Stottern & nur 3 Zylinder aktiv

A

AxelG

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

ich fahre einen Ford Mondeo MK-I, 2.0L, 16V mit 136 PS. Diesen konnte ich vergangenes Jahr von einem Rentner günstig übernehmen. Der Wagen ist Checkheft gepflegt und hat 108 TKM auf dem Puckel.

Seit vergangener Woche Woche bemerkte ich ein Stottern unter Last: d.h. immer wenn ich beschleunige und der Motor etwas tun muss, fängt er an zu stottern(mit sporadischer Fehlzünung). halte ich das Gas oder beschleunige sehr langsam, macht er dieses nicht. Mittlerweile läuft er fast nur noch auf drei Zylindern. Wenn er ganz kalt ist (die ersten 5 km) läuft er wunderbar. Nach Test habe ich den 4. Zylinder als Fehlergnom eingekreist :D

Ich vermute einen Fehler im Gas/Luftgemischt/Zündung
Was ich aus bisherigen Beiträgen entnommen und schon umgesetzt habe:

Neue Zündkerzen sind drin
Zündkabel durchgemessen, sie liegen alle zwischen 3.1 und 6 Kilo-Ohm - keine dunklen Flecken am Keramikkörper
WD40-Kur ALLE Stecker des Motorraums

Nun meine Frage: Hat mein Modell eine Verteilerkappe (die ich reinigen könnte) oder schon eine elektr. Zündung?
Oft wird auch der Luftmengenmesser in Verbindung mit o.g. Symptomen gebracht: Wie kann ich diesen messen? Sollwerte? Unterschiede def. funkt. ?
Welche Fühler/Sensoren kann ich noch messen?

Irgendwelche weiteren Vorgehensweisen/Ideen?

Danke + Gruß
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Also Luftmengenmesser auf jeden Fall mal reinigen mit Bremsenreiniger - testen kann den ganz einfach indem man ihn mal abzieht - läuft er besser der Motor ist er kaputt, läuft der Motor gleichschlecht oder noch schlechter ist er ok.
Hast du auch Motorcraft Zündkerzen original von Ford? Ganz wichtig, hatte mal Bosch drin und NGK - mit den Teilen war sogar nen Treker schneller als meiner.... :wand
Dann könntest du noch den Temperatursensor überprüfen, da du ja schreibst im kalten Zustand is alles in Ordung und wenn er warm ist spinnt er....
Der sitzt direkt auf dem Thermostatgehäuse.

Barks
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Ich würde mir die Zündkabel auch nochmal anschauen. Manchmal reicht ein einfaches durchmessen nicht.

Auch bei den Kabeln gilt: NUR Motorkraft. ;)
 
A

AxelG

Gast im Fordboard
repariert

Hi zusammen,

ich habs repariert! Es war wirklich das Zündkabel :mp:
Gestern abend hab ich noch überlegt, wie man es eingrenzen könnte und da fiel mir folgendes ein: wenn ich das Kabel vom 2. Zylinder an den vierten klemme und er dann nicht auf 2 Pötten sondern, wie gehabt, auf drei Pötten läuft, wirds das Kabel sein.

Gesagt, getan... Und siehe da: es läuft: An den alten Zündkerzen war nichts zu erkennen, das Kabel ist messbar, aber es liegt wirklich und wahrhaftig am Kabel. Neues rein und gut ist.

Danke euch allen, für Eure Tips, auch den Antwortenden Jungs aus anderen Themen mit selben Problem!!! Ihr habt mir höchstwahrscheinlich bares Geld gespart!

DANKE!
 
Oben