beim mondeo (02 turnier) auch so ne "gummifummi" .. beim escort war ich glaub links eine gummimanschette zum innenraum ... gibts die hier auch?
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
45
Ort
Salzburg
Sorry, hätt gleich nachschauen können...danke! Hört sich recht unkompliziert an, werd dass mal probieren wenn´s Wetter wieder besser wird....
VG
Chris
 

Ronny-10

Doppel Ass
Registriert
13 März 2007
Beiträge
193
Alter
42
Ort
nähe Nürnberg
Website
www.ronnys-world.com
Hallo,

im Motorraum (MK3) auf der Fahrerseite (hinter dem Bremsflüssigkeitsbehälter) etwas weiter unten,
ist ein Gummistopfen wo schon kabel in den Innenraum gelangen. Hierdurch kannst Du das Endstufen(Stromkabel) verlegen.
Iss bissl knifflich mit großen Händen. Im Innenraum kommst Du dann über den Sicherungskasten (also dahinter) an das Kabel.

Gruß Ron
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Hinterm Dom auf der Fahrerseite ist ein Gummistopfen wo der Kabelbaum rein geht, dort hats noch ein wenig Platz im Gummi.
 
B

bonnz

Gast im Fordboard
Richtig, da hab ichs auch verlegt. Ist zwar ein bissl Fummelei und man verletzt sich gern mal ein wenig die Finger, aber was solls, macht man ja nur ein Mal! 8)
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Moin,

direkt hinterm Motor ist bei mir eine Gummitülle, da geht bestimmt auch ein 50er ohne Probleme durch. Geht auf jeden Fall leichter dort durch, als durch die Tülle vom Hauptkabelstrang. 8)


Mfg,

Brian
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Original von DaBr@in
Moin,

direkt hinterm Motor ist bei mir eine Gummitülle, da geht bestimmt auch ein 50er ohne Probleme durch. Geht auf jeden Fall leichter dort durch, als durch die Tülle vom Hauptkabelstrang. 8)


Mfg,

Brian

Da habe ich mein Kabel auch durchgezogen. Diejenigen, die noch mit antiquiertem analogen Seilzug Gas geben, dürften da allerdings ein Problem haben.



....und für diejenigen, die digitales Gas haben: Wenn man ein Kabel verlegt, klemmt man auch im Normalfall mal die Batterie ab. Nach wiederanklemmen muß man die Zündung 30 Sekunden lang einschalten, und darf in dieser Zeit nicht auf das Gaspedal drücken. Dann starten. Sonst kann das Motor ruckeln (da wird wohl erstmal das Gaspedal kalibriert).
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Schöne Bilder!
Ich musste damals selbst suchen... :D

Du hast da Rost am Lenkgelenk! 8)

Wenn ich dich recht verstehe, ist die Tülle nur bei unseren SCIs unbelegt?!


Mfg,

Brian
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Original von DaBr@in
Schöne Bilder!
Ich musste damals selbst suchen... :D

Ich auch :)

Du hast da Rost am Lenkgelenk! 8)

...hatte, der Amaturenbrettträger sieht aber viel schlimmer aus, und da komt man nicht so einfach ran. naja, das Auto ist ja schon gut 2 Jahre alt... :rolleyes:

Wenn ich dich recht verstehe, ist die Tülle nur bei unseren SCIs unbelegt?!


Mfg,

Brian

Keine Ahnung welche Mondeos noch E-Gas haben.
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
In meinem HiFi-Thread habe ich auch einige Fotos drin, auch vom Armaturenträger und der rostet auch wie Sau...

Ich weiß nur, dass man beim Diesel dort sehr schlecht rankommt, weil da der Turbolader im Weg ist. Noch ein Grund mehr, weshalb ich mich freue, keinen Diesel gekauft zu haben! :D


Mfg,

Brian
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
45
Ort
Salzburg
Jungs, danke für eure detailierten Beschreibungen...da ich auch elektronisches Gaspedal hab dürfte ich hoffentlich ohne probleme durchkommen...

Freu mich schon wenns wieder etwas wärmer wird, dann wird gebastelt!

Chris
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Gern geschehen!
Mach mal Bilder, wenn du fertig bist, kannst die ja in meine HiFi-Thread reinstellen, da gabs lange nix mehr...

Mfg,

Brian
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
45
Ort
Salzburg
Naja, wenn du meine Anlage meinst, is nix besonderes, hab nur ne Basskiste hinten drin...läuft ja schon alles, nur leider stümperhaft verlegt!

Aber kann dann gerne die Fotos reinstellen vom Kabel-verlegen...aber erst im Frühling g*

VG Chris
 
Oben