R
Ralph
Gast im Fordboard
Hallo Audio Profis
,
ich habe mir endlich eine kleine aber feine Endstufe organisiert (4x120 W sinus, 4x 250 W Musik) brückbar.
Sollte / Muß ich die tatdächlich direkt auf die Batterie aufschalten oder reicht es aus wenn ich mir den Strom von vorhandenen Leitungen am Radio "klaue"?
Die Frage deswegen, weil ich ja von Natur aus faul und träge bin und daher den einfacheren zweiten Weg gehen wollte, da ich Strom schon in das Heck gelegt habe und von der Batterie ist ja bekanntlicherweise ne Mord Fummelarbeit und der halbe Wagen wird wieder mal zerlegt.
Ein Powercap kommt erst später nachgerüstet. Die Stromleitungen laufen links durch die Trittbleche die LS Kabel rechte Fahrzeugseite nach hinten.
Danke schön für jeden Hinweis.
Ralph
ich habe mir endlich eine kleine aber feine Endstufe organisiert (4x120 W sinus, 4x 250 W Musik) brückbar.
Sollte / Muß ich die tatdächlich direkt auf die Batterie aufschalten oder reicht es aus wenn ich mir den Strom von vorhandenen Leitungen am Radio "klaue"?
Die Frage deswegen, weil ich ja von Natur aus faul und träge bin und daher den einfacheren zweiten Weg gehen wollte, da ich Strom schon in das Heck gelegt habe und von der Batterie ist ja bekanntlicherweise ne Mord Fummelarbeit und der halbe Wagen wird wieder mal zerlegt.
Ein Powercap kommt erst später nachgerüstet. Die Stromleitungen laufen links durch die Trittbleche die LS Kabel rechte Fahrzeugseite nach hinten.
Danke schön für jeden Hinweis.
Ralph