Stottern beim Gasgeben?

R

Racoon

Gast im Fordboard
Hi!
Mein MK2 hat seit kurzem das Stottern bekommen. Es kommt aber nur vor wenn man mal zu schaltfaul ist und bei knapp 2000U/min Gas gibt. (z.B. nach ner langen Kurve) Dann ruckelt es kurz und dann ist wieder gut. Ist nicht weiter tragisch aber wunderlich. Hab auch keine Probleme im Leerlauf und so. Kann mir da jemand von Euch einen fachlichen Rat geben? :idee
Vielen Dank im voraus!!!
Racoon
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Wenn ich bei der Drehzahl nen kurzen Gasstoß gebe, ruckelt meiner auch. Bleib ich auf dem Gas, zieht er brummend hoch. Aber unter 1500 Udr wurd ich das nicht machen!

MFG
Andreas
 
R

Racoon

Gast im Fordboard
Es war ja vorher auch nicht! Wenn ich z.B. anfahre ist es auch so. Also im ersten Gang zieht er ab und dann 2. rein und dann beim Gasgeben kurzes ruckeln (so 2x) und dannach wieder ok. Beim 3. auch noch mal das selbe Spiel. Am deutlichsten merk ich es wenn man so im Stadtverkehr mitschwimmt und mal schnell Gas geben muß.
Wenn ich mit der Geschichte in meine Fachwerkstatt fahre, ist das doch für die ein Freibrief mir die ganze Karre auseinander zu nehmen.
 
J

joker

Gast im Fordboard
macht meiner auch. mechaniker meint is der luftmengenmesser (luftmassenmesser?).
wenn das auto rollt und ich gas gebe ruckt er, wenn ich vom gas gehe und dahinrollen lassen ruckt er auch in dem moment wo ich den fuss hochnehm'.. is halt nur ein ruck aber spürbar...
 
J

jockel

Gast im Fordboard
Hallo.

Ist keine harte Nuss,sondern der Luftmengenmesser.
 
M

matrixx

Gast im Fordboard
ich habe sowas ähnliches, dachte aber immer es liegt an meiner verschlissenen Kupplung, da er manchmal kurz nach dem Runterschalten (beim Kupplung loslassen) unruhig zuckelt.

Das machte er vorher nicht.
 
R

Racoon

Gast im Fordboard
Jetzt ist es endlich weg! Nach einem Tipp hab ich drei Zündkabel gewechselt und nun läuft er wieder ganz geschmeidig! Hab es erst nicht glauben wollen, ist aber so.
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
Beim LMM kann man sonst ein Kollege Vergaserreiniger in den LMM reinsprühen (achtung, das Zeug ist verdammt aggresiv!) während du Gas gibst.. meiner sah nachher aus wie neu und das ganze Ruckeln war weg...
 
M

Mondeo-Power

Gast im Fordboard
hey leute....
hab am Wochenende meinen tank leehrgefahren..............es war 5 Uhr nachts und ich hab nicht drauf geachtet, dass meine Reserve schon länger leuchtet (schäm)
jedenfalls hab ich ihn dann später wieder aufgetankt und SEITDEm hab ich auch so ein ruckeln....
da fühlt sich so an wie wenn man im 2 ausrollen lässt und der motor fast abstirbt.
hab jetzt schiss, dass ich meine auto kaputtgemacht hab :(
in der ANleitung steht auch was von "Diese Kraftstoff leergefahren"
Wenn der Tank leergefahren wurde müssen die kraftstoffleitungen entlüftet werden!Aber da steht schließlich DIESEl...deshalb dachte ich das muss bei mir nicht gemacht werden.
kann mir jemand helfen?


DANKE
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
Bei Benzin musst du das nicht machen... du hast höchstens die Benzinpumpe verbraten weil sie trocken lief. Weiss nicht wie das beim Mondeo gesichert ist? Da kann dir sicher Jemand anders mehr dazu sagen...
 
Oben